Alle Meldungen
Folgen
Keine Story von DEVK Versicherungen mehr verpassen.

Polizei Düsseldorf

POL-D: Rosenmontag in der Landeshauptstadt - "200 Johr - Hütt on wie et wor" - Jecken feiern bei Sonnenschein - Bislang keine nennenswerten Zwischenfälle - Vorläufige Bilanz der Polizei

Düsseldorf (ots) -

Bei blauem Himmel und Sonnenschein säumten hunderttausende Närrinnen und Narren den Weg entlang des Rosenmontagszuges. Diese feierten friedlich und ausgelassen den Höhepunkt des Straßenkarnevals in der Landeshauptstadt.

Pünktlich um 12:24 Uhr startete der Rosenmontagszug auf die circa fünf Kilometer lange Wegstrecke. Um 17:30 Uhr erreichte der letzte Wagen den Endpunkt. Etwas mehr als tausend Polizistinnen und Polizisten waren und sind am gesamten Rosenmontag für die Sicherheit der Feiernden während des Umzugs und auch danach im Einsatz.

Der Polizeiführer, Polizeidirektor Oliver Strudthoff, zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Einsatzverlauf: "Es freut mich sehr, dass unser Konzept so gut aufgegangen ist und bei herrlichem Wetter die vielen Jecken gut gelaunt und unbeschwert in Düsseldorf die fünfte Jahreszeit feiern konnten."

Die vorläufige Bilanz der Düsseldorfer Polizei, mit Stand 18 Uhr, stellt sich folgendermaßen dar (Vorjahreszahlen jeweils in Klammern):

26 (18) Personen erhielten Platzverweise für den Innenstadtbereich. 1 (1) Randalierer musste den restlichen Tag im Polizeigewahrsam verbringen. Bislang wurden vier Strafanzeigen wegen Taschendiebstählen (2), einer versuchten gefährlichen Körperverletzung und einer einfachen Körperverletzung gefertigt. Eine Person wurde aufgrund eines bestehenden Haftbefehles festgenommen.

Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:

Polizei Düsseldorf
Pressestelle

Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
https://duesseldorf.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düsseldorf
Weitere Meldungen: Polizei Düsseldorf
  • 2025-05-05 15:29

    POL-HAM: Dachstuhlbrand in einer Doppelhaushälfte

    Hamm - Uentrop (ots) - Am 2. Mai, gegen 22. 50 Uhr, entstand auf einem Dachboden am Hartriegelweg aus bislang unbekannten Gründen ein Brand in einer Doppelhaushälfte. Durch das beherzte Einschreiten der Anwohner konnte das Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Ein übergreifen des Feuers auf die anliegende Doppelhaushälfte konnte somit verhindert werden. Die genaue Schadenshöhe kann noch nicht ...

  • 2025-05-05 15:21

    POL-HAM: Einbruch in Mehrfamilienhaus an der Carlo-Schmid-Straße

    Hamm-Herringen (ots) - Im Tatzeitraum vom 18. April, 18 Uhr, bis 03. Mai, 18.15 Uhr, verschafften sich unbekannte Tatverdächtige Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Carlo-Schmid-Straße, indem sie die Tür aufhebelten. Ob sie bei ihrer Tat etwas erbeuteten, kann aktuell noch nicht gesagt werden. Hinweise zu den Tätern oder verdächtigen Personen ...

  • 2025-05-05 15:01

    POL-HAM: Einbruch in eine Pizzeria

    Hamm-Mitte (ots) - Am Samstag den 3. Mai , gegen 3.20 Uhr, verschaffte sich eine bislang unbekannte männliche Person durch ein auf Kipp stehendes Fenster Zutritt zu einer Pizzeria auf der Viktoriastraße und entwendete einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag. Der Tatverdächtige trug einen weißen Pullover und eine Jeanshose. Hinweise zu den Tätern oder verdächtigen Personen nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. ...