POL-HI: Elze - Bruch einer Gasleitung und Evakuierung von ca. 200 Anwohnern
Hildesheim (ots)
Elze - Am 1. Mai 2008, gegen 19.57 Uhr, teilten
mehrere Anwohner telefonisch mit, dass es im Bereich der Baustelle
Hauptstraße/ Mühlenstraße zu einem Wasserrohrbruch bzw. dem Bruch
einer Gasleitung gekommen sei. Vor Ort wurde von Polizeibeamten des
Polizeikommissariats Elze festgestellt, dass Gas mit lautem Zischen
aus dem Bereich der Baugrube strömte. Aus dem Gefahrenbereich mußten
ca. 200 Anwohner evakuiert werden. Ca. 30 zum Teil stark
alkoholisierte Personen ("Vatertag") aus der Mühlenstraße weigerten
sich zunächst den gefahrenbereich zu verlassen, kamen schließlich
jedoch der Aufforderung der Polizeibeamten nach. Alle evakuierten
Personen wurden an einer von der Feuerwehr eingerichteten
Anlaufstelle untergebracht. Nach Abdichten der Gasleitung durch den
Gasversorger EON-Avacon konnten alle Anwohner gegen 21.20 Uhr wieder
in ihre Wohnungen zurückkehren. Messungen im Bereich ergaben keine
erhöhten Gaskonzentrationen mehr. Eine Rundfunkwarnmeldung lief von
20.04 bis 21.37 Uhr, auch Lautsprecherdurchsagen wurden veranlaßt.
Insgesamt waren 41 Einsatzkräfte der FFW Elze, Mehle und Sorsum sowie
eine Sondereinsatzgruppe der FFW Gronau im Einsatz. Vorsorglich waren
auch RTW der Johanniter vor Ort. Die Polizei Elze erhielt
Unterstützung von angrenzenden Dienststellen. Insgesamt waren hier 10
Funkstreifenwagenbesatzungen im Einsatz. Ursächlich für den Bruch der
Gasleitung waren nach ersten Erkenntnissen starke Regenfälle und
dadurch bedingte herabfallende Pflstersteine in die Baugrube.Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Elze
Telefon: 05068/ 9303-0
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/
Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell