Blaulicht-Meldungen aus Ansbach
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (426) Festnahme nach Rangelei um Rucksack
Ansbach (ots) - Ein 43-Jähriger steht im Verdacht, am späten Donnerstagabend (25.04.2024) am Ansbacher Bahnhof einen fremden Rucksack an sich genommen zu haben. Nachdem sich sein Besitzer zur Wehr setzte, schlug und trat der Tatverdächtige auf ihn ein. Die Polizei nahm den 43-jährigen Mann fest. Ein 33-jähriger Mann befand sich gegen 23:30 Uhr im Bereich der Gleise und hatte seinen Rucksack auf einer wenige Meter ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (413) Einbruch in ein Schnellrestaurant in Wörnitz - Zeugen gesucht
Wörnitz (ots) - Am Montagmorgen (22.04.2024) brachen Unbekannte in ein Schnellrestaurant in Wörnitz (Lkrs. Ansbach) ein. Die Kriminalpolizei Ansbach bittet um Zeugenhinweise. In der Zeit von 00:30 Uhr bis 08:10 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsamen Zutritt zu dem Büro des Schnellrestaurants in der Bastenauer Straße. Durch Aufhebeln eines Fensters drangen der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (384) Mordkommission ermittelt nach Auseinandersetzung unter Jugendlichen - Zeugen gesucht
Hilpoltstein (ots) - Am Mittwochabend (17.04.2024) kam es in einer Parkanlage in Hilpoltstein (Lkrs. Roth) zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen. Einem 16-Jährigen wurde hierbei eine Stichverletzung zugefügt. Die Schwabacher Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts eines versuchten ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (353) Sachbeschädigung durch Graffiti - Zeugenaufruf
Emskirchen (ots) - Bislang Unbekannte brachten im Zeitraum zwischen Montagmittag (08.04.2024) und Mittwochmittag (10.04.2024) im Bereich der Bahnhofsunterführung in Emskirchen (Lkrs. Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim) mehrere Graffiti an. Die Kriminalpolizei Ansbach bittet um Zeugenhinweise. Der oder die Täter sprühten im genannten Zeitraum eine Zahlenkombination und einen Schriftzug mit rechtsradikalem Hintergrund ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (345) Drei Männer prügelten brutal auf Passanten ein - Aktueller Sachstand und Zeugenaufruf
Ansbach (ots) - Wie mit Meldung 336 berichtet, griffen am Sonntagmorgen (07.04.2024) drei Männer offenbar wahllos zwei Passanten an und verletzten diese schwer. Die Ansbacher Mordkommission sucht dringend Tatzeugen und Personen, welche in der Nacht auf das Trio aufmerksam wurden. Wie bereits berichtet, fanden gegen ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (336) Drei Männer prügelten brutal auf Passanten ein - Mordkommission ermittelt
Ansbach (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (07.04.2024) griffen drei Männer in der Ansbacher Innenstadt offenbar wahllos zwei Passanten an und verletzten diese schwer. Bei der Festnahme des aggressiven Trios musste aufgrund der heftigen Gegenwehr, in dessen Verlauf zwei Polizeibeamte Verletzungen erlitten, ein Distanz-Elektroimpulsgerät (Taser) eingesetzt werden. Gegen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (325) Ferrari entwendet - Zeugenaufruf
Ansbach (ots) - Im Zeitraum von 31.10.2023 bis Mittwoch (03.04.2024) entwendeten Unbekannte einen Ferrari aus einer Tiefgarage in Ansbach. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Unbekannte entwendeten im genannten Zeitraum einen blauen Ferrari Portofino (amtl. Kennzeichen AN - FI 888) aus einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Brauhausstraße. Der Zeitwert des entwendeten Fahrzeugs wird auf circa 175.000 ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (282) Geldautomat aufgebrochen - Zeugen gesucht
Gunzenhausen (ots) - Unbekannte brachen in der Nacht zum Donnerstag (21.03.2024) einen Geldautomaten in Gunzenhausen (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) auf. Die Kriminalpolizei Ansbach bittet um Zeugenhinweise. Bislang unbekannte Personen drangen gegen 04:00 Uhr mutmaßlich über das Dach in den Vorraum eines Supermarktes in der Weißenburger Straße ein. Dort öffneten sie mit brachialer Gewalt einen Geldausgabeautomaten ...
