Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Münster/Altheim: Lagerhalle aufgehebelt/Zigaretten und Tabak gestohlen

Münster/Altheim (ots)

Bislang unbekannte Täter haben am Dienstagnachmittag (7.9.2010) das Rolltor der Lagerhalle einer Zigarettenfabrik aufgehebelt. Die Täter drangen in das Lager ein und entwendeten nach ersten Erkenntnissen 4 Kisten Tabak (insgesamt 72 Dosen), sowie 111 Stangen Zigaretten. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Ermittlungsgruppe der Polizeistation Dieburg unter der Telefonnummer 06071-96560 in Verbindung zu setzen.

Text: Claudia Tröger, PK´in, Tel.: 06151-9692416

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (06151) 969 2400
Fax: (06151) 969 2405

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 08.09.2010 – 13:12

    POL-DA: Münster: Einbruch in Einfamilienhaus

    Münster (ots) - Am Dienstagnachmittag (7.9.2010) haben bislang unbekannte Täter auf der Rückseite eines Einfamilienhauses Im Rüssel die dortige Terrassentür aufgehebelt.In dem 2-stöckigen Anwesen wurden alle Räumlichkeiten durchsucht. Die Täter konnten dabei 2 Digitalkameras und diversen Schmuck stehlen.Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Hinweise von Zeugen werden an die Kriminalpolizei in Darmstadt ...

  • 08.09.2010 – 12:55

    POL-DA: Darmstadt: Wohnungseinbruch

    Darmstadt (ots) - Bislang Unbekannte erbeuteten bei einem Einbruch in eine Wohnung im Drosselweg zwischen Montag 12 Uhr und Dienstag (7.) 0.30 Uhr zwei Handtaschen und einen geringen Betrag Bargeld. Die Täter hinterließen beim Eindringen in das Einfamilienhaus keine Aufbruchsspuren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise: 06151 / 9690. ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen ...