Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Schöne Bescherung - aber nicht für Einbrecher
Bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei informieren
Immer für Beleuchtung sorgen

Südhessen/Darmstadt (ots)

Auch an den Weihnachtsfeiertagen ist die Polizei rund um die Uhr im Einsatz, um so viel wie möglich Einbrüche zu verhindern und bei aktuellen Fällen Wohnungseinbrecher möglichst auf frischer Tat festzunehmen. Viele Bürgerinnen und Bürger verlassen während der Feiertage ihre Wohnung oder ihr Haus, zum Beispiel für einen Besuch der Kirche, von Verwandten oder aber nur einfach, um einen Spaziergang zu machen. Das wissen auch Einbrecher, die dann so manchem leider schon eine unliebsame "zweite Bescherung" bereitet haben. Deshalb appelliert die Polizei an die Bevölkerung, sie bei der Bekämpfung des Wohnungseinbruchs zu unterstützen. Erfolgreich kann die Polizei insbesondere dann sein, wenn sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Dabei spielen auch rechtzeitige Hinweise nach verdächtigen Beobachtungen eine wichtige Rolle. Ein Einbruch dauert meist nur wenige Minuten. Wenn also verdächtige Personen, Fahrzeuge oder sonstige Auffälligkeiten im Wohnumfeld - auch bei Nachbarn - festzustellen sind, bittet die Polizei um sofortige Verständigung, am besten ohne dass es die Täter bemerken. Lieber einmal mehr, als gar nicht anrufen. Ohne Scheu sollten sich die Bürger an die Beamtinnen und Beamten wenden, auch über den Polizei-Notruf 110. Die Beurteilung, ob Ihre Beobachtungen auf eine Straftat hindeuten, übernimmt gerne die Polizei für Sie! Jeder Hinweis ist für die Polizei wichtig!

Auch für den eigenen Schutz können die Bürgerinnen und Bürger etwas tun. Schließen Sie Wohnungs- und Haustür immer ab. Lassen Sie während Ihrer Abwesenheit keine Fenster oder Terrassentüren in Kippstellung. Ein ganz wichtiger Faktor: Lassen Sie Ihre Wohnung/Ihr Haus nicht unbewohnt erscheinen. Einbrecher suchen meist keine direkte Konfrontation, sondern möchten möglichst nicht entdeckt werden. Deshalb sorgen Sie für ausreichend Beleuchtung. Schalten Sie das Licht in Ihrer Wohnung bereits bei Dämmerung ein. Nutzen Sie hierzu Zeitschaltuhren. Bitten Sie bei längerer Abwesenheit Ihren "wachsamen Nachbarn", auch ein Auge auf Ihre Wohnung/Ihr Haus zu haben.

Das Polizeipräsidium Südhessen wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und friedliches Weihnachtsfest. Sollten Sie uns dennoch brauchen, sind wir auch während der Feiertage jederzeit für Sie da!

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 19.12.2013 – 12:48

    POL-DA: Trebur-Geinsheim: Auto aufgebrochen/ Polizei sucht Zeugen

    Trebur-Geinsheim: (ots) - In der Nacht zum Mittwoch (18.12.) haben Unbekannte in der Jakobsberger Straße einen Pkw aufgebrochen. Nachdem die Täter eine Fensterscheibe demoliert hatten, waren sie in den Wagen gelangt. Sie stahlen den kompletten Bordcomputer mit Navigationssystem und einem Radio und verschwanden damit. Der Schaden wird auf etwa 4000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kripo Rüsselsheim ...

  • 19.12.2013 – 12:22

    POL-DA: Weiterstadt: Renitent und uneinsichtig

    Weiterstadt (ots) - Uneinsichtig zeigte sich ein junger Mann gegenüber einer Streife des Freiwilligen Polizeidienstes am Mittwochabend (19.12.2013). Die Streife hatte den Mann zuvor bei einer Übergabe von vermutlichen Drogen beobachtet. Als sich die Helfer zu erkennen gaben, wollte der Mann flüchten und war sehr renitent. Eine herbeigeeilte Streife des 3. Polizeireviers konnte den Mann gegen 20.40 Uhr im ...