Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Fürth: Einbruch in Vereinsheim
Täter entwenden kleinen Bargeldbetrag
Polizei sucht Zeugen

Fürth (ots)

Am Montagmorgen (05.08.2013) mussten die Vereinsmitglieder des Vereins für Hundesportler feststellen, dass unbekannte Täter ein Fenster zu dem Vereinsheim im Siemensring aufgehebelt und aus den Räumlichkeiten einen kleinen Bargeldbetrag entwendet hatten. Die Polizei in Heppenheim (Telefon 06252/706-0) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die etwas von dem Einbruch mitbekommen haben.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Stephen Nickel
Telefon: 06151/969 2410 o. Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: stephen.nickel@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 06.08.2013 – 11:56

    POL-DA: Bad König: Kaugummiautomat aufgehebelt / Polizei bittet um Hinweise

    Bad König (ots) - Auf das Münzgeld in einem Kaugummiautomaten hatten es bislang unbekannte Täter in der Frankfurter Straße abgesehen. Den Kriminellen gelang es, den Automaten unbemerkt von einem Brückegeländer zu entwenden. Im Anschluss gingen sie mit ihrem Diebesgut in den angrenzenden Park und brachen die Münzkassette des Automaten auf. Das Bargeld nahmen die ...

  • 06.08.2013 – 11:46

    POL-DA: Reinheim: Einbruch in Schule / Polizei sucht Zeugen

    Reinheim (ots) - Ungebetene Gäste erhielt eine Schule in der Freiherr-von-Stein-Straße in der Nacht zum Dienstag (06.08.2013). Gegen 01.00 Uhr waren Einbrecher über ein von ihnen aufgehebeltes Fenster im Erdgeschoss in das Gebäude gelangt. Nach ersten Ermittlungen versuchten die Täter, eine Tür zum Archiv im ersten Stock aufzubrechen, ließen dann aber von ihrem Vorhaben ab und flüchteten. Die Dezentrale ...