Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Zwei chinesische Studentinnen wurden von angeblichem Polizist durchsucht
Polizei warnt und bittet um Hinweise

Darmstadt (ots)

Zwei chinesische Studentinnen sind am Dienstagabend (9.12.2014) und am Sonntagnachmittag in zwei Wohnheimen in der Nieder-Ramstädter Straße von einem bislang noch unbekannten Mann durchsucht worden. Der unbekannte Mann soll 20 bis 40 Jahre alt und etwa 175-180 cm groß sein. In einem Fall wird er als hellhäutiger Typ mit hellen Augenbrauen und hellen Augen beschrieben. Am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr war die Studentin im Treppenhaus von dem Unbekannten angesprochen worden. Er zeigte einen "Ausweis" vor und gab an, "von der Polizei zu sein". Er müsse sie kontrollieren, da auf dem Gelände des Studentenwohnheims "viel mit Drogen gemacht werde". Die Frau ließ den angeblichen Polizisten in die Schränke ihrer Wohnungen schauen. Auch ihre Oberbekleidung wurde von dem Mann abgetastet. Möglicherweise, weil die Frau zu weinen begann, verließ der Täter dann die Wohnung und die Frau wandte sich im Anschluss an ein Polizeirevier. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde der Polizei dann ein weiterer Vorfall am Sonntagnachmittag (7.12.2014) bekannt. Auch hier soll ein angeblicher Polizist kurz vor 16 Uhr in einem weiteren Studentenwohnheim in der Nieder-Ramstädter Straße eine chinesische Studentin durchsucht haben. Der Vorfall soll bereits in Studentenkreise kommuniziert werden. Die Polizei in Darmstadt ermittelt in beiden Fällen und warnt: ein einzelner Polizeibeamter würde so grundsätzlich nicht vorgehen. Personen dürfen - außer in besonderen Gefahrensituationen - nur von Personen gleichen Geschlechts durchsucht werden. Auch eine angebliche amtliche Eigenschaft und ein flüchtig vorgezeigter Ausweis sollten Sie nicht dazu veranlassen, sämtliche Vorsichtsmaßnahmen außer Acht zu lassen. Informieren Sie sich bei ihrem Polizeirevier, ob alles seine Richtigkeit hat. Sprechen Sie Mitbewohner an und bitten Sie diese, sich zu erkundigen. Unter dem Notruf 110 erreichen Sie rund um die Uhr die Polizei. Ein Polizeibeamter hätte Verständnis für Ihre Vorsicht, ein Krimineller würde das Weite suchen.

Hinweise zu dem noch unbekannten Mann nimmt die Polizei in Darmstadt unter der Rufnummer 06151/969 0 entgegen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 10.12.2014 – 10:56

    POL-DA: Bürstadt: Einbruch in Einfamilienhaus

    Bürstadt (ots) - Wie bei der Polizei am Dienstagnachmittag (9.12.2014) erst zur Anzeige gebracht wurde, entwendeten Diebe am Sonntag (7.12.2014) in der Zeit zwischen 14 Uhr und 17 Uhr Schmuck aus einem Einfamilienhaus in der Martin-Luther-Straße. Die noch unbekannten Einbrecher machten sich zunächst vergebens an einer Terrassentür zu schaffen. Anschließend gelang ihnen dann jedoch über ein aufgehebeltes Fenster der ...

  • 10.12.2014 – 10:55

    POL-DA: Lorsch: Einbruch in der Ludwig-Erhard-Straße/ Polizei sucht Zeugen

    Lorsch (ots) - Am Dienstag (9.12.2014) brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Ludwig-Erhard-Straße ein. Die Kriminellen verschafften sich in der Zeit zwischen 16 Uhr und 17.50 Uhr über eine Terrassentür Zutritt zum Innenraum. Hier angelangt durchsuchten sie mehrere Zimmer. Mit erbeutetem Schmuck gelang den Dieben anschließend unerkannt die ...

  • 10.12.2014 – 08:10

    POL-DA: Griesheim: Kassette und Laptop gestohlen / Einbruch in Vereinsgaststätte

    Griesheim (ots) - In der Nacht zum Dienstag (9.12.2014) wurden eine Kassette mit Wechselgeld und ein älterer Laptop aus einer Vereinsgaststätte in der Jahnstraße gestohlen. Der Einbrecher war über ein Fenster in die Gaststätte gelangt. Tatzeit war nach 23.15 Uhr. Die Polizei in Griesheim ermittelt. Hinweise nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 06155/8385 0 ...