Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Gerade noch mal gut gegangen/ Festnahme nach versuchtem Trickbetrug
Polizei warnt erneut vor "Schockanrufern"

Weiterstadt-Gräfenhausen (ots)

Am Samstag (14.09.) meldete sich um 13.15 Uhr eine männliche Person am Telefon einer Weiterstädterin und gab gegenüber der 42 jährigen Anschlussinhaberin an, dass deren Sohn einen Verkehrsunfall verursacht und dabei ein kleines Mädchen verletzt worden sei. Zur Schadensregulierung und ärztlichen Versorgung des Kindes müssten umgehend 5000.-Euro bezahlt werden, welche in Kürze von einem Bekannten des Anrufers bei der 42 jährigen abgeholt werden würden. Tatsächlich erschien kurze Zeit später ein unbekannter junger Mann in einem Taxi vor der Wohnanschrift der Weiterstädterin. Nach einem kurzen Telefonat vor dem Wohnhaus stieg die Person jedoch wieder in das Taxi ein und fuhr davon. Im Rahmen der zwischenzeitlich eingeleiteten Fahndung konnte das Taxi mitsamt dem Fahrgast im Bereich der Darmstädter Innenstadt festgestellt und der mutmaßliche Betrüger festgenommen werden. Derzeit wird geprüft, ob der festgenommene 18jährige Litauer für weitere gleichgelagerte Delikte in Frage kommt, wodurch in der Vergangenheit überwiegend ältere Mitbürger um ihr Vermögen gebracht worden sind. Nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen wird über die Staatsanwaltschaft entschieden werden, ob der Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt werden soll. Die Polizei warnt erneut, niemals auf Geldforderungen am Telefon einzugehen, sondern sich vor Übergabe oder Überweisung von Bargeld zunächst mit einer Vertrauensperson zu beraten. Auch die Polizei steht hier rund um die Uhr als Ansprechpartner zur Verfügung.

Alexander Lorenz, PHK (Polizeiführer vom Dienst)

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 06151 - 969 3030
E-Mail: ppsh (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 14.09.2013 – 17:13

    POL-DA: Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß

    Schaafheim (ots) - Am Samstag, 13.09.2013, um 13.10 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 106 zwischen Schaafheim und dem Ortsteil Radheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem 2 Personen schwer verletzt wurden. Zum Unfallhergang ist bekannt, dass ein bisher unbekanntes Fahrzeug die Kreisstraße von Radheim kommend nach Schaafheim befahren hat. Aus diesem Fahrzeug trat vermutlich Kraftstoff aus, welcher sich auf dem Fahrstreifen in ...

  • 14.09.2013 – 10:46

    SHPP-GG: Pressemeldung der PD Groß-Gerau v. 14.09.2013

    Rüsselsheim (ots) - Bischofsheim: Diebstahl von Alukompletträder Am 13.09.13 kam es in der Zeit von 00.00-06.00 Uhr in Bischofsheim, Platanenstraße zu einem Diebstahl von Alukompletträder an einem 1er BMW. Das Fahrzeug wurde hierzu aufgebockt und im Anschluss die ungesicherten, fast neuwertigen Räder mitsamt Felge im entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3600 Euro. Hinweise erbeten an die Polizeistation ...

  • 13.09.2013 – 15:46

    POL-DA: Lorsch: Katze vertreibt Einbrecher / Zeugenaufruf

    Lorsch (ots) - Derzeit noch unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Freitag (13.9.) in ein Einfamilienhaus in der Zierapfelstraße einzubrechen. Bei dem Versuch, die Terrassentür aufzubrechen, schreckten sie gegen Mitternacht nach ersten Angaben die Katze der Eigentümer auf. Daraufhin ließen sie von der Tat ab und flüchteten ohne Beute. Die Kriminalpolizei in Heppenheim ermittelt. Zeugen, die Verdächtiges ...