Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Kelsterbach: Einbruch in Mehrfamilienhaus
Zeugen gesucht

Kelsterbach (ots)

Geld, Schmuck und Elektronikartikel entwendeten bislang noch unbekannte Diebe bei einem Einbruch in einem Mehrfamilienhaus in der Aussiger Straße am Donnerstag (23.01.). Zwischen 17 Uhr und 20.15 Uhr brachen die Unbekannten die Balkontür einer Wohnung auf, durchsuchten die Räumlichkeiten und flüchteten im Anschluss mit ihrer Beute. Die Kriminalpolizei (K 21/22) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben. (06142/696-0)

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 24.01.2014 – 13:02

    POL-DA: Mörfelden-Walldorf: Airbags und Navis gestohlen / Polizei sucht Zeugen

    Mörfelden-Walldorf (ots) - Kriminelle hatten es in der Nacht zum Donnerstag (23.01.) auf Airbags und fest eingebaute Navigationssysteme im Gesamtwert von mehreren tausend Euro abgesehen. Die drei VWs waren in der Zwillingstraße, Goethestraße und Passetstraße abgestellt. Zeugen bemerkten den Diebstahl zwischen 7 und 8 Uhr am Donnerstag und alarmierten die Polizei. ...

  • 24.01.2014 – 12:20

    POL-DA: Seeheim-Jugenheim: Erdrückende Beweislast

    Seeheim-Jugenheim (ots) - Wegen illegalen Handels mit Betäubungsmitteln wird sich ein junger Mann aus Seeheim-Jugenheim strafrechtlich verantworten müssen. Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens waren die Beamten des Darmstädter Rauschgiftkommissariates dem 22-Jährigen auf die Spur gekommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt konnte ein Durchsuchungsbeschluss für dessen Wohnung erlangt werden. Dieser wurde von ...