POL-CUX: Drei Jugendliche nach Einbruch festgenommen Weihnachtsstress: Fußgänger beinahe überfahren
Cuxhaven / Wesermarsch (ots)
++Einbruch im Gewerbegebiet - drei Verdächtige gefasst++ Schiffdorf (ost) In der Nacht zu Donnerstag stiegen Diebe in ein Geschäft im Gewerbegebiet in Schiffdorf-Spaden ein. Gegen ca. 01.00 Uhr schlugen sie zunächst die Fensterscheibe des Geschäftes ein und stahlen aus den Auslagen elektronische Geräte und Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten in Tatortnähe drei 16-jährige Männer aus Bremerhaven festgenommen werden. Gegen sie besteht dringender Tatverdacht. Bei der Kontrolle fanden die Beamten Teile der Beute in den Taschen der Jugendlichen und stellten diese sicher. Nach Abschluss der ersten Ermittlungen wurden die Verdächtigen wieder auf freien Fuß gesetzt. Sie werden sich bald vor einem Jugendrichter verantworten müssen.
++Vorweihnachtsstress?++
++23-jähriger beinahe überfahren++
Cuxhaven (ost) Nur knapp entkam ein 23-jähriger Cuxhavener am
Mittwochmittag einem folgenschweren Unfall auf der Rohdestraße in
Cuxhaven. Der junge Mann versuchte gegen 11.30 Uhr an einem
Fußgängerüberweg ("Zebrastreifen") die Fahrbahn zu überqueren, als
sich aus Richtung Kämmererplatz ein Ford Escort näherte. Statt
anzuhalten, lenkte die Fahrerin des Ford ihren Wagen jedoch
geradewegs auf den Zebrastreifen, so dass der Mann nur mit einem
schnellen Schritt rückwärts einen Unfall verhindern konnte. Statt
einer Entschuldigung bekam der junge Mann allerdings noch einige
Beleidigungen zu hören. Als er daraufhin versuchte, die Fahrerin zur
Rede zu stellen, stieß diese die Fahrertür auf und dem 23-jährigen
vor den Kopf und floh. Die Polizei ermittelt jetzt wegen
Straßenverkehrsgefährdung.
Der Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion
Cuxhaven/Wesermarsch, Bernd Osterndorf, empfiehlt: "Vermeiden Sie
unnötige Hektik." Durch Stress und Zeitdruck sind Autofahrer häufig
unkonzentriert. Leicht übersieht man dann wichtige Warnsignale. Kommt
es zum Unfall oder wie in dieser Situation zur Gefährdung, entlädt
sich der aufgestaute Stress - und der "andere" hat natürlich immer
die Schuld.
Sich Zeit zu nehmen, für die Dinge, die wirklich wichtig sind, und
vielleicht auch einmal "Nein" zu sagen, um nicht in Termindruck zu
geraten, schont die eigenen Nerven und trägt enorm zur
Verkehrssicherheit bei. Gelassen läuft es eben einfach besser, damit
aus Vorweihnachtsfreude nicht so schnell Vorweihnachtsstress wird.++Fahrer flieht nach Unfall++ Cuxhaven (ost) Am Donnerstagmorgen, gegen 07:30 Uhr, kam es auf der Hauptstraße am Ortsausgang Altenwalde, Fahrtrichtung Cuxhaven, zu einem Auffahrunfall. In Höhe der dortigen Tankstelle fuhr ein dunkler Wagen zweimal auf den vorausfahrenden PKW einer 68-jährigen Frau aus Nordholz auf. Der Unfallfahrer flüchtete anschließend ohne anzuhalten in Richtung Cuxhaven. Am Fahrzeug der Seniorin entstand ein Sachschaden von 2500 Euro. Bei dem Fluchtwagen soll es sich um einen dunklen VW mit Cuxhavener Kennzeichen handeln. Der Fahrer soll ein junger Mann mit gegeltem Haar gewesen sein. Da sich der Unfall bei dichtem Verkehr ereignete, müssten mehrere Autofahrer der Unfall beobachtet haben. Zeugen werden daher gebeten, sich bei der Polizei in Cuxhaven unter Tel. 04721-5730 oder der Polizeistation Altenwalde unter Tel. 04723-500380 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Bernd Osterndorf, Polizeihauptkommissar
Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 04721/573-259
Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell