Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Betrügerin fordert 23000 Euro von Seniorin
Wieder ein versuchter "Enkeltrick"
Polizei warnt: Niemals Geld an unbekannte Boten übergeben!

Darmstadt (ots)

Die 86-jährige Frau ließ sich von der angeblichen Bekannten nicht am Telefon austricksen und legte auf. Erneut hat am Freitagnachmittag (27.9.2013) eine Trickbetrügerin bei einem älteren Menschen versucht, mit dem so genannten "Enkeltrick" eine größere Summe Bargeld zu erlangen. 23000 Euro hatte die Betrügerin am Telefon für einen Wohnungskauf erbeten, nachdem sie der Seniorin einreden wollte, sie sei eine Bekannte. Der Fall zeigt, dass der Telefontrick ("Weißt Du, wer am Telefon ist?") inzwischen eigentlich weit verbreitet bekannt sein dürfte. Dennoch geht die Polizei davon aus, dass es Betrüger weiterhin versuchen werden, mit dieser üblen Masche an das Bargeld älterer Leute zu kommen. Deshalb: Lassen Sie sich niemals nur alleine aufgrund eines Telefonanrufs angeblicher Verwandter oder Bekannter darauf ein, Bargeld, Schmuck oder andere Wertsachen an angebliche Boten ihrer nahestehenden Person zu übergeben. Bitten Sie Ihren Verwandten oder Bekannten, selbst bei Ihnen vorbeizukommen. Egal wie eilig es Anrufer hat. Nur so können Sie sicher sein, dass Sie nicht einem Betrüger aufgesessen sind. Gerne können Sie sich auch bei der Polizei melden. Die Beamten werden dann mit Ihnen beratschlagen, was zu tun ist.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 30.09.2013 – 12:25

    POL-DA: Viernheim: Polizeibekanntes Täterpaar nach Autoaufbruch festgenommen

    Viernheim (ots) - Am Samstag (28.9.) wurde gegen 23.30 Uhr ein Autoaufbruch von einer aufmerksamen Zeugin bei der Polizei gemeldet. Der schwarze VW Sharan parkte in der Stadionstraße. Die schnell herbei geeilte Polizeistreife konnte ein Täterpaar festnehmen. Der 24-jährige Mann aus Bensheim und die 25-jährige Frau aus Viernheim stehen außerdem in Verdacht in der ...

  • 30.09.2013 – 11:45

    POL-DA: Darmstadt/Arheilgen: Versuchter Einbruch im Dahlienweg

    Darmstadt (ots) - Am Samstag (28.9.2013) wurde versucht, in ein Wohnhaus im Dahlienweg einzubrechen. Die Täter hatten versucht, die Balkontür auf der Rückseite des Hauses aufzuhebeln, waren aber gescheitert. Tatzeit war zwischen 10 Uhr und 21.30 Uhr. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Darmstadt entgegen (K21/22 - Telefon 06151/969 0). Wollen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung vor Einbruchsdiebstahl schützen? Wenden Sie ...

  • 30.09.2013 – 11:34

    POL-DA: Darmstadt: Einbruch in Erdgeschosswohnung in der Gundolfstraße

    Darmstadt (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 21. und 28. September 2013 wurde in der Gundolfstraße in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. Die Täter hatten die Balkontür aufgehebelt, die gesamte Wohnung durchsucht und letztlich Bargeld und Münzen gestohlen. Der Einbruch war erst am Samstagmittag (28.9.2013) entdeckt worden. Die ...