Blaulicht-Meldungen aus Alb-Donau-Kreis
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-UL: (UL) Alb-Donau-Kreis - Ergänzende Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei: Erstes Ergebnis nach Obduktion.
Ulm (ots) - Wie bereits am Montag und Dienstag unter (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4899741 und https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4900761) berichtet, steht eine 36-jährige Mutter unter dringendem Tatverdacht, ihre drei und sechs Jahre alten Kinder Sonntagnacht im Raum Ehingen ...
mehrPOL-UL: (UL) Alb-Donau-Kreis - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei: Haftbefehl gegen Mutter nach Tötungsdelikt ergangen.
Ulm (ots) - Wie unter (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4899741) berichtet, ist eine 36-Jährige dringend verdächtig, Sonntagnacht in der Region Ehingen ihre beiden drei und sechs Jahre alten Kinder getötet zu haben. Noch am Montag wurde die Frau vorläufig festgenommen. Bislang macht sie keine ...
mehrPOL-UL: (UL) Alb-Donau-Kreis - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei: Kinder tot aufgefunden.
Ulm (ots) - Wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes ermittelt die Ulmer Kriminalpolizei seit Montag: Gegen 7.30 Uhr fand ein Vater seine Kinder tot in der Wohnung im Raum Ehingen. Die Polizei hat sofort die Ermittlungen aufgenommen und fahndete mit einem Großaufgebot nach der Mutter der Kinder. Spezialisten der ...
mehrPOL-UL: (BC)(HDH)(GP)(UL) Region - Polizei zeigt starke Präsenz / Mit Kontrollen sorgte die Polizei Freitag- und Samstagnacht für Sicherheit in ihrem Zuständigkeitsbereich.
Ulm (ots) - In letzter Zeit muss die Polizei vor allem in Ulm aber auch in anderen Bereichen des Polizeipräsidiums feststellen, dass Autofahrer laut und unnötig umherfahren und dadurch Lärm verursachen. Das schädigt nicht nur die Umwelt. Auch Anwohner beschweren sich. Darüber hinaus musste die Polizei vor allem ...
mehrPOL-UL: (HDH)(GP)(UL) Region - Gemeinsam gegen Lärm / Mit starken Kräften war die Polizei Samstagnacht in der Region unterwegs.
Ulm (ots) - Wie bereits in den vergangenen Nächten verstärkte die Polizei auch am Samstag ihre Präsenz, um Lärmbelästigungen durch umherfahrende Autos und feiernde Menschen zu verhindern. Bereits im Vorfeld hatten die Stadt Ulm und die Polizei angekündigt, größere Parkplätze zu sperren, um zu verhindern, ...
mehr
POL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Polizei kontrolliert intensiv / Die Polizei hat für das Wochenende intensive Kontrollen angekündigt. Und durchgeführt.
Ulm (ots) - Nachdem am Wochenende zuvor viele Menschen unter Missachtung der notwendigen Abstände auf den Straßen waren, vereinzelt auch mit Autos lärmten, hatte die Polizei Kontrollen angekündigt. Angesichts der steigenden Temperaturen waren auch wieder viele Menschen auf den Straßen zu erwarten. Schon in der ...
mehrPOL-UL: (BC)(HDH)(GP)(UL) Region - Polizei ahndet Corona-Verstöße / Mehrere Personen musste die Polizei nach Verstößen gegen die Corona-Verordnung in der vergangenen Woche anzeigen.
Ulm (ots) - Regelmäßig führt das Polizeipräsidium Ulm Kontrollen durch und überprüft, ob sich die Menschen an die Vorschriften der Corona-Verordnung halten. Insbesondere das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung und die Pflicht zum Einhalten des Mindestabstandes haben die Beamten dabei im Blick. Insgesamt 514 ...
mehrPOL-UL: (UL) Langenau - Traktor mit Muldenkipper verunglückt / Hoher Sachschaden entstand, als ein 24-Jähriger die Kontrolle über sein Gespann verlor und dieses umstürzte.
Ulm (ots) - Mindestens 140.000 Euro Schaden verursachte ein Unfall am Montagnachmittag gegen 15.25 Uhr. Wie die Polizei mitteilte, verlor der Traktorfahrer auf der abschüssigen Strecke vom Steinbruch in Albeck in Richtung K7302 die Kontrolle über sein Gespann. Da der 24-Jährige den Traktor vor der Einmündung in ...
mehr
Weitere Storys aus Alb-Donau-Kreis
Weitere Storys aus Alb-Donau-Kreis
Impfen muss einfacher werden: Pharma Deutschland fordert unbürokratischen Zugang zu Meningokokken B-Impfung / Hohe Fallzahlen unterstreichen Wichtigkeit einer Impfung
Berlin (ots) - Impfen muss in Deutschland einfacher möglich sein. Zu oft dauert es zu lange, bis wichtige Impfungen flächendeckend zur Verfügung stehen. Presseberichte vom 24. Januar über den Meningokokken-Fall eines zweijährigen Kindes im Alb-Donau-Kreis bringen das Thema erneut auf die Agenda. Ein ...
mehr
POL-UL: (BC)(UL) Region - Rehe verenden bei Unfällen / Drei Wildunfälle ereigneten sich am Montag in den Landkreisen Biberach und Alb-Donau.
Ulm (ots) - Drei Wildunfälle ereigneten sich am Montag in der Region: (BC) Kurz nach 6 Uhr war ein Seat zwischen Obersulmetingen und Schemmerberg unterwegs, als plötzlich ein Reh über die Straße lief. Der Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr das Reh an. Es verendete. Den Sachschaden am ...
mehrPOL-UL: (BC)(HDH)(GP)(UL) Region - Wild wild unterwegs / Mit Rehen und einem Dachs stießen Autofahrende in den vergangenen Tagen in der Region zusammen.
Ulm (ots) - Mehrere Unfälle mit Tieren ereigneten sich am Donnerstag und Freitag in den Landkreisen Göppingen, Heidenheim, Biberach und Alb-Donau: (GP) Gegen 20 Uhr war ein BMW zwischen Geislingen und Türkheim unterwegs. Ein Reh lief über die Straße. Der Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und ...
mehrPOL-UL: (BC)(HDH)(GP)(UL) Region - Gemeinsam gegen Einbrecher/ An der länderübergreifenden Schwerpunktfahndungs- und Kontrollaktion gegen Wohnungseinbruch hat sich auch das Polizeipräsidium Ulm beteiligt.
Ulm (ots) - Über die Fahndungs- und Kontrollaktion hat das Innenministerium Baden-Württemberg bereits ausführlich berichtet (https://im.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilung/pid/schwerpunktaktion-zum-wohnungseinbruchsdiebstahl/). Die Bekämpfung des Wohnungseinbruchs, ...
mehr
POL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Verstärkung für die Polizei / 72 neue Polizistinnen und Polizisten verstärken ab dem Frühjahr das Polizeipräsidium Ulm.
Ulm (ots) - "Es freut mich, dass wir junge Nachwuchskräfte bekommen, die unsere sichtbare Präsenz und Ansprechbarkeit für die Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr gewährleisten", so Polizeipräsident Bernhard Weber, Leiter des Polizeipräsidiums Ulm. Insgesamt 72 neu zugewiesene Polizistinnen und Polizisten ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Bundespolizisten beleidigt und Widerstand geleistet
Biberach / Ulm (ots) - Ein 48 Jahre alter Mann hat am gestrigen Sonntagabend (28.02.2021) gegen 22:00 Uhr Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen am Ulmer Hauptbahnhof geleistet, nachdem er zuvor in einem Regionalzug Reisende belästigt und Betäubungsmittel konsumiert hatte. Nach bisherigen Erkenntnissen nutzte der deutsche Staatsangehörige zunächst zusammen mit seinem 25-jährigen Begleiter einen Regionalexpress von ...
mehrPOL-UL: (BC)(HDH)(GP)(UL) Region - Polizeipräsidium Ulm präsentiert die Sicherheitsbilanz aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2020.
Ulm (ots) - Seit dem Frühjahr 2020 hält die Corona-Pandemie auch das Polizeipräsidium Ulm in Atem. Dennoch war die Ulmer Polizei in ihrer Ermittlungsarbeit erfolgreich: 65 Prozent der Straftaten klärte sie auf - das ist der höchste Stand seit ...
Ein DokumentmehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Polizeipräsidium Ulm stellt Unfallstatistik vor / Corona-Effekt auch in der Entwicklung des Verkehrsunfallgeschehens vermutet:
Ein DokumentmehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Erneuter Wintereinbruch / Zahlreiche Unfälle verzeichnete die Polizei am Mittwochvormittag in der Region.
Ulm (ots) - Zwischenbilanz zieht die Polizei (Stand: 09.30 Uhr) zum neuerlichen Wintereinbruch in der Region. Seit den frühen Morgenstunden registrierte das Polizeipräsidium Ulm insgesamt 50 Unfälle die im Zusammenhang mit den winterlichen Verhältnissen standen. Bislang blieb es bei Blechschäden, als ...
mehrPOL-UL: (UL) Ehingen - Lastwagen rammt Gegenverkehr / Eine Frau wurde am Montag bei einem Unfall nahe Ehingen schwer verletzt.
Ulm (ots) - Der Unfall ereigente sich gegen 11.45 Uhr auf der B311. Ein 65-Jähriger fuhr zu dieser Zeit mit seinem Lastwagen in Richtung Ulm. Kurz vor Gamerschwang geriet er mit dem Laster rechts neben die Fahrbahn. Er lenkte dagegen und kam zu weit nach links. Deshalb rammte er einen Land Rover, der entgegenkam. ...
mehr
POL-UL: (UL)(GP)(BC)(HDH) Region - Falsche Polizisten gescheitert / Am Wochenende versuchten Betrüger zahlreiche Leute um ihr Erspartes zu bringen.
Ulm (ots) - Das Polizeipräsidium Ulm verzeichnete am Wochenende erneut viele Anrufe von Telefonbetrügern in der Region. Knapp 40 Fälle zählten die Ermittler insgesamt. Am stärksten war die Stadt Ulm betroffen. Weitere Anrufe erhielten vorwiegend Senioren im Alb-Donau-Kreis und den Kreisen Biberach, Göppingen ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Unfälle auf winterlichen Straßen / Größtenteils Blechschäden verzeichnete das Polizeipräsidium Ulm bei knapp 50 Unfällen am Montagvormittag in der Region.
Ulm (ots) - Bis 11 Uhr verzeichnete das Polizeipräsidium Ulm in seinem Zuständigkeitsbereich 48 Unfälle die auf die winterliche Witterung zurückzuführen waren. Größtenteils verliefen die Unfälle glimpflich und in den meisten Fällen blieb es bei Blechschäden. Gerade im Bereich von Steigungen kam zu ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(UL) Region - Verkehrslage am Donnerstag /
Ulm (ots) - Schnee, glatte Straßen und nicht angepasste Geschwindigkeiten sorgten auch am Donnerstagmorgen wieder für einige Unfälle und Verkehrsbehinderungen in der Region. Insbesondere im Alb-Donau-Kreis, im Landkreis Biberach und in Ulm verzeichnete das Polizeipräsidium Ulm viele Unfälle nach Rutschpartien. Nach ersten Erkenntnissen erlitt eine Frau leichte Verletzungen. Ansonsten blieb es in allen Fällen bei ...
mehrPOL-UL: (UL) Region - Schnee und Glätte sorgen für Verkehrsbehinderungen und Unfällen / Am Dienstag rutschten im Alb-Donau-Kreis mehrere Fahrzeuge auf glatter Fahrbahn.
Ulm (ots) - Gegen 10.15 Uhr fuhr ein Audi von Witthau in Richtung Hörvelsingen. An der Einmündung rutschte der Pkw des 19-Jährigen und prallte gegen den Audi eines 56-Jährigen. Der war zwischen Hörvelsingen und Beimerstetten unterwegs. Er trug bei dem Unfall leichte Verletzungen davon. Ein Krankenwagen brachte ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Zahlreiche Unfälle bei Schnee und Eis / Rund 50 Unfälle beschäftigten am Mittwoch das Polizeipräsidium Ulm. Meist blieb es dabei bei Sachschäden, jedoch nicht immer.
