Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 170830 - 952 Frankfurt: Informationen zum Fortgang der BAO - Nachtrag zu 170816-888 Frankfurter Bahnhofsviertel: Polizei sorgt mit eigener Dienststelle dauerhaft für mehr Sicherheit im Bahnhofsgebiet

Frankfurt (ots) -

(mc) Wie bereits mitgeteilt wird mit Ablöse der Besonderen Aufbauorganisation (BAO) eine neue Dienststelle im Bahnhofsviertel geschaffen.

Im Augenblick sind wir intensiv mit der Ausgestaltung und Planung der neuen Dienststelle beschäftigt. Nichtsdestotrotz wissen wir um die Sorge der Bürgerinnen und Bürger, Pendlerinnen und Pendler und Geschäftstreibenden im Bahnhofsviertel. Daher möchten wir Sie über den aktuellen Stand informieren und Herr Polizeipräsident Gerhard Bereswill betont in diesem Zusammenhang: "Wir lassen das Bahnhofsviertel nicht allein."

Wir haben aus unseren Erfahrungen in den letzten zehn Monaten erkannt, dass eine Verbesserung der Situation nur langfristig möglich sein kann.

Aus diesem Grund haben wir uns bereits vor Wochen dazu entschlossen, der schwierigen Situation im Bahnhofsviertel mit einer im Polizeipräsidium fest verankerten Dienststelle zu begegnen. Wir legen damit einen dauerhaften Fokus der polizeilichen Aufgaben in Frankfurt ins Bahnhofsviertel.

Die Dienststelle wird den Zweck haben, sich ausschließlich mit den, im Bahnhofsviertel auftretenden, Kriminalitätsphänomenen auseinanderzusetzen. Hierbei werden wir auch auf die Erfahrungen und die Expertise der in der BAO tätigen Beamtinnen und Beamten setzen. Weiterhin werden wir mit Unterstützung der Hessischen Bereitschaftspolizei großangelegte Kontrollaktionen in Verbindung mit einer zielgerichteten Sachbearbeitung fortgesetzt durchführen. Die Dienststelle wird mit unmittelbarer Nähe zum Bahnhofsviertel nicht im Polizeipräsidium untergebracht, sondern in der Innenstadt. Der Personalansatz wird in diesem Zusammenhang auch nicht verringert werden.

Die für unseren Zuständigkeitsbereich vereinbarten Maßnahmen wurden von uns mit hohem personellem und logistischem Aufwand umgesetzt. Dies erwarten wir auch von allen anderen Verantwortungsträgern.

Sobald wir Neues zu diesem Thema haben, werden wir Sie umgehend informieren.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 2025-04-29 12:42

    BPOLI L: Polizeibekannter reisender Täter wollte schon wieder im Zug stehlen

    Leipzig (ots) - Dank einer aufmerksamen Reisenden konnte gestern Nachmittag im ICE von Erfurt nach Leipzig ein Taschendiebstahl verhindert werden. Der Frau fiel nach dem Halt in Erfurt der 39-jährige Libyer auf, weil er langsam durch den Zug ging und jeden Platz mit seinen Augen abscannte. Als der 39-Jährige wenig später eine Handtasche stehlen wollte, sprach sie ...

  • 2025-04-29 09:32

    BPOLI L: Beleidigt, angegriffen und mit Blut bespuckt

    Leipzig (ots) - Im Rahmen des Fußballrückreiseverkehrs am Freitag, den 25.April 2025 beleidigte, bespuckte und verletzte ein Fan drei Bundespolizisten am Leipziger Hauptbahnhof. Der Mann fiel bereits am Hauptbahnhof Halle auf, indem er die eingesetzten Beamten aus dem Zug heraus mit obszönen Gesten beleidigte. Als der Zug am Hauptbahnhof Leipzig ankam und die Identität des Mannes festgestellt werden sollte, leistete ...

  • 2025-04-04 14:41

    BPOLI L: Wider Willen im Internet

    Leipzig (ots) - Am 1.April 2025 wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof alarmiert. Ein Mann hatte Angestellte eines Geschäfts gegen ihren Willen gefilmt und diese Aufnahmen unmittelbar ins Netz gestellt. Als die Bundespolizei den Sachverhalt aufnehmen wollten, wurden die Gespräche der Beamten vom Beschuldigten ebenfalls aufgenommen. Gegen den 35-jährigen Nigerianer wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Kunsturhebergesetz und Verletzung der Vertraulichkeit ...

  • 2025-04-02 09:28

    BPOLI L: Bundespolizei durchsucht zwei Wohnungen in Leipzig

    Leipzig (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Leipzig durchsuchte heute Morgen zwei Wohnungen im Leipziger Zentrum und im Stadtteil Grünau. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Leipzig führt die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern über die sog. Balkanroute. Den zwei mittlerweile in Leipzig residierenden syrischen Beschuldigten (29,32) wird vorgeworfen, im ...

