Blaulicht-Meldungen aus Daun

Filtern
  • 12.04.2022 – 09:43

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Brand von Grüngut

    Gerolstein (ots) - Am 12.04.2022 gegen 02:13 Uhr kam es im Stadtgebiet von Gerolstein im Bereich der Straße "Am Rasbach" zu einem Brand von Grüngut an einem dafür vorgesehenen Sammelplatz. Der Brand konnte frühzeitig entdeckt und durch Kräfte der Feuerwehr schnell gelöscht werden, so dass keinerlei Schaden entstand. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an, dürften ersten Erkenntnissen aber auf eine unachtsam weggeworfene Zigarette oder das Entsorgen von noch ...

  • 09.04.2022 – 12:48

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: angesägter Baum an der L 68 im Bereich Daun-Waldkönigen

    Daun (ots) - Im Zeitraum 15.10.2021 bis 08.04.2022 begaben sich bisher unbekannte Täter an einen Baum im Bereich der Landstraße 68 Höhe der Ortslage Daun-Waldkönigen und sägten diesen an. Der Baum wurde soweit angesägt, dass es bisher nur dem Zufall - insbesondere bei den Stürmen der vergangenen Tage - zu verdanken war, dass dieser nicht brach und unkontrolliert auf die Straße stürzte. Die Hintergründe einer ...

  • 07.04.2022 – 12:10

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: versuchter Einbruchsdiebstahl in Schule

    Daun (ots) - Im Tatzeitraum 05.04.2022, 20:00 Uhr bis 06.04.2022, 10:00 Uhr begaben sich bisher unbekannte Täter zum Gebäude des Thomas-Morus-Gymnasiums in Daun und versuchten hier durch Aufhebeln eines Fensters in das Gebäudeinnere einzudringen. Aufgrund der Sicherung des Fensters misslang das Vorhaben, so dass die Täter sich wieder entfernten. Hinweise zu Tat oder den möglichen Tätern dürfen an die ...

  • 07.04.2022 – 12:07

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: vermehrtes Aufkommen betrügerischer Whatsapp-Nachrichten

    Dienstgebiet der PI Daun / PW Gerolstein (ots) - Wie bereits mehrfach berichtet, häufen sich aktuell erneut die betrügerischen Kontaktaufnahmen via Whatsapp bei den Bürger*innen. So erhalten diese Whatsapp-Nachrichten, in welchen die Täter sich als angebliches Kind der Geschädigten ausgeben und vortäuschen, dass sie ihr Handy verloren hätten und sich deshalb von ...

  • 07.04.2022 – 12:06

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: gefährliche Situation im Straßenverkehr

    Dockweiler (ots) - Am 06.04.2022 gegen 05:10 Uhr befuhr ein 56-jähriger Geschädigter aus dem Bereich der VG Daun mit seinem Personenkraftwagen die Bundesstraße 410 von Dockweiler in Richtung der Autobahnauffahrt. Als der Geschädigte sich bereits auf der Abbiegespur auf die Autobahn befand, zog ein Lastkraftwagenfahrer aus der Ausfahrt heraus und überfuhr die Abbiegespur. Der Geschädigte konnte bzw. musste eine ...

  • 04.04.2022 – 11:24

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Diebstahl aus Rohbau

    Daun-Rengen (ots) - Am 03.04.2022 gegen 22:50 Uhr begaben sich bisher unbekannte Täter in ein noch im Bau befindliches Einfamilienhaus in der Lupinenstraße in Daun-Rengen und entwendeten sich dort befindliche "Klappstühle". Durch Zeugen konnten insgesamt drei Täter beschrieben werden, welche sogenannte "Kopf- oder Stirnlampen" trugen und sich in das Innere des Gebäudes begaben. Vom Vorgehen der Täter durfte von örtlichen Tätern, möglicherweise im jugendlichen Alter ...

  • 04.04.2022 – 11:23

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Personenkontrollen im Stadtgebiet von Daun

    Daun (ots) - Am 03.04.2022 führten Beamte der Polizeiinspektion Daun mehrere Personenkontrollen im Stadtgebiet von Daun durch. Hier wurden zwei junge Erwachsene kontrolliert, gegen welche nach Durchführung der Kontrolle Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet werden mussten. So wurde gegen 16:00 Uhr in der Arensbergstraße in Daun ein 33-jähriger Mann aus dem Bereich ...

Weitere Storys aus Daun

Weitere Storys aus Daun

  • 30.03.2022 – 11:25

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Brand einer Mülltonne

    Daun (ots) - Am 29.03.2022 gegen 20:53 Uhr wurde eine brennende Mülltonne im Bereich des Parkplatzes an der Landstraße 68 zwischen Daun und Daun-Waldkönigen durch einen Zeugen festgestellt und auf der Polizeiinspektion Daun gemeldet. Die Mülltonne musste letztlich durch die Feuerwehr Daun gelöscht werden. Es stand zu vermuten, dass ein bisher unbekannter Verantwortliche vermutlich einen noch glühenden Gegenstand in die Mülltonne warf, sodass sich der Inhalt ...

  • 30.03.2022 – 11:24

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: mehrere Geschwindigkeits- und Handykontrollen durchgeführt

    Verkehrskontrollen der Polizeiinspektion Daun (ots) - Am 29.03.2022 führten Beamte der Polizeiinspektion Daun mehrerer Geschwindigkeitskontrollen im Bereich des Dienstgebietes durch. So wurden im Bereich der Hauptstraße von Kelberg insgesamt vier Verwarnungen wegen nicht angepasster Geschwindigkeit ausgesprochen. Im Bereich des Stadtgebiets von Daun wurden zwei ...

  • 29.03.2022 – 10:23

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: gemeinschädliche Sachbeschädigung an Steinmauer

    Daun (ots) - Im Zeitraum 27.03.2022, 18:00 Uhr bis 28.03.2022, 19:40 Uhr beschädigten bisher unbekannte Täter eine Trockensteinmauer im Bereich unterhalb des sogenannten "Kriegerdenkmals" in Richtung des "Verkehrsgartens" in Daun. Auf einer Länge von etwa 10 Metern brachen sie mehrere Steine aus der Mauer heraus. Hinweise zur Person, mögliche Hinweise auf mitgeführte Fahrzeuge oder weitere Personen dürfen an die ...

  • 29.03.2022 – 10:19

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Hinweis auf Spendensammler unter Umständen in betrügerischer Absicht

    Daun (ots) - Am 28.03.2022 erhielt die Polizeiinspektion Daun Hinweise auf sich im Stadtgebiet Daun aufhaltende Personen, welche im Bereich der Mehrener Straße in Daun auf den Parkplätzen der dortigen Supermärkte gezielt Personen ansprachen und nach Spenden baten. Die Spenden sollten für die Institution für Gehörlose Sprechbehinderte sein. Diese Institution war ...

  • 28.03.2022 – 13:37

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

    Daun (ots) - Am 27.03.2022 gegen 14:50 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Daun Personenkontrollen im Bereich des Stadtgebiets von Daun durch. Hier wurde ein 34-jähriger junger Mann aus dem Bereich der VG Daun in der Bahnhofstraße in Daun kontrolliert. Der junge Mann fiel auf, weil er aktuell beim Konsum von illegalen Betäubungsmitteln in Form eines Joints festgestellt wurde. Gegen den jungen Mann wurde ein ...

  • 25.03.2022 – 10:23

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Pressemeldung der Polizei Daun vom 25.03.2022

    Daun (ots) - Ereignis: Gefährliches Überholmanöver, Zeugen gesucht Ort: Daun-Neunkirchen, L 28 Zeit: 24.03.2022, 07.20 Uhr Die Polizei Daun sucht Zeugen eines gefährlichen Überholmanövers, welches sich am gestrigen Morgen auf der L 28 in Höhe Neunkirchener Mühle zugetragen hatte. Ein schwarzer Kleinwagen hatte dort zwei Fahrzeuge überholt. Im Gegenverkehr waren zu dieser Zeit ebenfalls weitere Autofahrer ...

  • 24.03.2022 – 10:22

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Sachbeschädigung an Opferstock

    Rockeskyll (ots) - Im Tatzeitraum 22.03.2022, 18:00 Uhr bis 23.03.2022, 14:00 Uhr begab sich ein bisher unbekannter Täter zur Dorfkapelle in Rockskyll (Dorfstraße) und beschädigte den dortigen Opferstock unter Umständen, um an das darin befindliche Münzgeld zu gelangen. Die genaue Höhe des Schadens kann aktuell nicht beziffert werden. Hinweise zur Tat oder den möglichen Tätern dürfen an die Polizeiwache ...

  • 24.03.2022 – 10:11

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrskontrollen

    Dienstgebiet Polizeiinspektion Daun (ots) - Am 23.03.2022 zwischen 09:00 Uhr und 13:00 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Daun verstärkt Verkehrskontrollen im Bereich des Stadtgebietes Daun und Gerolstein durch. Es wurden nachfolgende Verstöße festgestellt. 7 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Nutzen des Mobiltelefons, 10 Verwarnung wegen nicht befolgter Anschnallpflicht, 2 Verwarnungen wegen anderer Pflichten des Fahrzeugführers Rückfragen bitte an: ...

