Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Brand in Dachgeschoßwohnung

Seeheim (ots)

Bei einem Dachstuhlbrand in der Straße Im Bangert in Seeheim entstand am Samstagmittag ein Sachschaden von ca. 20.000 Uhr. Der um 12.20 Uhr (01.02.14) festgestellte Brand wurde schnell durch die Feuerwehr gelöscht. Die 6 Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Der Brand entstand nach ersten Erkenntnissen in der Küche der Dachgeschoßwohnung - die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Die anderen Bewohner konnten nach Beendigung der Löscharbeiten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Ermittlungen hat die Kriminalpolizei des K10 in Darmstadt übernommen.

Michael Gorsboth, PHK und PvD

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 06151 - 969 3030
E-Mail: ppsh (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 01.02.2014 – 10:22

    SHPP-GG: Pressemitteilung der PD Groß-Gerau vom 01.02.2014

    Rüsselsheim (ots) - Rüsselsheim: Trunkenheitsfahrt Einer Streife fiel am Samstag, 01.02.2014 gegen 03.00 Uhr ein PKW auf, welcher den Rugbyring in auffälliger Fahrweise befuhr. Als die Beamten diesen Fahrzeugführer anhielten und kontrollierten, fiel ihnen Alkoholgeruch in der Atemluft des 24-jährigen Rüsselsheimer auf, ein Alkotest ergab einen Wert von 1,45 Promille. Dem Probanden wurde der Führerschein ...

  • 01.02.2014 – 07:26

    POL-DA: Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrollen in Darmstadt

    Darmstadt (ots) - In der Nacht zu Freitag auf Samstag (31.01.2014) wurden im Darmstädter Stadtgebiet Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt gegen Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss durchgeführt. Neben mobilen Kontrollen richtete die Polizei auch eine Kontrollstelle im City-Tunnel ein. Dabei wurden insgesamt 77 Fahrzeuge und 108 Personen überprüft. Die Bilanz: bei fünf Autofahrern wurde eine Blutentnahme ...