Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Otzberg
Ober-Klingen: Trafostation im Visier von Dieben
Zeugen gesucht

Otzberg (ots)

Am Mittwochmorgen (19.02.2014) wurde ein versuchter Kupferdiebstahl an der Trafostation in der Spachbrücker Straße festgestellt. Bislang unbekannte Täter hatten die Eisentür der Station mit Gewalt aufgebrochen. Die Diebe ließen dann aber von ihrem Vorhaben, die Kupferteile aus der Station zu entwenden ab und flüchteten. Der angerichtete Schaden beträgt circa 3.000,- Euro. Die Ermittler der Polizeistation Dieburg haben den Fall übernommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06071 / 9656-0 zu melden.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: andrea.loeb (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 19.02.2014 – 13:55

    POL-DA: Viernheim: Versuchter Einbruch in Kellerwohnung

    Viernheim (ots) - Bislang unbekannte Täter versuchten am Montagnachmittag (17.02.2014) die Wohnungstür einer Kellerwohnung eines Mehrfamilienhauses in der Pestalozzistraße aufzubrechen. Dies gelang jedoch nicht. Die Tür hielt den Hebelversuchen der Täter stand. Die Kriminalpolizei in Heppenheim ermittelt. Wer im genannten Zeitraum etwas Verdächtiges beobachten konnte, wird gebeten, sich mit der Polizei in Heppenheim ...

  • 19.02.2014 – 13:37

    POL-DA: Groß-Gerau: Durstige Diebe klauen 40 Flaschen Cola / Zeugen gesucht

    Groß-Gerau (ots) - Der Getränkestand eines Imbisswagens in der Mainzer Straße war in der Nacht zum Dienstag (18.02.) im Visier von bislang noch unbekannten Dieben. Zwischen 23 Uhr am Montagabend und 6 Uhr am folgenden Morgen versuchten die Unbekannten zunächst die Scheibe der Glastür einzuschlagen. Die robuste Verglasung hielt den Schlägen jedoch stand. Auch die ...