Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Südhessen
Darmstadt: Kampagne "Sicheres Hessen - Einbrechern einen Riegel vorschieben!"
Polizeipräsidium Südhessen bekämpft den Wohnungseinbruch und gibt nützliche Präventionshinweise

Südhessen / Darmstadt (ots)

Pünktlich zum Beginn der dunklen Jahreszeit hat das Polizeipräsidium Südhessen die Maßnahmen zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs verstärkt.

Neben einer Vielzahl von Maßnahmen, die dazu dienen, den Einbrechern das Handwerk zu legen und diese zu überführen, werden unter anderem auch die Experten der Polizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südhessen der Bevölkerung nützliche Präventionstipps zum Thema Einbruchsschutz geben.

Zusätzlich zur Teilnahme an den landesweiten Fahndungs- und Kontrolltagen, werden die Beamten in den Polizeidirektionen gemeinsam mit Unterstützung ihrer Kollegen der Hessischen Bereitschaftspolizei verstärkt Wohngebiete bestreifen und verdächtige Personen kontrollieren. Diese Kontrollen werden sowohl durch uniformierte als auch zivile Streifen durchgeführt.

Allein im Oktober gab es im Bereich des Polizeipräsidiums Südhessen eine Vielzahl von Einsatz- und Kontrollmaßnahmen in Wohn- und Stadtgebieten, die speziell dem Einbruchsschutz dienten. Gleiche Maßnahmen sind für die Folgemonate geplant. Auch wird die Polizei intensiv auf Autobahnen und Landstraßen präsent sein, um gezielt nach reisenden Tätern zu fahnden.

Das Präventionsmobil der Hessischen Polizei ist bereits die ganze Woche auf Rundreise in Südhessen (wir berichteten). Am bundesweiten Tag des Einbruchsschutzes am Sonntag, den 27. Oktober, wird das Präventionsmobil in der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr in Heppenheim Am Parkhof gastieren. Bereits am Samstag, den 26.10.2013, findet ein landesweiter Präventionstag zum Thema Wohnungseinbruch statt. An diesem Tag ist das Präventionsmobil der Hessischen Polizei in Michelstadt auf dem Toom-Parkplatz zu Gast. Die Experten der Polizeilichen Beratungsstelle erwarten an beiden Tagen zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger und geben wertvolle Tipps, wie man sich vor Einbrechern schützen kann.

Neben den umfangreichen polizeilichen Maßnahmen liegt der Polizei aber auch das Mitteilungsverhalten der Bevölkerung besonders am Herzen. Daher bitten die Ermittler: Rufen Sie die 110, wenn Ihnen etwas verdächtig vorkommt! Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig!

Weitere Informationen zur Kampagne "Sicheres Hessen - Einbrechern einen Riegel vorschieben!" finden Sie unter www.polizei.hessen.de. Zudem gibt es dort auch nützliche Tipps, wie Sie sich und Ihre Nachbarn möglichst effektiv vor Einbrechern schützen.

Gerne vereinbaren die Berater der Polizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Süd-hessen unter der Rufnummer 06151 / 969-4030 auch einen persönlichen Beratungstermin mit Ihnen.

Weiterführende Informationen im Internet erhalten Sie zudem unter www.nicht-bei-mir.de oder www.polizei-beratung.de oder www.k-einbruch.de.

Bezugsmeldungen zur Pressemeldung: https://hmdis.hessen.de/presse/pressemitteilung/innenminister-boris-rhein-polizei-startet-offensive-gegen-wohnungseinbrueche

http://www.presseportal.de/print/2576191-pol-da-suedhessen-darmstadt-sicheres-hessen-einbrechern-einen-riegel.html?type=polizei

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: andrea.loeb (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 24.10.2013 – 08:38

    POL-DA: Darmstadt: Sperrmüll brennt

    Darmstadt (ots) - Sowohl in der Kaplaneigasse als auch in der Rudolf-Müller-Anlage kam es in der Nacht zum Donnerstag (24.10.2013) zum Brand von Sperrmüll. Gegen 02.00 Uhr brannte ein Sperrmüllhaufen in der Kaplaneigasse. Hierbei kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Der Brand konnte durch die herbeigeeilte Berufsfeuerwehr Darmstadt gelöscht werden. Kurze Zeit später brannten für den Sperrmüll vorgesehene alte ...

  • 24.10.2013 – 04:17

    POL-DA: Benzindieb in flagranti erwischt

    Heppenheim (ots) - Den richtigen Riecher bewiesen Polizeibeamte der Polizeistation in Heppenheim, als sie am frühen Donnerstagmorgen um 03.07 Uhr die Donnersbergstraße in Heppenheim bestreiften und eine Person kontrollierten, welche sich neben einem geparkten PKW abgekniet hatte. Rasch stellte sich heraus, dass der 61-jährige Lautertaler kurz vor Eintreffen der Polizei den Tank eines geparkten PKW aufgestochen und das ...

  • 23.10.2013 – 17:34

    SHPP-GG: Nach Anstoß geflüchtet

    Rüsselsheim-Königsstädten (ots) - Einen Fremdschaden von ca. 2500 EUR verursachte ein bisblang unbekanntes Fahrzeug an einem geparfkten Pkw verursacht. Der Pkw war in der Konrad-Adenauer-Allee in Höhe Haus Nr. 13 vom 22.10.13, 21.00 Uhr bis 23.10.13, 08.00 Uhr geparkt. Vermutlich durch einen Lkw oder eine Baumaschine wurde der geparkte Pkw über die gesamtte linke Fahrzeugseite beschädigt. Der Verursacher flüchtete unerkannt. Hinweise bitte an die Polizei Rüsselsheim ...