Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Rüsselsheim: Einbruch in Büroräume/ Zeugen gesucht

Rüsselsheim: (ots)

Unbekannte sind zwischen Samstag (21.9.) 13 Uhr und Sonntag 17.30 Uhr in die Büros einer Gesundheitskasse in der Walter-Flex-Straße eingebrochen. Die Einbrecher hatten sich zunächst auf unbekannte Weise Zugang in das Anwesen verschafft und die Eingangstür zu den Arbeitsräumen aufgehebelt. Sie suchten in den Schränken nach Stehlenswertem, fanden jedoch nichts und verschwanden mit leeren Händen. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Rüsselsheim unter der Rufnummer 06142/ 696-0 in Verbindung zu setzen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Rainer Müller
Telefon: 06151/969-2401 o. Mobil: 0174/3053649
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: rainer.mueller2 (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 23.09.2013 – 11:53

    POL-DA: Dieburg: Versuchter Einbruch in Kiosk / Polizei sucht Zeugen

    Dieburg (ots) - In einen Kiosk in der Theobaldstraße wollte ein bislang unbekannter Täter in der Nacht zum Samstag (21.09.2013) einbrechen. Der Unbekannte versuchte ein Türschloss aufzuhebeln, ließ dann aber von seinem Vorhaben ab und flüchtete. Der angerichtete Schaden beträgt circa 200,- Euro. Die Polizeistation Dieburg ermittelt wegen versuchten Einbruchs. ...

  • 23.09.2013 – 11:51

    POL-DA: Dieburg: Betrunken und benebelt / Mit Drogen und Alkohol im Blut am Steuer

    Dieburg (ots) - Viel zu schnell und in Schlangenlinien war ein Autofahrer am späten Samstagabend (21.09.2013) unterwegs. Einer Streife der Polizeistation Dieburg fiel der Fahrer in der Darmstädter Straße auf. Die Beamten stoppten und kontrollierten ihn. Hierbei stellte sich heraus, dass der 31-Jährige nicht nur Alkohol konsumiert hatte. Ein Test zeigte 0,77 ...