Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Groß-Umstadt: Viel Beute und viel Schaden
Polizei bittet um Hinweise nach vier Einbrüchen

Groß-Umstadt (ots)

Mit viel Beute, darunter Schmuck, Bargeld und eine Münzsammlung, konnten Einbrecher entkommen, nachdem sie in vier Einfamilienhäuser eingebrochen waren. Hierbei haben die Kriminellen zudem auch einen Schaden von mindestens 3.400,- Euro angerichtet. Vermutlich haben die Täter die Abwesenheit der Bewohner während des Winzerfestes ausgenutzt.

Am Freitag (13.09.2013) suchten sie ein Anwesen Auf der Hölle in Raibach auf. Nachdem die Kriminellen ein Fenster aufgehebelt hatten, durchsuchten sie das gesamte Haus nach Wertgegenständen und wurden fündig. Die Tatzeit lag nach 19.30 Uhr und wurde Samstagfrüh (14.05.2013) gegen 01.00 Uhr bemerkt.

Ein weiterer Einbruch ereignete sich am Freitagabend in der Fliederstraße. Hier sind die Ganoven durch eine aufgehebelte Terrassentür in ein Wohnhaus gelangt. Vermutlich wurden sie aber bei ihrem Vorhaben gestört und flüchteten ohne Beute. Die Tat wurde gegen 19.45 Uhr gemeldet.

Am Samstag (14.09.2013) war ein Einfamilienhaus Am Hitzigenrot das Ziel der Kriminellen. Zwischen 19.00 Uhr und 22.00 Uhr sind sie über ein aufgebrochenes Fenster in das Hausinnere gelangt. Auch hier wurden die Räume und Schränke nach Wertgegenständen durchsucht und Schmuck und Bargeld entwendet.

Als der Bewohner eines Einfamilienhauses Auf dem Berg in Semd am Sonntagmorgen (15.09.2013) gegen 03.00 Uhr nach Hause kam, bemerkte er ebenfalls einen Einbruch. Mit massiver Gewalt hatten Kriminelle die Kellertür aufgebrochen und waren so in das Haus gelangt. Auch in diesem Fall durchsuchten die Täter die Wohnräume erfolgreich nach Bargeld und Schmuck.

Der Gesamtschaden beläuft sich nach derzeitgen Ermittlugen auf mehrere 10.000,- Euro.

Das Kommissariat 21/22 der Darmstädter Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in allen Fällen übernommen und prüft einen Tatzusammenhang. Darüber hinaus bitten die Beamten Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Rufnummer 06151 / 969-0 zu melden.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: andrea.loeb (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 16.09.2013 – 11:20

    POL-DA: Münster: Einbrecher stehlen Schmuck und Spardose / Polizei bittet um Hinweise

    Münster (ots) - Während der Abwesenheit einer Hausbewohnerin sind bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Kärcherstraße in Altheim eingebrochen. Nachdem die Kriminellen über ein Kellerfenster in die Wohnräume gelangt waren, durchsuchten sie diese nach Wertgegenständen. Nach ersten Feststellungen gehören Schmuck und eine Spardose zur Beute der ...

  • 16.09.2013 – 11:13

    POL-DA: Alsbach-Hähnlein / Pfungstadt: Einbrecher am Werk / Polizei sucht Zeugen

    Alsbach-Hähnlein / Pfungstadt (ots) - Gleich zweimal haben Einbrecher im Zuständigkeitsbereich der Polizeistation Pfungstadt am Freitag (13.09.2013) Einfamilienhäuser aufgesucht. In Hähnlein sind die Kriminellen in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 16.45 Uhr in eine Doppelhaushälfte in der Rhönstraße gelangt. In den Wohnräumen durchsuchten sie alle Räume und ...

  • 16.09.2013 – 10:59

    POL-DA: Pfungstadt: Einbruch in Gaststätte / Polizei sucht Zeugen

    Pfungstadt (ots) - Auf Bargeld hatten es bislang unbekannte Täter in einer Gaststätte in der Eberstädter Straße am Freitag (13.09.2013) nach Mitternacht abgesehen. Über ein aufgehebeltes Fenster verschafften sich die Kriminellen Zugang zu dem Gastraum. Hier brachen sie zwei Spielautomaten auf und entwendeten das Münzgeld. Außerdem durchsuchten sie noch den Kassen- und Tresenbereich nach Barem bevor sie durch das ...