POL-H: Öffentlichkeitsfahndung mit Phantomskizze Unbekannte überfallen 14-Jährigen
Hannover (ots)
Am 03.03.2010, gegen 09:20 Uhr, haben drei Jugendliche sich einem 14-Jährigen an der Ricklinger Straße (Linden-Süd) in den Weg gestellt und die Herausgabe von Wertsachen gefordert. Nachdem das Opfer den Tätern seine Geldbörse ausgehändigt hatte, haben die Unbekannten den Schüler gehen lassen. Die Polizei fahndet nun mit Hilfe einer Phantomskizze nach einem der Täter.
Der 14-Jährige war am Morgen über den Fußweg zwischen der
Ricklinger Straße und der Ritter-Brüning-Straße zu seiner Schule
gegangen. Dort traf er auf fünf Jugendliche - drei Jungen und zwei
Mädchen - die auf einer Parkbank saßen. Die männlichen Unbekannten
stellten sich ihm in den Weg, einer forderte ihn auf, seine
Wertgegenstände herauszugeben und schnippte ihm eine Zigarettenkippe
in das Gesicht. Daraufhin übergab der 14-Jährige seine Geldbörse und
die Täter entnahmen Geld. Anschließend ließen sie das Opfer gehen und
dieses informierte eine Lehrerin über den Vorfall.
Die Polizei sucht nun mit Hilfe einer Phantomskizze nach dem
Haupttäter. Dieser ist etwa 16 Jahre alt, zirka 1,75 Meter groß und
von schmächtiger Statur. Er hat längere, schwarze, seitlich gekämmte
Haare und eine leicht unreine Gesichtshaut.
Der zweite Täter - von ihm ist keine Phantomskizze vorhanden - ist
zirka 16 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß, stämmig und vermutlich
osteuropäischer Herkunft. Zur Tatzeit trug er eine blaue Latzhose
("Blaumann") und einen roten Pullover. Von dem dritten Täter liegt
keine Beschreibung vor. Die beiden Mädchen, die zuvor mit den Tätern
auf der Parkbank gesessen hatten, haben blonde Haare und waren mit
braunen Lederjacken bekleidet.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der
Telefonnummer 0511 109-3920 mit der Polizeiinspektion West in
Verbindung zu setzen. / ste, kieDas Phantombild zur Meldung finden Sie zum Download unter http://www.presseportal.de/link/PD_Hannover
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Heiko Steiner
Telefon: 0511 -109 -1058
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdhan/
Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell