Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: "Falsche Größe oder falsche Freunde?"
Zwei Teenies beim Ladendiebstahl ertappt

Darmstadt (ots)

Zwei zwölf und vierzehn Jahre alte Mädchen wurden am Mittwochnachmittag (29.1.2014) in einem Sportgeschäft in der Innenstadt beim Diebstahl von jeweils eines Paar Sneaker im Wert von fast 130 Euro erwischt. Die Größen der entwendeten Schuhe erschienen den hinzugezogenen Polizeibeamten aber nicht stimmig, waren sie doch deutlich zu groß. Der Hintergrund des Diebstahls - möglicherweise falsche Freunde - ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Die Eltern der beiden Mädchen wurden verständigt und auf deren Wunsch mit einem Platzverweis nach Hause entlassen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 30.01.2014 – 12:19

    POL-DA: Darmstadt: Erinnerungslücke nach dem Joint rauchen?

    Darmstadt (ots) - Ob es ein untauglicher Versuch war, einer weiteren Kontrolle zu entgehen oder eine Erinnerungslücke nach dem Rauchen eines Joints, ist nicht überliefert. Die Fahnder der Polizei ließen sich jedenfalls nicht durch einen 29-jährigen und mehrfach polizeibekannten Mann von einer Kontrolle abbringen. Er war am Mittwochnachmittag (29.1.2014) am ...

  • 30.01.2014 – 12:08

    POL-DA: Darmstadt/Bessungen: Einbrecher kamen über das Baugerüst

    Darmstadt (ots) - Ein an einem Haus in der Landskronstraße aufgestelltes Baugerüst haben sich am Mittwoch (29.1.2014) Einbrecher zunutze gemacht, um an eine Balkontür im Ersten Obergeschoss zu gelangen. Die Tür wurde aufgehebelt, das gesamte Haus von den Kriminellen abgesucht und nach ersten Feststellungen unter anderen zwei Laptops, eine Kamera und ein Smartphone ...