Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Südhessen: Erster bundesweiter 24-Stunden-Blitz-Marathon
Polizei zieht positive Zwischenbilanz

Südhessen: (ots)

Nach einem guten Drittel des Blitzmarathons zieht die hessische Polizei eine erste positive Zwischenbilanz. "Bis jetzt wurden deutlich weniger Temposünder an den Kontrollstellen erwischt als üblich", erklärt Manfred Kaletsch, Einsatzleiter des 24-Stunden-Blitz-Marathons in Hessen. Ein Blick auf die Messgeräte in Hessen zeigte schon morgens, dass sich der überwiegende Teil der Fahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit hält. Die geblitzten Temposünder wurden mit deutlich geringeren Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen als sonst. O -Ton eines Messbeamten der Stadt Gießen: "In drei Stunden Messbetrieb sind lediglich vier Autos zu schnell gefahren, das ist ein Bruchteil dessen, was sonst festgestellt wird".

Kaletsch freut sich über diese Entwicklung und darüber, dass das Thema durch die hohe Medienpräsenz offensichtlich auch zu einer breiten inhaltlichen Befassung mit der Thematik Geschwindigkeitsunfälle führt.

Um 06.00 Uhr startete der erste bundesweite 24-Stunden-Blitz-Marathon. Sämtliche Blitzstellen wurden über die Medien bekannt gegeben. Zudem steht eine Liste der Messstellen unter www.polizei.hessen.de bereit.

Text: Guido Rehr, Pressesprecher, Polizeipräsidium Mittelhessen

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: andrea.loeb (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 10.10.2013 – 16:06

    POL-DA: Bürstadt: Vereinsheim in Kleingartenanlage aufgebrochen

    Bürstadt (ots) - In der Zeit zwischen Mittwoch (9.10) 12 Uhr und Donnerstag (10.10.) 11.30 Uhr brachen bislang Unbekannte in das Vereinsheim einer Kleingartenanlage in der Gartenstraße ein. Die Einbrecher gelangten über das Holzdach in die Vereinsräumlichkeiten. Die Ganoven erbeuteten diverse Getränke sowie elektronische Gegenstände. Beobachtungen werden von der Ermittlungsgruppe in Bensheim unter der Rufnummer ...