POL-DA: Breuberg/Höchst: Zu acht über Stock und Stein
Jugendliche liefern sich im Auto Verfolgungsfahrt mit Polizei
15-Jähriger kutschierte Freunde durch die Gegend
Breuberg/Höchst (ots)
Ein mit gleich acht Jugendlichen besetztes Auto lieferte sich am frühen Samstagmorgen (4.) mit einer Funkstreife eine Verfolgungsfahrt und löste damit ein Großaufgebot von Polizeikräften samt Hubschraubereinsatz aus.
Gegen 1 Uhr sollte das derart überladene Fahrzeug kurz vor der Ortseinfahrt Rai-Breitenbach kontrolliert werden. Jedes Anhaltezeichen jedoch missachtend, beschleunigte der Fahrer plötzlich und fuhr zügig über die Lindenstraße in Richtung Landesstraße 3259. Ein erster Versuch, den Wagen vorsichtig zum Anhalten zu bewegen, wurde von dem zu diesem Zeitpunkt noch unbekannten jungen Mann am Steuer durch ein gefährliches Manöver verhindert. So zog der Fahrer nach einem Überholvorgang auf der rechten Spur abrupt nach links und berührte dabei den auf fast gleicher Höhe fahrenden Streifenwagen leicht.
Der Fahrzeuglenker zeigte sich unbeeindruckt und setzte seine Fahrt - zum Teil im Gegenverkehr - fort. In Hainstadt endete die Flucht schließlich in einem Feld, 300 Meter von der Straße Im Ehrlich entfernt. Alle acht Insassen suchten zu Fuß das Weite, wobei vier sofort festgenommen werden konnten. Vieren gelang zunächst die Flucht. Mehrere Streifenwagen, darunter Polizeibeamte aus Bayern sowie ein Polizeihubschrauber beteiligten sich an der Fahndung, wobei die Suche noch in der Nacht sowie am Morgen an den inzwischen ermittelten Wohnadressen Erfolg hatte. Unter ihnen befand sich auch der Fahrer, seines Zeichens 15 Jahre alt. Von den restlichen Insassen überschritt keiner die Altersgrenze von 17 Jahren.
Ersten Ermittlungen nach, saß in dieser Nacht nicht nur der Fünfzehnjährige - der von den Beamten als Fahrer eindeutig erkannt wurde - am Steuer, sondern auch ein 17 Jahre alter Freund. Ein Sechzehnjähriger der Freundesclique soll dabei seine Bekannten angestachelt und das Auto seines Vaters zur Verfügung gestellt haben.
Die Polizei leitete gegen die jungen Beschuldigten Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, gegen den Sechzehnjährigen wegen dem Anstiften desgleichen und gegen den Vater des Anstifters wegen Zulassens des Ganzen ein.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Marc Wuthe
Telefon: 06151-969 2423
E-Mail: marc-alexander.wuthe@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell