Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Biebesheim: Polizei und Staatsanwaltschaft suchen nach zwei Zeugen zur Brandserie/ Aufruf wird mit Phantombild unterstützt/ Kripo in Rüsselsheim bittet um Hinweise

POL-DA: Biebesheim: Polizei und Staatsanwaltschaft suchen nach zwei Zeugen zur Brandserie/ Aufruf wird mit Phantombild unterstützt/ Kripo in Rüsselsheim bittet um Hinweise
  • Bild-Infos
  • Download

Biebesheim: (ots)

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen

Im Zusammenhang mit mehreren Bränden, die sich seit April dieses Jahres im Bereich von Biebesheim ereignet haben, gehen Polizei und Staatsanwaltschaft weiterhin von Brandstiftungen aus (wir berichteten). Im Zuge der mit Hochdruck geführten Ermittlungen haben sich nun Hinweise auf zwei mögliche Zeugen ergeben, die zur Aufklärung der Brandserie beitragen könnten.

Es handelt sich zum einen um einen Mann, der sich wenige Tage nach dem Brand bei einer Spedition im Gewerbegebiet am 18. Juni in der Unterführung am Bahnhof aufgehalten hatte. Der Zeuge ist eventuell dem Obdachlosenmilieu zuzuordnen. Er war einer jungen Frau aufgefallen, da er früh morgens gegen 5.15 Uhr in der Bahnunterführung neben einer ausgebrannten Mülltonne gesessen hatte. Auffällig war sein rußgeschwärztes Gesicht. Der Mann soll etwa 50 Jahre alt sein und eine schwarze Hose sowie eine orangefarbene Jacke getragen haben. Zudem hatte er einen Rucksack bei sich.

Bei dem anderen Zeugen handelt es sich um einen etwa 40 Jahre alten Mann mit kurzen blonden Haaren. Der Mann hatte seinen blauen Lkw im Gewerbegebiet geparkt und hatte die junge Frau durch die Unterführung geleitet, da sie sich vor dem dort sitzenden Mann erschrocken hatte.

Die Ermittler der Kripo in Rüsselsheim (Kommissariat 10) bitten die beiden Zeugen, sich dringend unter der Rufnummer 06142/ 696-0 zu melden. Wer Hinweise, besonders zu dem Mann in der orangefarbenen Jacke geben kann, wird ebenfalls gebeten, sich bei den Kripobeamten zu melden.

Zu dieser Person hat die Polizei zur Unterstützung des Zeugenaufrufs ein Phantombild erstellen lassen. Das Phantombild ist unter folgendem Link mit der Bitte um Veröffentlichung in der digitalen Pressemappe des Polizeipräsidiums Südhessen eingestellt:

http://www.presseportal.de/polizeipresse/p_story.htx?firmaid=4969

Die bisherigen Meldungen zu der Brandserie sind unter folgendem Link in der digitalen Pressemappe des Polizeipräsidiums Südhessen abzurufen:

http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4969/2522658/pol-da-biebesheim-staatsanwaltschaft-darmstadt-und-polizei-ermitteln-mit-hochdruck-nach-brandserie?search=Belohnung

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Rainer Müller
Telefon: 06151/969-2401 o. Mobil: 0174/3053649
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: rainer.mueller2 (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 09.08.2013 – 15:30

    POL-DA: Bürstadt: Autoscheibe eingeschlagen / Wertsachen gestohlen

    Bürstadt (ots) - Bislang unbekannte Täter schlugen am Freitagmittag (9.8.2013) das Fenster der Beifahrerseite eines geparkten Autos ein. Der schwarze Opel war gegen 12.30 Uhr am Waldparkplatz in der Wasserwerkstraße abgestellt. Die Diebe klauten den im Fahrzeuginnenraum liegenden Geldbeutel und einen Rucksack. Der Wert des Stehlgutes beläuft sich auf rund Hundert ...

  • 09.08.2013 – 14:53

    POL-DA: Bensheim: Fußgänger bei Unfall verletzt / Unbekannter Zeuge gesucht

    Bensheim (ots) - Ein 75-jähriger Senior ist am Freitagmittag (9.8.2013) bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Der Rentner lief gegen 12.15 Uhr durch das Untere Grabengäßchen. Aus Richtung Bahnhofstraße kam ihm ein weißer Transporter entgegen. Nach ersten Ermittlungen übersah der bislang unbekannte Fahrer des Transporters den Fußgänger. Dieser wich zur Seite ...