Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Korrekturs zu Auftragsnummer 1732978: Zu schnell unterwegs

BAB 3,67,659 (Kelsterbach / Viernheim) (ots)

Bezüglich des Kontrolltages muss es richtigerweise lauten: Am gestrigen Mittwoch (31.07.2013).

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (06151) 969 2400
Fax: (06151) 969 2405

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 01.08.2013 – 00:11

    POL-DA: Wohnungsbrand in der Adelungstraße in Darmstadt

    Darmstadt (ots) - Einer aufmerksamen Nachbarin in der Adelungstraße in Darmstadt ist es zu verdanken, dass ein Einzimmerappartement am Abend des 31.07.2013 nicht vollständig ausbrannte. Gegen 19:00 Uhr bemerkte sie aus dem Nachbarappartement starken Rauchgeruch und alarmierte die Feuerwehr. Da der Wohnungsinhaber nicht anwesend war, verschaffte sich die Feuerwehr über ein Fenster Zugang zu dem Einzimmerappartement und ...

  • 31.07.2013 – 12:05

    POL-DA: Büttelborn: Mutmaßliche falsche Spendensammler festgenommen

    Büttelborn (ots) - Zivilfahndern der Direktion Verkehrssicherheit und Sonderdienste des Polizeipräsidiums Südhessen gelang es am Dienstagnachmittag (30.07.2013) auf einem Rastplatz an der Autobahn 67 bei Büttelborn, vier mutmaßliche Betrüger festzunehmen. Im Fahrzeug der vier Männer im Alter zwischen 18 und 20 Jahren fanden die Beamten zahlreiche Beweismittel, ...

  • 31.07.2013 – 11:58

    POL-DA: Ginsheim-Gustavsburg: Serie von Autoaufbrüchen/ Polizei bittet um Hinweise

    Ginsheim-Gustavsburg: (ots) - In der Nacht zum Mittwoch (31.7.) waren Unbekannte in der Justus-von-Liebig-Straße, Hildegard-von-Bingen-Straße, im Maria-Ward-Weg und in der Straße "Aufs Heft" unterwegs und haben insgesamt fünf Autos aufgebrochen. Um in die Fahrzeuge zu gelangen, hatten die Kriminellen an den Fahrzeugfenstern gehebelt und so die Scheiben zum Bersten ...