Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Kelsterbach: Falsches Gewinnversprechen am Telefon
Masche durchschaut
Erneute Warnung der Polizei

Kelsterbach (ots)

Mit der Aussicht einen Gewinn in der Türkei erworben zu haben, rief am Donnerstagmorgen (20.2.) eine Unbekannte einen Mann in Kelsterbach an. Der Gewinn müsste in Deutschland versteuert werden, da sonst ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung anstehen würde, behauptete die Anruferin. Die Frau gab vor im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin tätig zu sein. Sie forderte den Mann auf, 13 000 Euro an eine Adresse in Ankara zu überweisen, um das zuvor beschrieben Strafverfahren abwenden zu können. Der Kelsterbacher reagierte genau richtig: Er ließ sich nicht näher auf das Gespräch ein und legte auf, ohne das Geld zu überwiesen. Umgehend informierte er die Polizei über den Sachverhalt.

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut vor dieser Masche: Gewinnversprechen am Telefon, insbesondere solche, die mit Bedingungen und Zahlungen Ihrerseits verbunden sind, deuten in aller Regel auf einen Trick von Betrügern hin. Warum sollten Sie bei einer Gewinnauslosung gewonnen haben, bei dem Sie nicht beteiligt waren? Warum sollten Sie für einen Gewinn Geld bezahlen müssen? Seien Sie vorsichtig und geben keine persönlichen Daten über Telefon weiter. Seriöse Sachverhalte werden schriftlich mitgeteilt und nicht am Telefon. Lassen Sie sich nicht unter Zeitdruck setzen. Fallen Sie nicht auf Drohungen oder Versprechungen ein. Sie werden in solchen Fällen immer mit einem Verlust herausgehen und bleiben auf dem Schaden sitzen.

Beim geringsten Zweifel informieren Sie umgehend Ihre Polizei. Hier wird man Ihnen helfen, den Sachverhalt zu beurteilen.

Im Internet erhalten Sie weitere Tipps, wie Sie sich vor Betrügern schützen können: www.polizei-beratung.de. Gerne können Sie auch die Polizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südhessens unter der Rufnummer 06151 / 969 - 4030 wenden.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Christiane Kobus
Telefon: 06151/969-2410 o. mobil: 0152/218 83 783
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: christiane.kobus@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 20.02.2014 – 12:15

    POL-DA: Rüsselsheim: Ohne Führerschein dafür mit Drogen im Blut unterwegs

    Rüsselsheim (ots) - Den richtigen Verdacht hatte eine Streife der Polizeiautobahnstation Südhessen, als sie am Mittwochabend (19.02.2014) in Höhe der Autobahnanschlussstelle Rüsselsheim-Ost einen Kleinwagenfahrer kontrollierte. Bei der Überprüfung des Fahrers stellten die Beamten nicht nur fest, dass dieser keinen Führerschein hatte und zuerst falsche ...

  • 20.02.2014 – 11:59

    POL-DA: Groß-Gerau / A 67: Gesuchter bei Kontrolle festgenommen

    Groß-Gerau (ots) - Nicht nur eine Fahrerlaubnissperre sondern auch ein offener Haftbefehl bestand gegen einen 35-jährigen Mann, der am Dienstagnachmittag (18.02.2014) von einer Streife der Polizeiautobahnstation Südhessen auf der Autobahn 67 im Bereich Groß-Gerau kontrolliert wurde. Da der 35-Jährige die Strafe von 1300,- Euro wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss ...

  • 20.02.2014 – 11:38

    POL-DA: Griesheim: Schlagbohrhammer gestohlen / Zeugen gesucht

    Griesheim (ots) - Einen Schlagbohrhammer hat ein bislang unbekannter Täter in der Nacht zum Mittwoch (19.02.2014) aus dem Anbau eines Hauses in der Drautstraße gestohlen. Um an seine Beute zu gelangen, schlich sich der Unbekannte auf das Grundstück und hebelte im Anschluss die Tür des Anbaus auf. Der Schaden wird auf circa 300,- Euro geschätzt. Die Polizeistation ...