mehr
Weitere Storys aus Ansbach
Weitere Storys aus Ansbach
"Die Menschen in diesem Land zählen auf Sie": / Feierliches Gelöbnis des Heimatschutzregiments 1 in Spalt
Spalt (ots) - Bei einem feierlichen Gelöbnis der Bundeswehr haben 42 junge Rekrutinnen und Rekruten des Heimatschutzregiments 1 heute in der fränkischen Stadt Spalt ihren Willen bekundet, "der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht ...
Ein DokumentmehrErfolg für ANINOVA: Skandal-Schlachthof in Wassertrüdingen bleibt für immer geschlossen
Ansbach (ots) - Der umstrittene Hühnerschlachthof Buckl in Wassertrüdingen (Landkreis Ansbach, Bayern) bleibt endgültig geschlossen. Wie ANINOVA erfahren hat, sind sämtliche Gespräche zwischen den Betreibern, der Landesregierung und potenziellen Unterstützern gescheitert. Damit ist klar: Der Betrieb wird nicht ...
mehrVon Likes zu Millionen: Neue Studie zeigt, wie viel Deutschlands Top-Influencer wirklich verdienen und wie hoch ihre Steuerlast ist
mehrVerlässlicher IT-Partner mit erweitertem Netzwerk: Aus BITS wird accompio Ansbach
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
10 Jahre Media Lab Bayern / Zukunftsweisender Leuchtturm für die Medienbranche
mehrSchlachthof-Skandal in Bayern: ANINOVA wertet vollständiges Bildmaterial aus - 728 Übergriffe, davon über 530 Straftaten - viele Zulieferer stammen zudem nicht aus Bayern
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (273) Unfall zwischen Notarztfahrzeug und Pkw
Ansbach (ots) - Am Montagnachmittag (18.03.2024) ereignete sich in Burgoberbach (Landkreis Ansbach) ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Notarztfahrzeugs. Zwei Personen wurden leicht bis mittelschwer verletzt. Der Notarzt fuhr gegen 14:40 Uhr von Burgoberbach kommend in Richtung Winterschneidbach. An der Kreuzung zur B 13 zeigte die Ampel für das Notarztfahrzeug rot. Der Fahrer fuhr unter Nutzung von Sonder- und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (270) Einbruch in Firmengebäude in Ansbach - Zeugenaufruf
Ansbach (ots) - Im Zeitraum von Donnerstagnachmittag (14.03.2024) bis Freitagmorgen (15.03.2024) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude im Ansbacher Norden ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. In der Zeit von 14:00 Uhr bis 08:00 Uhr verschafften sich der oder die Unbekannten gewaltsam Zutritt zu dem Firmengebäude am "Technologiepark". In dem Gebäude, ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (251) Versuchtes Tötungsdelikt in Wassertrüdingen - Zeugenaufruf
Wassertrüdingen (ots) - Am Samstagnachmittag (09.03.2024) griffen zwei Männer unvermittelt ein Ehepaar in Wassertrüdingen (Lkrs. Ansbach) an. Einer der Tatverdächtigen setzte ein Messer ein, woraufhin ein Haftbefehl wegen versuchten Totschlags erlassen wurde. Das Ehepaar hielt sich gegen 16:45 Uhr im Bereich ihres Wohnhauses "Am Weiher" auf, als die beiden Brüder ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (237) Zahlreiche weitere Fälle von Diebstählen aus unversperrten Kraftfahrzeugen - Hinweise der Polizei
Ansbach/Mittelfranken (ots) - Wie mit Meldung 181 berichtet, häufen sich seit Januar 2024 in Mittelfranken Diebstähle aus Kraftfahrzeugen, die unversperrt vor den Wohnanwesen der Geschädigten bzw. auf der Straße geparkt waren. Aktuell geht die Kriminalpolizei seit Jahresbeginn von rund 70 Fällen in ganz ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (206) Einbruch in Reitsportgeschäft - Zeugen gesucht
Ansbach (ots) - In der Nacht von Donnerstag (22.02.2024) auf Freitag (23.02.2024) brachen Unbekannte in ein Reitsportgeschäft in Wörnitz (Lkrs. Ansbach) ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 01:45 Uhr verschafften sich Unbekannte durch Aufhebeln eines Fensters gewaltsam Zutritt in das Geschäft "Am Kreisel". In den Innenräumen versuchte der oder ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (201) Tasche mit Bargeld entrissen - Erneuter Zeugenaufruf
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (186) Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 13
Ansbach (ots) - Am Dienstagabend (20.02.2024) ereignete sich auf der Bundesstraße 13 bei Merkendorf (Lkrs. Ansbach) ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Vier Personen wurden teils schwer verletzt. Der 54-jährige Fahrer eines Opel Zafira wollte gegen 17:45 Uhr aus Merkendorf kommend die B13 in Richtung Triesdorf Bahnhof überqueren. Hierbei übersah er nach ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (181) Überörtliche Serie von Diebstählen aus unversperrten Kraftfahrzeugen - Warnung der Polizei
Mittelfranken (ots) - Seit Januar 2024 häufen sich in Mittelfranken Diebstähle aus Kraftfahrzeugen, die unversperrt vor den Wohnanwesen der Geschädigten bzw. auf der Straße geparkt waren. Das Polizeipräsidium Mittelfranken warnt und rät zu erhöhter Vorsicht. Im gesamten Dienstgebiet des Polizeipräsidiums ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (164) Kindsentziehung aus Kinderheim in Nennslingen - Öffentlichkeitsfahndung
Weißenburg (ots) - Seit dem gestrigen Mittwoch (14.02.2024) sucht die Kriminalpolizei Ansbach nach zwei 6- und 11-jährigen Mädchen einer Kindereinrichtung in Nennslingen (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) und ihrer nicht sorgeberechtigten Mutter. Die 36-jährige Frau hat sich mutmaßlich im Rahmen eines Besuches in der Einrichtung mit den beiden Kindern entfernt. Die ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (138) Patrick Weeger ist neuer Leiter der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (132) Zeugenaufruf nach Einbruch in Firmengebäude
Weißenburg i.Bay. (ots) - Zwischen Freitagabend (02.02.2024) und Samstagmorgen (03.02.2024) brachen unbekannte Personen in ein Gewerbegebäude in Weißenburg in Bayern ein. Die Kriminalpolizei Ansbach ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. In der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 08:40 Uhr verschafften sich die Einbrecher gewaltsam Zugang zu den Produktionshallen eines Betriebs in der Treuchtlinger Straße. Im weiteren ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (98) Versuchter Einbruch in Wohnhaus in Ansbach - Zeugenaufruf
Ansbach (ots) - In der Nacht von Freitag (26.01.2024) auf Samstag (27.01.2024) versuchten Unbekannte in ein Haus im Ansbacher Osten einzubrechen und verursachten hohen Sachschaden. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Im Zeitraum von 23:00 Uhr bis 09:30 Uhr versuchten Unbekannte gewaltsam in ein Reihenmittelhaus in der Straße "Pfaffengreuth" einzudringen. Der oder die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (71) Einbruch in Tankstelle - Polizei sucht Zeugen
Weißenburg i. Bay. (ots) - In Pleinfeld (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) ereignete sich in den frühen Morgenstunden des Samstags (20.01.2024) ein Einbruch in eine Tankstelle. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen. Der unbekannte Täter drang in der Zeit zwischen 04:15 Uhr und 04:45 Uhr über ein rückwärtiges Fenster in einen Lagerraum der Tankstelle in der Ellinger Straße ein und verursachte hierbei einen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (65)Zimmerbrand in Krankenhaus - Zwei Personen mit Rauchgasvergiftung
