Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Autofahrerin unter Alkoholeinfluss

Darmstadt (ots)

Eine Streife des 3. Polizeireviers hat in der Nacht zum Donnerstag (13.2.2014) in der Frankfurter Straße eine unter Alkoholeinfluss stehende Autofahrerin gestoppt. Die Fahrerin war aufgrund ihrer unsicheren Fahrweise aufgefallen. Ein Alkoholtest ergab den vorläufigen Wert von 1,16 Promille. Die Frau musste die Polizisten zu einer Blutprobe begleiten. Gegen sie wurde Strafanzeige erstattet und ihr droht der Entzug der Fahrerlaubnis.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 13.02.2014 – 15:42

    POL-DA: Darmstadt: Freisprechanlage gestohlen

    Darmstadt (ots) - Aus einem Auto, das in einer Tiefgarage in der Gruberstraße abgestellt wurde, haben noch unbekannte Täter am Donnerstag (13.2.2014) nach Mitternacht eine Freisprechanlage entwendet. Zuvor wurde bei dem Fahrzeug die Beifahrerscheibe eingeschlagen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Darmstadt (K21/22) unter der Telefonnummer 06151/969 0 entgegen. ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale ...

  • 13.02.2014 – 14:48

    POL-DA: Pfungstadt / Griesheim: Trickbetrüger am Telefon / Geben Sie keine Daten am Telfon preis!

    Pfungstadt / Griesheim (ots) - Gleich zwei findige Betrüger versuchten am Donnerstag (13.02.2014) im Laufe des Tages, über das Telefon Geld zu ergaunern. In Pfungstadt hat ein angeblicher Rechtsanwalt bei einer 74-jährigen Frau angerufen. Angeblich wäre die Frau im Internet in über 288 Verzeichnissen registriert und es wäre zu ihrem eigenen Schutz, sich aus ...