Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt-Eberstadt: 97-Jährige wird Opfer von Trickbetrügern
Polizei sucht Zeugen und rät zur Vorsicht

Darmstadt (ots)

Auf das Hab und Gut einer 97-jährigen Rentnerin hatten es dreiste Trickbetrüger am Montagmittag (05.08.2013) abgesehen. Als Wasserwerker gaben sich zwei Ganoven aus, als sie gegen 12.45 Uhr an der Haustür der Seniorin in der Straße "Am Elfengrund" klingelten. Nachdem die 97-Jährige die Tür geöffnet hatte, drängten sich die beiden angeblichen Handwerker sofort an der alten Dame vorbei in die Wohnung. Während die Rentnerin einem der Männer in den Keller folgte, nutzte der andere die Gelegenheit, das Telefon der Seniorin herauszuziehen, dass diese nicht mehr telefonieren konnte. Ein weiterer Komplize kam zwischenzeitlich auch in das Haus und begann, die Schränke der Frau nach Wertgegenständen zu durchsuchen. Als die rüstige Rentnerin aus dem Keller zurückkam, bemerkte sie sowohl das Fehlen ihres Telefons sowie den dritten Mann in ihrer Wohnung. Da der 97-Jährigen die Sache nicht geheurer war und sie auf die Männer nicht einwirken konnte, rief sie sofort nach Hilfe. Die drei Täter ergriffen daraufhin unverzüglich die Flucht. Die Frau versuchte noch, die Kriminellen zu verfolgen, was aber misslang. Letztlich gelang es ihr durch ihre Rufe, Nachbarn auf sich aufmerksam zu machen. Diese riefen sofort die Polizei und kamen der Rentnerin zur Hilfe. Nach ersten Feststellungen haben die drei Kriminellen nichts entwendet. Das Kommissariat 24 der Darmstädter Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den falschen Wasserwerkern aufgenommen. Die Männer sollen um die 30 Jahre alt gewesen sein. Zwei waren circa 1,80 bis 1,90 Meter groß, schlank und dunkel gekleidet. Der Dritte war etwas kleiner, circa 1,70 bis 1,80 Meter groß und von kräftiger Statur. Sie hatten alle ein südländisches Erscheinungsbild. Zeugen, die Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich mit den Ermittlern unter der Rufnummer 06151 / 969-0 in Verbindung zu setzen.

Die Ermittler schließen ein weiteres Auftreten der falschen Handwerker nicht aus und warnen in diesem Zusammenhang erneut vor Trickbetrügern, die in verschiedenen Rollen bei älteren Menschen vorstellig werden, um sich deren Vertrauen zu erschleichen und sie dann zu bestehlen. Wenn Sie unangekündigten Besuch eines Handwerkers, Mitarbeitern von Behörden oder Instituten bekommen, seien Sie besonders vorsichtig! Lassen Sie keine Fremden ins Haus! Lassen Sie sich den Firmen- oder Dienstausweis zeigen. Erkundigen Sie sich direkt bei den Auftraggebern, ob ein Mitarbeiter geschickt wurde. Suchen Sie dazu die Telefonnummer selbst heraus. Rufen sie im Zweifel sofort die Polizei unter dem Notruf 110.

Weitere Informationen zum Thema Trickbetrug erhalten Sie auch bei Ihrer Polizeilichen Beratungsstelle unter der Rufnummer 06151/ 969-4030 oder im Internet über www.polizei-beratung.de

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: andrea.loeb (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 05.08.2013 – 16:22

    SHPP-GG: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Radfahrer

    Bischofsheim (ots) - Am Sonntag gegen 9.30h kam es in Bischofsheim, Hessenring, zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Radfahrer schwer verletzt. Ein 68-jähriger Autofahrer aus Bischofsheim befuhr mit seinem Pkw den Hessenring in Fahrtrichtung Ginsheimer Landstraße. Beim Abbiegen übersah er einen 43-jährigen Radfahrer aus Trebur. Dieser wurde buchstäblich von dem Pkw überrollt und musste mit schweren Verletzungen ...

  • 05.08.2013 – 15:42

    POL-DA: Darmstadt: Scheibe eingeschlagen / Polizei sucht Zeugen

    Darmstadt (ots) - Einen Schaden von mindestens 300,- Euro richteten bislang unbekannte Täter zwischen Sonntagnachmittag (04.08.2013) und Montagmorgen (05.08.2013) an einem braunen Nissan Micra an, der im Prinz-Christians-Weg geparkt war. Die Täter schlugen mit einem Gegenstand so fest gegen die Scheibe an der Fahrerseite des Autos, dass diese zu Bruch ging. Nach ...

  • 05.08.2013 – 15:39

    POL-DA: Lampertheim: Unfall nach Streit / Polizei nimmt flüchtenden Fahrer fest

    Lampertheim (ots) - Am Sonntagabend (04.08.2013) kam es gegen 21 Uhr an einem Kreisel zwischen Lampertheim und Neuschloß zu einem Unfall. Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer fuhr hierbei gegen einen Verteilerkasten und flüchtete, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen war es vor dem Unfall zu einem Streit im Wagen mit der ...