Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Alsbach-Hähnlein: 127.000 Euro gewonnen
Polizei warnt vor Gewinnversprechen am Telefon

Alsbach-Hähnlein (ots)

Eine erst einmal freudige Überraschung erlebte ein Mann am Dienstagnachmittag (13.08.2013), als er einen Anruf aus Österreich bekam. Der Mann am anderen Ende der Leitung teilte dem Alsbacher mit, dass er bei einem Gewinnspiel die wahnsinnige Summe von 127.000,- Euro gewonnen habe. Für die Details zur Gewinnausschüttung solle der Mann eine österreichische Nummer wählen. Gesagt, getan. Am anderen Ende der Leitung meldete sich ein angeblicher Anwalt. Dieser teilte dem glücklichen Gewinner mit, dass er vorab 900,- Euro überweisen müssen. Nur so sei es möglich, den hohen Geldgewinn auszuzahlen. Diese Aufforderung machte den Alsbacher stutzig. Hatte er doch an gar keinem Gewinnspiel teilgenommen und sollte jetzt auch noch Geld zahlen. Irgendwas schien nicht zu stimmen. Richtigerweise wandte sich der Mann an die Polizei. Den Beamten war die Masche nicht neu. Immer wieder versuchen findige Betrüger mit Gewinnversprechen am Telefon ihre Opfer zu Geldtransfers aufzufordern. Ist das Geld erst einmal überwiesen, haben Sie das Nachsehen und hören Sie nie wieder etwas von den Kriminellen. Der Traum vom großen Gewinn bleibt, Ihr Geld hingegen ist weg!

Damit auch Sie nicht auf Betrüger am Telefon reinfallen, rät die Polizei: Haben Sie ein gesundes Misstrauen gegenüber fremden Anrufern! Prüfen Sie kritisch, ob der geschilderte Sachverhalt überhaupt zutreffen kann. Warum sollten Sie Geld gewonnen haben, wenn Sie bei keinem Gewinnspiel mitgemacht haben? Geben Sie keine persönlichen Daten am Telefon preis. Seriöse Anliegen werden schriftlich erledigt und nicht am Telefon. Lassen Sie sich nicht unter Zeitdruck setzen. Verständigen Sie beim geringsten Zweifel die Polizei. Hier wird man Ihnen helfen, den Sachverhalt zu beurteilen und Verhaltenshinweise geben.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: andrea.loeb (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 14.08.2013 – 02:47

    SHPP-GG: Verkehrsunfall mit Schwerverletzten

    Büttelborn (ots) - Am 13.08.13, gegen 17:10 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Büttelborn, Kreisstraße 164, ein Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten 18-jährigen Motorradfahrer. Dieser befuhr mit seinem Krad die K164 aus Richtung B44 kommend und überholte auf der Strecke in Richtung Büttelborn-Worfelden zwei PKW. Nach dem Wiedereinscheren geriet dieser in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn, kam zu Fall ...

  • 14.08.2013 – 01:38

    PPSH-HP: Zeugen nach Unfallfluchten in Lampertheim und Viernheim gesucht

    Heppenheim (ots) - Lampertheim/Zeugen nach Unfallflucht gesucht Im Zeitraum zwischen Donnerstag dem 08.08.2013, 17:00 Uhr und Freitag, dem 09.08.2013, 07:00 Uhr ereignete sich in der Ersten Neugasse in Höhe der Hausnummer 39 in Lampertheim ein Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein geparkter PKW Kombi, BMW, Typ 525D am linken Außenspiegel, sowie an der hinteren linken ...