POL-DA: Raunheim/Kelsterbach: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten 3000 Euro
Polizei warnt vor dreister Trickdiebmasche
Raunheim/Kelsterbach (ots)
Am Mittwoch (1.) erbeuteten noch unbekannte Trickdiebe mit einer dreisten Masche in Raunheim und Kelsterbach insgesamt 3000 Euro. Die Betrüger gaben vor, von einer Bank zu kommen und nutzten die Unsicherheit und Arglosigkeit ihrer Opfer schamlos aus.
Gegen 16.45 Uhr klingelte ein vermeintlicher Bankmitarbeiter an der Wohnungstüre einer 77 Jahre alten Frau in der Ringstraße in Raunheim und bat um Einlass. Mit einer Geldabhebung ihrer Schwiegertochter hätte es Probleme gegeben und ein Betrag von 500 Euro müsse nun überprüft werden. Die überrumpelte Seniorin händigte das Geld dem seriös aussehenden Mann aus, der sich flugs aus dem Staub machte.
In Kelsterbach erschien der falsche Banker, diesmal angeblich von der Volksbank, gegen 18 Uhr in der Bahnstraße und behauptete, einen Fehlbetrag auf dem Konto ausgleichen zu müssen. Ganze 2500 Euro wollte der Ganove von der dreiundachtzigjährigen Frau haben, die das Geld - verunsichert vom Auftreten des Betrügers - schließlich übergab.
In beiden Fällen handelte es sich bei dem Täter um einen mit Anzug und Krawatte bekleideten Mann. Die Geschädigte aus Kelsterbach beschrieb diesen als Brillenträger. In Raumheim soll der Betrüger rund 30 Jahre alt, 1,85 Meter groß und dunkelhaarig gewesen sein.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Rüsselsheim entgegen: 06142 / 6960.
Ihre Polizei rät:
- Lassen Sie niemals fremde Personen in Ihre Wohnung - Öffnen Sie Ihre Türe stets mit vorgelegter Türspaltsperre und ziehen Sie bei zu aufdringlichen Besuchern Nachbarn hinzu - Bankmitarbeiter überprüfen keine Bargeldbestände zu Hause - Übergeben Sie niemals Bargeld an einen Fremden - Verständigen Sie bei Verdacht einer Straftat sofort die Polizei
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Marc Wuthe
Telefon: 06151-969 2423
E-Mail: marc-alexander.wuthe@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell