POL-GOE: (292) Banküberfall: Bewaffneter Räuber fotografiert
Göttingen (ots)
Göttingen, Weender Straße Donnerstag, 18. April 2002, gegen 09.40 Uhr
Göttingen (hl) Von dem bewaffneten Räuber, der heute Morgen eine Bank in der Fußgängerzone überfallen hat, Teile seiner Tatbekleidung sowie der Schusswaffe liegen der Polizei Farbfotos vor. Diese werden dieser Pressemitteilung angehängt. Der abgebildete Täter raubte nach Angaben von Verantwortlichen eine vierstellige Geldsumme.
Der zwischen 25 und 30 Jahren alte schlanke, ca. 1,70 große
Unbekannte hatte den Schalterbeamten mit der Waffe bedroht,
forderte die Herausgabe des Geldes und verstaute die Beute in
einer Plastiktüte. Bekleidung: graue Jacke, graues Basecape,
blaues Hemd, blaue Hose und graue Schuhe. Dann flüchtete der
Mann aus der Bank. Auf dem Papierkorb die Jacke, die Mütze und
die mutmaßliche Tatwaffe. Es kann nicht ausgeschlossen werden,
dass der Räuber zum Bahnhof gelaufen und mit einem Zug
verschwunden ist. Die Überwachungskamera in der Bank fertigte
Fotos von dem Straftäter. Die Bilder sind auch auf der Home-Page
der Göttinger Polizei unter
www.polizei.niedersachsen.de/goettingen (Fahndung) zu finden.Bereits am 17.01.2002 hatte ein bewaffneter Räuber diese Bank überfallen. Der Unbekannte hatte gegen 12 Uhr am Schalter unter Vorhalt einer Schusswaffe Geld gefordert. Damals erbeutete er einen unteren fünfstelligen Betrag. Auch in diesem Fall wurde der Täter von der Überwachungskamera fotografiert. Der Sachverhalt und das Foto sind auch auf der Home-Page der Göttinger Polizei www.polizei.niedersachsen.de/goettingen (Fahndung) eingestellt.
Die Polizei fragt: Wer kennt die abgebildeten Personen, Bekleidungsgegenstände oder Schusswaffe? Wer hat die Tat beobachtet? Wer hat den Täter auf der Flucht gesehen? Hinweise an die Polizei unter Telefon 0551/491-1012.
Bilder: www.polizeipresse.de
Einwahl: polizei_goetingen@newsaktuell.de
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Göttingen
pressestelle @pi-goettingen.polizei.niedersachsen.de
Telefon: 0551-491 1034
Fax: 0551-491 1035
Original-Content von: Polizeidirektion Göttingen, übermittelt durch news aktuell