Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

BPOL-H: Bundespolizei hat den Durchblick und findet verbotene Gegenstände bei der Luftsicherheitskontrolle

Hannover (ots)

Flughafen Hannover: Am 12. Juni 2019 wurde bei der Luftsicherheitskontrolle eines Fluges nach Istanbul - Sabiha Gökcen durch die Bundespolizei verbotene Gegenstände nach dem Waffengesetz festgestellt.

Ein 72-jähriger türkischer Staatsangehöriger wollte gleich mit zwei sogenannten "Butterflymessern" in der Jackeninnentasche seine Flugreise antreten.

Beide Gegenstände stellen verbotene Gegenstände nach dem Waffengesetz dar und wurden beschlagnahmt. Ohne Messer, aber mit einer Strafanzeige im Handgepäck konnte der Fluggast nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen seine Flugreise antreten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
Frank Steigerwald
Telefon: 0511 7281-1010 bzw. 0175/903 1999
E-Mail: bpolifh.haj.Post.OEA@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_nord

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
  • 06.06.2019 – 15:46

    BPOL-H: Bundespolizei in Hilfsaktion für strahlengeschädigte Kinder involviert

    Hannover (ots) - Auf Einladung der evangelisch- lutherischen Landeskirche Hannover landete am 06. Juni 2019 der Erstflug mit 109 Kindern und Jugendlichen der Arbeitsgemeinschaft " Hilfe für Tschernobyl-Kinder" am hannoverschen Airport. Insgesamt sind drei weitere Ankünfte mit ca. 350 Kindern und Jugendlichen für ...