Bad Windsheim (ots) - In der Nacht zum Samstag (20.01.2024) kam es in einem Krankenhaus in Bad Windsheim zu einem Zimmerbrand. Zwei Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. Die Integrierte Leitstelle in Ansbach war um kurz nach Mitternacht wegen eines Brandes in einem Gebäude der Klinik in der Schwarzallee alarmiert worden. In einem Patientenzimmer war aus noch ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mann flieht aus dem Bezirkskrankenhaus / Bundespolizei stellt Entwichenen
Ansbach (ots) - Am Sonntag (14. Januar) hat sich ein 26-jähriger Syrer aus dem Gewahrsam des Bezirkskrankenhauses Ansbach entzogen. Bundespolizisten stellten den geflohen am Bahnhof Ansbach fest. Sonntagnachmittag sah ein 26-Jähriger, die Chance aus dem Bezirkskrankenhaus Ansbach zu fliehen und entzog sich sodann ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (35) Versammlungsgeschehen am Montag (08.01.2024) - Bilanz des Polizeipräsidiums Mittelfranken
Mittelfranken (ots) - Am Montag (08.01.2024) fand eine Vielzahl von Versammlungen im Zusammenhang mit Protesten von Landwirten in Mittelfranken statt. Das Polizeipräsidium Mittelfranken betreute insgesamt 38 Versammlungen und Kundgebungen und zieht insgesamt eine positive Einsatzbilanz. Ab den frühen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (20) Brände am Neujahrstag scheinen geklärt
Westmittelfranken (ots) - Am Montag (01.01.2024) ereigneten sich in Westmittelfranken zwei schadensträchtige Brände in Gebsattel (Lkrs. Ansbach) und Markt Bibart (Lkrs. Neustadt a.d. Aisch). Die Ansbacher Kriminalpolizei geht in beiden Fällen von einem technischen Defekt als Brandursache aus. Wie mit Meldung (1) berichtet, geriet gegen 01:45 Uhr eine Garage sowie eine angrenzende Scheune in Rödersdorf (Gemeinde ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (14) Geldautomat aufgebrochen - Zeugen gesucht
Ettenstatt (ots) - In der Nacht von Dienstag (02.01.2024) auf Mittwoch (03.01.2024) brachen Unbekannte einen Geldautomaten in Ettenstatt (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) auf. Die Kriminalpolizei Ansbach ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Unbekannte Personen verschafften sich in den Nachtstunden Zugang zu dem Bankgebäude in der Zehentgasse. Im Innenraum öffneten sie mit brachialer Gewalt einen Geldausgabeautomaten ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1) Jahreswechsel 2023/2024 - Die mittelfränkische Polizei zieht Bilanz
Mittelfranken (ots) - Die Beamtinnen und Beamten der mittelfränkischen Dienststellen bewältigten mit etwas unter 500 Einsätzen eine arbeitsreiche aber weniger intensive Silvesternacht als im Vorjahr (600). Das Polizeipräsidium Mittelfranken zieht eine insgesamt positive Bilanz. Die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken registrierte im Zeitraum von ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1492) Versuchtes Tötungsdelikt in Bad Windsheim - tatverdächtige Frau festgenommen
Bad Windsheim (ots) - Am Dienstagabend (26.12.2023) kam es in Bad Windsheim (Lkrs. Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim) zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 61-jährigen Rollstuhlfahrers. Der Kriminalpolizei Ansbach gelang es zeitnah eine dringend tatverdächtige Frau festzunehmen. Gegen 19:15 Uhr erhielt die Polizei über die Integrierte Leitstelle ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1467) Innenminister Joachim Herrmann, Polizeipräsident Adolf Blöchl und Polizeibeamte am Sternstundenstand
Nürnberg (ots) - Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Polizeipräsidium Mittelfranken wieder an der Sternstunden-Benefizaktion am Nürnberger Christkindlesmarkt. Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Am morgigen Donnerstag (21.12.2023) werden Polizeibeamte des Polizeipräsidiums Mittelfranken in der Zeit von ...
mehr