Ulm (ots) - (BC) Auf der L275 in Richtung Friedingen rutschte gegen 9.30 Uhr ein Unbekannter beinahe in den Gegenverkehr. Dort war ein Audi-Fahrer in Richtung Pflummern unterwegs. Der 53-Jährige erkannte, dass das Heck des entgegenkommenden Audi-Fahrers ausgebrochen war und das Auto auf seinen Fahrstreifen geriet. ...
mehrPOL-UL: (UL, GP, HDH, BC) Einsatzlage in der Silvesternacht
Ulm (ots) - Das Polizeipräsidium Ulm hatte in der Silvesternacht fast 300 Einsätze. Die Polizei war personell gut aufgestellt und wurde durch die Bereitschaftspolizei unterstützt. Auch die Städte wirkten mit ihren Ordnungsdiensten zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung mit. Ein Großteil betraf vermeintliche Verstöße gegen die Coronaverordnung im Zusammenhang mit dem Abbrennen von Feuerwerkskörpern. Eine ...
mehr
POL-UL: (BC)(HDH)(GP)(UL) Region - Polizei stellt Verstöße fest / Mehrere Anzeigen musste die Polizei am Dienstag und Mittwoch im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm fertigen.
Ulm (ots) - Den ganzen Tag überwachte die Polizei in der Region, ob sich die Menschen an die Vorschriften der Corona-Verordnung hielten. Dabei musste sie präsidiumsweit mehr als 50 Verstöße feststellen, von denen einige zur Anzeige gebracht wurden. (BC) Im Landkreis Biberach verstießen fünf Menschen gegen die ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Zahlreiche Unfälle nach Wintereinbruch / Schnee und Eis führten in der Nacht zum Dienstag teilweise zu Chaos auf den Straßen in der Region.
Ulm (ots) - Die nachfolgende Meldung des Polizeipräsidiums Ulm bezieht sich auf erste Erkenntnisse für den Zeitraum 2.30 Uhr - 10 Uhr. In diesem Zeitraum gab es viel zu tun. Nicht nur für die Polizei. Dem Führungs- und Lagezentrum wurden 109 Unfälle gemeldet, bei denen zwölf Personen Verletzungen erlitten. Die ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Auseinandersetzung am Hauptbahnhof
Ulm (ots) - Unter der Androhung von Pfefferspray und Elektroschocker war es am Samstagabend (28.11.2020) gegen 19:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 57-Jährigen und einem Sicherheitsmitarbeiter am Ulmer Hauptbahnhof gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 57-jährige deutsche Staatsangehörige offenbar zunächst durch die Sicherheitskraft auf die korrekte Trageweise seiner wohl nicht richtig ...
mehrPOL-UL: (UL) Alb-Donau-Kreis, Ulm - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: Mutmaßlicher Serieneinbrecher in Untersuchungshaft /
Ulm (ots) - Nach mehreren Einbrüchen in der Region nahm die Polizei am Mittwoch einen 28-Jährigen vorläufig fest. Der Mann soll nach Angaben der Behörden für zahlreiche Einbrüche im Alb-Donau-Kreis und in Ulm verantwortlich sein. Bei den Taten soll er mehrere tausend Euro Bargeld erbeutet und einen Schaden ...
mehrPOL-UL: (BC) (GP) (HDH) (UL) Region - Halloween - Wenn Streiche zu Straftaten werden /
Ulm (ots) - In der Nacht zu Allerheiligen, dem 1. November, ist Halloween. Das wird mittlerweile auch in Deutschland gefeiert. Kinder gehen am Abend verkleidet als Hexen oder Gespenster von Tür zu Tür. Dort fragen sie mit "Süßes oder Saures" nach Süßigkeiten. Das bedeutet: Wer keine Süßigkeiten gibt, dem wird ein Streich gespielt. Bei diesen Streichen wird ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Zu schnell, mit Handy, unter Drogen, ohne Versicherung / Zahlreiche Verkehrsteilnehmer musste die Polizei bei Kontrollen am Mittwoch in der Region beanstanden.
Ulm (ots) - Durch ihre Kontrollen möchte die Polizei die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen und die Anzahl schwerer Unfälle senken. Dabei muss sie vieles im Blick haben, insbesondere die Hauptursachen. Zu denen zählen nach wie vor Ablenkung, Geschwindigkeit sowie Alkohol und Drogen am Steuer. Bereits zu ...
mehr