Blaulicht-Meldungen aus Altenbeken

Filtern
  • 16.05.2022 – 11:07

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Horn-Bad Meinberg-Veldrom. Schwer verletzt nach Motorradunfall.

    Lippe (ots) - Eine 57-jährige Motorradfahrerin stürzte am Sonntagnachmittag (15.05.2022) auf der Altenbekener Straße und wurde dabei schwer verletzt. Die Detmolderin war mit einer Gruppe in Richtung Altenbeken unterwegs, als sie in einer Kurve die Kontrolle über ihr Motorrad verlor und von der Straße abkam. Sie fuhr durch einen Graben und stürzte in einer ...

  • 21.04.2022 – 12:28

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Mit gestohlenem Motorrad verunglückt

    Paderborn/Altenbeken (ots) - (mb) Ein 18-Jähriger steht im Verdacht, mit einem am Mittwoch in Altenbeken entwendeten Motorrad einen Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht verursacht zu haben. Um 14.00 Uhr entdeckte ein Radfahrer der Straße Im Knick zwischen Benhausen und der B64 ein verunglücktes Motorrad und verständigte die Polizei. Die eingesetzten Polizisten stellten fest, dass jemand mit dem Motorrad von ...

  • 17.04.2022 – 09:32

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: Motorradfahrerin gestürzt

    Bad Driburg-Langeland (ots) - Bad Driburg-Langeland, L755 (Altenbekener Straße) Samstag 16.04.2022, 16:46 Uhr Am Samstagnachmittag kam es zu einem Motorradunfall auf der L755. Eine 21jährige Motorradfahrerin aus Paderborn befuhr mit ihrer Kawasaki die L755 aus Richtung des Bahnüberganges am Rehberg in Fahrtrichtung Altenbeken. Aufgrund eines Hasen, der die Fahrbahn querte, kam sie vermutlich nach einem Ausweichmanöver von der Fahrbahn ab und stürzte im dortigen ...

  • 24.01.2022 – 11:03

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Einbruch in Sanitärbetrieb

    Altenbeken (ots) - (mb) An der Ahornstraße ist am Wochenende in die Büros und Lagerräume eines Heizungs- und Sanitärbetriebs verübt worden. Zwischen Freitagabend (21.01.2022) und Sonntagnachmittag (23.01.2022) brachen die Täter eine Hintertür zum Gebäude auf und durchsuchten das Büro. Sie entwendeten einen Computer. Aus dem Lager wurden zahlreiche Metallteile aus Kupfer entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die ...

  • 22.01.2022 – 03:13

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Zweijähriges Mädchen nach Glätteunfall verstorben

    33184 Altenbeken (ots) - Donnerstag, 20.01.2022 um 15:30 Uhr Altenbeken L755, 40 m vor Einmündung Am Hammer, aus Fahrtrichtung Neuenbeken kommend Bei dem Glätteunfall (siehe Pressemitteilung der Polizei Paderborn vom 20.01.2022 um 20:48 Uhr) bei dem bereits ein 19jähriger Fahrer eines Opel Astra verstarb, kam es nun tragischerweise zu einem weiteren Todesopfer. Das zweijährige Mädchen aus dem beteiligten Pkw Lexus, ...

  • 27.12.2021 – 15:00

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Rechte Schmiererei am Bahnhof Altenbeken/ Bundespolizei sucht Zeugen

    Altenbeken (ots) - Am Montagmorgen (27. Dezember) hat ein Bahnmitarbeiter der Bundespolizei eine Farbschmiererei mit mutmaßlich rechtsradikalem Inhalt am Bahnhof Altenbeken gemeldet. An einem Nebengebäude wurde in schwarzer Farbe eine 88 aufgetragen. Der achte Buchstabe des Alphabets ist das H. Die 88 gilt als Synonym für "Heil Hitler!". Der etwa 50x50 cm große ...

  • 27.12.2021 – 13:28

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Vier Glätteunfälle am Montagmorgen

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Auf glatten Straßen sind am Montagmorgen vier Autofahrer verunglückt. Dabei wurde niemand verletzt. Teilweise entstanden hohe Sachschäden. Gegen zwei Autofahrer, die unabhängig voneinander an der gleichen Stelle in die Leitplanken geschleudert waren, laufen Ermittlungsverfahren wegen Fahrerflucht. Um 08.30 Uhr meldete eine Verkehrsteilnehmerin einen Unfall an der Kreuzung B68/Maiweg bei ...

  • 17.12.2021 – 11:57

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Einbruch in Altenbeken - Mutmaßliche Täter flüchten in Borchen

    Altenbeken/Borchen (ots) - (mb) An der Eichendorffstraße in Altenbeken ist am Donnerstagnachmittag (16.12.2021) in ein Wohnhaus eingebrochen worden. In der Nacht zu Freitag schlug ein Hausbesitzer in Borchen zwei Verdächtige in die Flucht. Die Bewohner des Hauses an der Eichendorffstraße waren zwischen 14.00 Uhr und 17.30 Uhr nicht zuhause. In diesem Zeitraum ...