Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt
Südhessen: Betrüger ergaunern Zahlungs-Codes
Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen bei Verkaufsgeschäften

Darmstadt / Südhessen (ots)

Aktuell versuchen Betrüger vermehrt ihr Glück bei verschiedenen Geschäften, die Karten für den bargeldlosen Zahlungsverkehr anbieten. Einige Tankstellen und Supermärkte erhielten bereits Anrufe der findigen Ganoven. Ihr Ziel ist es, möglichst viele PIN-Nummern von Ukash- oder PaysafeCard-Karten von den Mitarbeitern der Verkaufsgeschäfte zu erhalten. Zum Teil sind hierbei schon Schäden von mehreren Tausend Euro entstanden.

Die Betrüger geben sich am Telefon als Mitarbeiter der entsprechenden Firmen aus und teilen mit, dass eine Systemüberprüfung durchgeführt werden muss oder Karten ab einem gewissen Betrag aus dem Verkehr genommen werden müssten. Um die Maßnahmen entsprechend durchführen zu können, werden die Codes benötigt. Hierbei agieren die Ganoven geschickt und untermauern durch eine äußerst findige Gesprächsführung die Glaubhaftigkeit des Anrufs. Gutgläubig teilen die Mitarbeiter der Geschäfte den Betrügern dann die PIN-Codes mit. Und schon haben die Täter ihr Zeil erreicht. Denn haben die Kriminellen genug Nummern ergaunert, haben sie auch genug Geld zur Verfügung. Aufgrund der Menge der erlangten Transaktionsnummern sind das meist keine geringen Beträge.

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei ausdrücklich: Geben Sie nie Karten-Codes an Dritte weiter! Mit der Bekanntgabe von Codes ist Ihr Geld in den Händen von Fremden. Bargeld würden Sie ja auch nicht einfach an Unbekannte geben! Lassen Sie sich nicht unter Zeitdruck setzen und haben sie ein gesundes Misstrauen gegenüber fremden Anrufern! Mitarbeiter von Verkaufsstellen sollten sich bei der entsprechenden Firma erkundigen. Wichtige Anliegen werden in der Regel schriftlich mitgeteilt.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: andrea.loeb (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 16.08.2013 – 14:27

    POL-DA: Roßdorf-Gundernhausen: Grüner BMW gestohlen / Polizei bittet um Hinweise

    Roßdorf (ots) - Nicht schlecht staunte der Besitzer eines Autos, als er am Freitagmorgen(16.08.2013) feststellte, dass sein Auto nicht mehr da war, wo er es geparkt hatte. Bislang unbekannten Täter haben den grünen 5er BMW, der in der Bruchwiesenstraße geparkt war, in der Nacht zum Freitag (16.08.2013) gestohlen. Die Polizeistation Ober-Ramstadt hat die ...

  • 16.08.2013 – 14:05

    POL-DA: Biblis: Autoeinbrecher schlagen Seitenscheibe ein und entwenden Geldbörse

    Biblis (ots) - In der Nacht zum Freitag (16.08.2013) schlugen unbekannte Täter die hintere rechte Seitenscheibe eines kupferfarbenen Ford Fiesta ein. Aus der Mittelkonsole im Innenraum entwendeten die Unbekannten eine Geldbörse, in der sich ein kleiner Bargeldbetrag und sämtliche Papiere befanden. Das Fahrzeug stand zu diesem Zeitpunkt am Straßenrand der ...