Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Auch der neue Name half nicht
37-Jähriger wegen des Verdachts des Waffenhandels an der kroatischen Grenze festgenommen

Darmstadt (ots)

Gemeinsame Pressemeldung Staatsanwaltschaft Darmstadt / Polizeipräsidium Südhessen

Darmstadt: Auch der neue Name half nicht / 37-Jähriger wegen des Verdachts des Waffenhandels an der kroatischen Grenze festgenommen

Internationale polizeiliche Zusammenarbeit hat am Mittwoch (7.8.2013) an der kroatischen Grenze zu Bosnien zur Festnahme eines 37-jährigen serbischen Staatsangehörigen geführt. Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Darmstadt werfen dem Mann vor, den Verkauf von Schusswaffen von seinem damaligen Wohnsitz in Eberstadt aus organisiert zu haben. Die Waffen waren zuvor bei einem Einbruch in einem Waffengeschäft in der Schweiz gestohlen und dann nach Deutschland geschmuggelt worden. In einer großangelegten Durchsuchungsaktion im August 2012 (wir haben berichtet) waren im Rahmen des Ermittlungsverfahrens seinerzeit unter anderem neunundvierzig Wohnungen in Südhessen und an anderen Orten durchsucht, 23 Personen festgenommen und gegen sechs Beschuldigte Haftbefehle erlassen worden. Der nunmehr durch die kroatischen Behörden festgenommene 37-Jährige hatte sich zum Zeitpunkt der Festnahme- und Durchsuchungsaktion bereits ins Ausland abgesetzt. Im Wege des internationalen Informationsaustauschs wurde im Juli 2013 bekannt, dass der Gesuchte inzwischen seinen Namen geändert hat. Seitdem war auch mit den neuen Personalien und einem EU-Haftbefehl nach dem Mann gefahndet worden. Nur vier Wochen später kam es jetzt zur Festnahme. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt hat bereits ein Auslieferungsersuchen gestellt.

Zur Bezugsmeldung vom 24.08.2012:

http://www.presseportal.de/print/2312388-pol-da-darmstadt-waffen-und-drogenhaendlerring-zerschlagen-23-festnahmen.html?type=polizei

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 08.08.2013 – 12:20

    POL-DA: Bad König: Diebe stehlen Baugerüst/ Polizei sucht Zeugen

    Bad König: (ots) - Ein 36 Meter langes Baugerüst haben Unbekannte vermutlich in der Nacht zum Donnerstag (8.8.) von einer Baustelle in der Frankfurter Straße gestohlen. Das dreistöckige Gerüst aus Aluminium stand in einer überdachten Halle und wurde von den Dieben demontiert und verladen. Die Ganoven ließen darüber hinaus noch mehrere Einlegeböden eines anderen Gerüsts, das im Außenbereich der Halle errichtet ...

  • 08.08.2013 – 12:06

    POL-DA: Messel: Weißer Roller gestohlen / Polizei sucht Zeugen

    Messel (ots) - Diebe haben am Mittwoch (07.08.2013) in der Zeit zwischen 10.15 Uhr und 18.30 Uhr einen Motorroller von einem Grundstück in der Zeilhardter Straße gestohlen. Der weiße Roller der Marke Piaggio, DNA, war zur Tatzeit mit einem Lenkradschloss gesichert und hatte ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2012. Der Wert wird auf circa 700,- Euro geschätzt. Das 3. Polizeirevier in Arheilgen hat die ...