  • 24.03.2022 – 10:09

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfall mit Flucht

    Densborn (ots) - Im Tatzeitraum 23.03.2022, 08:30 Uhr bis 09:00 Uhr wurde das im Bereich der Hauptstraße in Densborn abgestellte Fahrzeug, ein Personenkraftwagen (Opel Astra) einer dort wohnenden Geschädigten beschädigt. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer dürfte vermutlich beim Vorbeifahren an dem abgestellten Fahrzeug mit diesem kollidiert sein. Hierbei wurde der Außenspiegel beschädigt. Der Unfallverursacher ...

  • 23.03.2022 – 11:08

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Pressemeldung der Polizei Daun vom 23.03.2022

    Daun (ots) - Ereignis: Unbekannte greifen Jugendliche an Ort: Gerolstein, Am Rasbach Zeit: 18.03.2022, 23.30 Uhr Am vergangenen Freitag waren drei Jugendliche, zwei Männer und eine Frau, gegen 23.30 Uhr, auf dem Fußweg an der Kyll unterwegs. Unterhalb der Straße Am Rasbach traf man auf eine weitere Gruppe, bestehend aus ca. zehn Personen. Auch dabei handelte es sich um Jugendliche. Laut Angaben sei man sofort von ...

  • 21.03.2022 – 12:36

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Pressemeldung der Polizei Daun vom 21.03.2022

    Daun (ots) - Ereignis: Unbekannte erlegen Rehbock Ort: Gemarkung Mehren Zeit: 20.03.2022, 10.00 Uhr Am gestrigen Sonntagmorgen entdeckte ein Jagdaufseher aus Mehren nahe der K 16, Steininger Straße, ein totes Stück Rehwild. Das Tier lag ca. 30 Meter neben der Straße auf einer Wiese. Beim Herantreten stellte er fest, dass der Kopf nebst Geweih und der linke Vorderlauf fehlten. Diese hatten der oder die Täter ...

  • 20.03.2022 – 10:02

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Dockweiler - Gefahrenstelle im Verkehr

    Daun (ots) - Am Samstag, den 19.03.2022 wurde der Polizeiinspektion Daun um 22:20 Uhr eine Verschmutzung der Bundesstraße 421, auf Höhe der Einmündung zur Landstraße 36 in Richtung Hinterweiler, mitgeteilt. Wie die eingesetzten Polizeibeamten vor Ort feststellten, handelte es sich bei der Verschmutzung um Glasscherben. Diese lagen dort bis zur Einmündung nach Betteldorf über die gesamte Fahrbahn verteilt. Durch den ...

  • 20.03.2022 – 09:54

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Gerolstein - Brand eines Holzdepots

    Daun (ots) - Am Samstagabend, den 19.03.2022, um 19:44 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Daun über einen Brand am Waldesrand des Stadtteils Gees informiert. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten bei Überprüfung vor Ort fest, dass es sich bei dem z.T. bereits heruntergebranntem Gut um gelagertes Altholz, möglicherweise Buche, handelte. Die Brandstelle umfasste insgesamt ca. 9 Quadratmeter. Durch das Hinzuziehen der ...

  • 19.03.2022 – 13:50

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: illegale Ablagerung von Altreifen

    Dockweiler (ots) - Am 18.03.2022 wurde die Polizeiinspektion Daun darüber in Kenntnis gesetzt, dass ein bisher unbekannter Verantwortlicher an der Bahnstrecke zwischen Dockweiler und Daun, in unmittelbarer Nähe zur Bahnbrücke (am Sportplatz) illegal sechs Autoreifen ablagerte. Hinweise zur Tat oder dem möglichen Verursacher dürfen an die Polizeiinspektion Daun unter 06592 96260 erbeten werden. Rückfragen bitte an: ...

  • 18.03.2022 – 12:07

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verdacht des Betruges durch Spendensammler

    Daun (ots) - Am 17.03.2022 gegen 14:45 Uhr wurden die Beamten der Polizeiinspektion Daun auf angebliche Spendensammler im Bereich des Parkplatzes des HIT-Marktes in Daun hingewiesen. Hier hielten sich Personen auf, welche sich selbst als "taubstumm" darstellten und Spenden für den nicht real existierenden "Landesverband für behinderte und taubstummer Kinder" sammeln wollten. Eine der Personen der "Sammler" wurde wie ...

  • 18.03.2022 – 12:03

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: neue Masche des Phänomens "Enkeltrickbetrug" über Whatsapp

    Dienstgebiet der PI Daun (ots) - In den vergangenen Tagen wurden im Bereich des Dienstgebietes der Polizeiinspektion Daun mehrfach Personen von ihnen unbekannten Handynummer über den Messengerdienst "Whatsapp" angeschrieben. Die Täter schrieben die Geschädigten meist mit "Hallo Mama" oder "Hallo Papa" an. Im weiteren Chatverlauf gaben sie dann an, dass sie ihr Handy ...