Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Dreister Diebstahl eines Kinderwagens

Darmstadt (ots)

Wie erst am Freitag bekannt wurde, wurde am Donnerstagnachmittag (22.1.2015) aus einem Geschäft in der Innenstadt ein Kinderwagen der Marke "Quinny" im Verkaufswert von rund 260 Euro gestohlen. Wie ermittelt werden konnte, gingen die drei Diebe, ein Mann mit einem Kleinkind auf dem Arm und zwei junge Frauen sehr dreist vor. Das Kleinkind, etwa sechs Monate alt und aufgrund seiner pinkfarbenen Jacke vermutlich ein Mädchen, wurde ohne Umschweife einfach in den Wagen gesetzt und das Preisschild entfernt. Anschließend schob eine der Frauen das Kind im Wagen in Begleitung der beiden anderen Erwachsenen aus dem Laden. Die Ermittlungen dauern an.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 26.01.2015 – 12:45

    POL-DA: Darmstadt: Mann mit gestohlenem Smartphone festgenommen

    Darmstadt (ots) - Polizeibeamte des 2. Reviers haben am Sonntagnachmittag (25.1.2015) einen 27-jährigen Mann auf einem Flohmarkt an der Eschollbrücker Straße festgenommen. Als der Mann erkannte, dass er kontrolliert werden sollte, warf er einen Gegenstand unter ein Auto und versuchte zu flüchten. Weit kam er nicht. Auch der zuvor weggeworfene Gegenstand, eines ...

  • 26.01.2015 – 12:44

    POL-DA: Darmstadt: Schmuck, Pelzkragen und Laptop bei zwei Einbruchsdiebstählen entwendet

    Darmstadt (ots) - Am Freitagabend (23.1.2015) wurden der Polizei Einbruchsdiebstähle in eine Wohnung in der Sandbergstraße und ein Einfamilienhaus im Rosenhöhweg gemeldet. In der Sandbergstraße erklomm der Täter den Balkon im Hochparterre und stieg letztlich über ein zuvor aufgehebeltes Fenster, das er über ein Geländer erreicht hatte, in die Wohnung ein. Zuvor ...