Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Zwei Taschendiebstähle in der Innenstadt
Polizei rät zur Vorsicht und Wachsamkeit

Darmstadt (ots)

Am Mittwochnachmittag (20.11.) suchten unbekannte Taschendiebe die Darmstädter Innenstadt heim. Nach derzeitigen Erkenntnissen waren zwei Frauen in dem Visier der Ganoven.

Eine 52-Jährige war gegen 15 Uhr zunächst in einem Modeschmuckgeschäft in der Ernst-Ludwig-Straße am Shoppen. Hier hatte sie ihre Geldbörse noch und bezahlte den Einkauf. An der Kasse eines Discountgeschäftes in der Ludwigstraße bemerkte sie dann jedoch den Diebstahl. Gegen 15.45 Uhr klauten die Langfinger das Portemonnaie einer 87-jährigen Frau. Die Seniorin hatte sich in einer Bankfiliale am Luisenplatz Geld auszahlen lassen und ging danach in einem nahen Blumenladen einkaufen. Beim anschließenden Bezahlen in einer Bäckerei am Luisenplatz fiel ihr der Verlust ihrer Geldbörsen auf. In der Zwischenzeit hoben die Kriminellen mit der entwendeten EC-Karte der Frau aus Messel insgesamt 800 Euro ab. Die Ermittler des Kommissariats 24 der Darmstädter Kriminalpolizei suchen Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben. (06151/969-0)

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor trickreichen Ganoven. Taschendiebe stehlen meist im Schutz von Menschenmengen oder im Gedränge, wo sie es auf Portemonnaies, Brieftaschen oder Mobiltelefone aus Handtaschen oder der Bekleidung abgesehen haben. Bevorzugte Tatorte sind öffentliche Verkehrsmittel, Kaufhäuser oder Supermärkte. Seien Sie deshalb in jedem Gedränge besonders aufmerksam und tragen Sie ihre Wertsachen in verschlossenen Innentaschen dicht am Körper. Die Hand- oder Umhängetasche sollte stets geschlossen sein und unter den Arm geklemmt getragen werden.

Weitere Tipps erhalten Sie auch bei Ihrer polizeilichen Beratungsstelle (Telefon 06151/969 4030) oder im Internet unter www.polizei-beratung.de

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 21.11.2013 – 09:24

    POL-DA: Kelsterbach/Raunheim: Zivilfahnder ziehen Raser aus dem Verkehr

    Kelsterbach/Raunheim (ots) - Zwei 48 und 55 Jahre alten Autofahrern müssen nach einer Verkehrskontrolle am Mittwochmittag um ihre Führerscheine bangen. Zivilfahnder der Direktion Verkehrsdienste kontrollierten den 48-jährigen Mann aus Hünfeld gegen 12.50 mit auf der Autobahn 3 bei Kelsterbach. Zuvor konnte er mit 145 km/h anstelle der erlaubten 100 km/h gemessen ...

  • 21.11.2013 – 04:09

    POL-DA: Mann stirbt bei schweren Verkehrunfall auf der BAB 67

    BAB 67, Gemarkung Pfungstadt (ots) - Am späten Mittwochabend (20.11.2013) kam es auf der BAB 67 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Kurz nach 23:00 Uhr befuhr ein mit drei Männern besetzter Pkw Ford Focus die Autobahn von Mannheim kommend in Richtung Darmstädter Kreuz. Als er nach der Anschlussstelle Pfungstadt zwei LKW überholt hatte, verlor der Fahrer aus bislang unbekanntem Grund die Kontrolle über sein ...

  • 21.11.2013 – 03:10

    PPSH-HP: Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Heppenheim (ots) - Am Donnerstag, den 14.11.2013, ereignete sich zwischen 12:00 und 13:30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Heinrichstraße in Heppenheim. Ein dort in Höhe der Hausnummer 10 abgestellter grauer Pkw, VW Polo wurde durch einen bisher unbekannten Unfallverursacher, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, beschädigt. Wer konnte den Vorfall beobachten oder kann Hinweise zu dem Unfallverursacher geben? Hinweise ...