  • 2025-03-31 16:18

    BPOLI L: Bundespolizei stellt Graffiti-Sprayer auf frischer Tat

    Leipzig (ots) - Ein Triebfahrzeugfahrzeugführer entdeckte gestern gegen 14:15 Uhr zwei Personen, die grade dabei waren, ein Graffiti an der Herrmann-Liebmann-Brücke anzubringen. Er alarmierte die Bundespolizei. Als die Polizisten vor Ort kamen, waren die Sprayer noch in vollem Gange, versuchten jedoch sofort zu flüchten, als sie die Beamten erkannten. Beide konnten nach wenigen Metern gestellt werden. Die Farbdose ...

  • 2025-03-28 11:31

    BPOLI L: Durstigen Dieb am Hauptbahnhof Leipzig gestellt

    Leipzig (ots) - Gestern Abend, gegen 23:40 Uhr hebelte ein Mann einen Bäckerei-Verkaufsstand am Hauptbahnhof Leipzig auf und entwendet diverse Gegenstände aus der Auslage. Anhand der Videoaufzeichnung am Hauptbahnhof konnte die Tat rekonstruiert und Bilder vom Tatverdächtigen gewonnen werden. Nur kurze Zeit später wurde der polizeibekannte 33-Jährige im Bahnhofsumfeld gestellt. Das Diebesgut - drei Getränkeflaschen ...

  • 2025-03-24 14:10

    BPOLI L: Sprayer auf frischer Tat gestellt

    Leipzig (ots) - Am frühen Samstagmorgen, gegen 02:30 Uhr konnten zwei Sprayer im Bereich der Geibelstraße auf frischer Tat gestellt werden. Die bleiben Männer im Alter von 23 und 33 Jahren waren gerade dabei, mit zwei bisher Unbekannten, ein Graffiti auf ca. 40 Quadratmetern an der Bahnüberfrührung anzubringen, als die von einer Streife der Polizeidirektion Leipzig erwischt wurden. Die Bundespolizei leitete gegen ...

  • 2025-03-20 13:01

    BPOLI L: Nach Diebstahl Security und Bundespolizisten bedroht und angegriffen

    Leipzig (ots) - Nachdem gestern Mittag ein 37-jähriger Deutscher von der Security beim Diebstahl in einem Geschäft in den Promenaden Leipzig Hauptbahnhof erwischt wurde, begann er sofort die Mitarbeiter zu treten und zu schlagen. Aber auch die alarmierten Bundespolizisten bekamen sofort seine Aggressionen zu spüren. Um seiner Festnahme zu entgehen, versuchte er die ...

  • 2025-03-10 15:22

    BPOLI L: Fahndungserfolg - vier Haftbefehle gegen zwei Personen vollstreckt

    Leipzig (ots) - Im Rahmen eines Schwerpunktfahndungseinsatzes der Bundespolizei und der Gemeinsamen Einsatzgruppe Bahnhof Zentrum (GEG BaZe) konnten in den Nachmittagsstunden des 07. März 2025 vier Haftbefehle am Leipziger Hauptbahnhof vollstreckt werden. Um die Polizeipräsenz und den Kontrolldruck im und um den Hauptbahnhof Leipzig hoch zu halten, finden neben dem ...

  • 2025-03-07 13:11

    BPOLI L: Geküsst und bestohlen

    Leipzig (ots) - Heute, gegen 2:00 Uhr küsste ein Mann eine Frau gegen ihren Willen im Hauptbahnhof Leipzig. Doch offensichtlich war dies nur ein Ablenkungsmanöver, denn kurze Zeit später stellte die 41-jährige Ungarin fest, dass ihr Gegenstände aus dem Rucksack entwendet wurden. Sie informierte die Bundespolizei. Die Beamten leiteten unmittelbar eine Fahndung nach dem Beschuldigten ein und werteten die Aufnahmen der örtlichen Videoüberwachung aus. Anhand der ...

  • 2025-03-06 14:47

    BPOLI L: Zwei Züge überrollen Feuerlöscher - Bundespolizei Leipzig sucht Zeugen

    Leipzig (ots) - Gleich kurz hintereinander legten unbekannte Personen letzten Dienstag, am 25. Februar 2025 einen Feuerlöscher unter der Brücke der Zwickau-er Straße auf die Bahngleise. Diesen überfuhr gegen 15:40 Uhr ein in Richtung Stötteritz fahrender Güterzug. Nur eine halbe Stunde später kollidierte eine S-Bahn von Stötteritz kommend mit demselben ...

  • 2025-03-03 15:10

    BPOLI L: Teure Pflanze beschädigt und Bundespolizisten bedroht

    Leipzig (ots) - Am frühen Freitagabend beschädigte ein 35-jähriger Deutscher eine Zitruspflanze im Wert von 250 Euro in der Westhalle des Leipziger Hauptbahnhofes. Als er mehrfach aufgefordert wurde die Filiale zu verlassen, schlug er auf den Mitarbeiter ein. Anschließend flüchtete er, kam jedoch nicht weit. Die inzwischen alarmierten Bundespolizisten konnten seinen Fluchtweg über die Videoaufzeichnungen des ...