Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: 93-jährige Frau von Trickdieb bestohlen
Täter gibt sich als Polizist aus
Wer kann Hinweise geben?

Darmstadt (ots)

Eine 93-jährige Frau ist am Donnerstagmittag (12.12.2013) in ihrer Wohnung in der Innenstadt von einem noch unbekannten Trickdieb bestohlen worden. Der Ganove hatte die Frau vor der Haustür angesprochen, kurz einen "Ausweis" gezückt und sich als Polizist ausgegeben. Der Mann täuschte ein Telefonat mit "seiner Dienststelle" vor und gab an, dass sich in dem Haus ein Einbruch stattgefunden habe und ein Einbrecher festgenommen wurde. Deshalb solle die 93-Jährige nachschauen, ob bei ihr Schmuck oder Geld fehlen würde. Die arglose Frau ging daraufhin mit dem vermeintlichen Polizisten in ihre Wohnung und zeigte ihm ihre Geldkassette mit mehreren Geldscheinen. Vermutlich ließ sich die Frau dabei kurzzeitig ablenken, da sie nicht mitbekam, wie der Dieb die nicht unerhebliche Summe aus der Kasse entnahm. Der Mann hatte sich dann mit dem Hinweis verabschiedet, später noch einmal "zur Personalienaufnahme" zu zurück zu kommen. Die Polizei ist sehr daran interessiert, mit "ihrem Kollegen" zu sprechen und hofft auf Hinweise. Von ihm liegt eine gute Beschreibung vor. Demnach ist er etwa 45 Jahre alt, zirka 180 cm groß, hat eine normale Figur, einen hellen Teint, und eine Glatze und sprach Deutsch ohne einen Akzent. Er trug helle Jeans, hellblaue Puma-Sportschuhe, und eine dunkelblaue Jacke mit einer Ahornblatt-Applikation auf dem rechten Ärmel. Er stieg in einen zweitürigen Kleinwagen mit Darmstädter (DA-) Kennzeichen , eventuell einen dunkelgrauen VW Beetle, in dem bereits ein weiterer Mann wartete. Wer Hinweise zu der beschriebenen Person und/oder dem Wagen geben kann, wendet sich bitte an die Kriminalpolizei (K24) in Darmstadt (Telefon 06151/969 0).

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 13.12.2013 – 12:11

    POL-DA: Büttelborn: Brand in Baucontainer/ technischer Defekt war wohl die Ursache

    Büttelborn: (ots) - Ein Feuer in einem Baucontainer auf dem Gelände einer Firma in der Straße "Auf der Hardt" hat am Donnerstag (12.12.) einen Schaden von etwa 50 000 Euro verursacht. Das Firmengelände befindet sich an der Bundesstraße 42 nahe der Mülldeponie. Gegen 13 Uhr war der Brand in dem Container ausgebrochen. Die ersten Löschversuche mehrerer Arbeiter ...

  • 13.12.2013 – 12:06

    POL-DA: Birkenau / Nieder-Liebersbach: Navi-Gerät aus Auto gestohlen

    Birkenau (ots) - Das fest eingebaute Navi-Gerät eines grauen VW Passats war im Blick von Autoaufbrecher. Das Fahrzeug parkte in der Weinbergstraße. Die Täter gelangten zwischen Mittwoch (11.12.) und Donnerstag (12.12.) ins Fahrzeuginnere und bauten das Gerät aus. Die Kriminalpolizei in Heppenheim (K 21/ 22) hat die Ermittlungen aufgenommen. Telefon: 06252 / 7060. ...

  • 13.12.2013 – 11:30

    POL-DA: Pfungstadt-Hahn: Diebe flüchten ohne Beute / Einbruch in Backshop / Zeugen gesucht

    Pfungstadt (ots) - Der Backshop in einem Supermarkt An der Gehrengasse war in der Nacht zum Freitag (13.12.2013) das Ziel von Dieben. Die Kriminellen brachen gegen 00.40 Uhr zuerst die Gitterverkleidung eines Fensters auf und hebelten dieses im Anschluss auf. Nach ersten Feststellungen sind die Diebe aber ohne Beute geflüchtet. Der angerichtete Schaden beträgt ...