Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Falscher "Helfer"
Polizei warnt vor Ablenkungsmanövern am Geldautomat

Darmstadt (ots)

Ein Trickdieb hat am Sonntagvormittag (8.12.2013) am Luisenplatz einem Rentnerehepaar an einem Geldautomaten eine Scheckkarte gestohlen und darüber hinaus die Geheimzahl ausgekundschaftet. Anschließend wurden mit der Karte insgesamt 2000 Euro abgehoben. Bei dem bislang noch einzigen Darmstädter Fall, konnte der "hilfsbereite" Trickdieb die Geschädigten zu einem Automaten locken, da weitere Automaten zu diesem Zeitpunkt von anderen Personen genutzt wurden. Nach dem Einführen der Karte und der Eingabe der Geheimzahl passierte jedoch nichts und die Karte wurde vermeintlich einbehalten. Das Geschehen wurde dabei von dem Trickdieb "hilfsbereit begleitet". Tatsächlich dürfte der Kartenschlitz so manipuliert worden sein, dass die Karte zunächst nicht mehr ausgeworfen wurde. Vermutlich hatte der etwa 28-35 Jahre alte Täter mit französischem Akzent eine Komplizin, die das Umfeld beobachtete. Die Kriminalpolizei (K24) ermittelt und rät zur Vorsicht beim Geldabheben. Lassen Sie sich bei der Eingabe Ihrer Geheimzahl keinesfalls ablenken oder gar über die Schulter schauen. Sollten Sie den Verdacht haben, dass der Automat manipuliert wurde, wenden Sie sich sofort an Ihr Geldinstitut oder an die Polizei.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 11.12.2013 – 13:20

    POL-DA: Darmstadt: Ein verbotenes Messer, eine fremde Bankkarte und gestohlene Waren

    Darmstadt (ots) - Auch am Mittwoch (10.12.2013) waren Zivilfahnder der Darmstädter Polizei in der Innenstadt wieder stark gefragt. Mehrfach wurden die Beamten zu Ladendiebstählen gerufen, um Personalien festzustellen und Anzeigen aufzunehmen. Dabei reichte das Spektrum der gestohlenen Waren vom Orangensaft über Body-Lotion bis hin zu wohlriechendem Parfüm. So ganz ...

  • 11.12.2013 – 12:40

    POL-DA: Rüsselsheim: Einbruch in Haarstudio scheitert/ Zeugen gesucht

    Rüsselsheim: (ots) - In der Nacht zum Dienstag (10.12.) haben Unbekannte vergeblich versucht in ein Haarstudio in der Marktstraße einzubrechen. Die Ganoven hatten an der Eingangstür des Frisörgeschäfts gehebelt und dabei einen Schaden von etwa 100 Euro verursacht. Die Tür hielt den Bemühungen der Kriminellen stand, worauf diese unverrichteter Dinge das Weite ...