Blaulicht-Meldungen aus Dorstfeld
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Mehrere Fahrzeuge in Dortmund-Dorstfeld beschädigt - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0628 In der Nacht von Dienstag (16.) auf Mittwoch (17. Juni) sind in Dortmund-Dorstfeld mehrere Autos beschädigt worden. Die Polizei sucht nun Zeugen. Mindestens 15 Autos in der Wörth- und Emscherstraße sowie auf dem Dorstfelder Hellweg waren von den Beschädigungen betroffen. An allen fanden die Beamten Kratzer im Bereich der Motorhaube ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Lebensgefahr! - Graffitisprayer flüchtet vor Bundespolizei durch Gleisanlagen - Bundespolizist verletzt sich bei der Verfolgung
Dortmund (ots) - In absolute Lebensgefahr begab sich ein Graffitisprayer Samstagnacht (6. Juni) in Dortmunder. Der Mann wurde durch eine Streife der Bundespolizei überrascht und flüchtete durch die Gleisanlagen. Bei seiner Verfolgung verletzte sich ein Bundespolizist und musste seinen Dienst abbrechen. Gegen 3:30 ...
mehrPOL-DO: Polizeipräsident Gregor Lange: "Wir haben die rechte Szene weiter im Blick"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0580 Nach einer Klage von Anwohnern der Emscherstraße in Dortmund-Dorstfeld stellte das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen in einem Eilverfahren fest, dass für eine vom Polizeipräsidium Dortmund vorbereitete Videobeobachtung derzeit die Rechtsgrundlage fehle, da der betroffene Straßenabschnitt keinen Kriminalitätsschwerpunkt darstelle. ...
mehrPOL-DO: Polizei sucht Zeugen nach Raubüberfall auf 15-Jährige
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0540 Nach einem Raubüberfall auf eine 15-jährige Dortmunderin im Bereich der Ostermannstraße am Dienstagmittag (26. Mai) sucht die Polizei nun Zeugen. Ihren ersten eigenen Angaben zufolge war die Jugendliche gegen 12.15 Uhr zu Fuß im Bereich Dorstfeld/Innenstadt-West unterwegs. Von der Wittener Straße kommend bog sie demnach zunächst in die Rheinische und dann in die Ostermannstraße ein. ...
mehrPOL-DO: Polizei fahndet mit Hilfe von Hubschrauber nach Räubern
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0526 Die Dortmunder Polizei fahndete gestern Abend (24. Mai) mit Unterstützung eines Hubschraubers nach zwei flüchtigen Räubern, die versucht hatten, einen Kiosk an der Hügelstraße in Dortmund-Dorstfeld zu überfallen. Zeugenangaben zufolge hatten sich vor der Tat bereits zwei verdächtige Männer im Umkreis des Kiosks aufgehalten. Um kurz nach 20 Uhr betraten die zwei unbekannten Männer ...
mehr
POL-DO: Mit dem Roller vor der Polizei geflüchtet - Verfolgungsfahrt endet mit Sturz in Grünfläche
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0488 Ein 18-jähriger Rollerfahrer ist am gestrigen Montagabend (11. Mai) in der westlichen Innenstadt mit viel zu hoher Geschwindigkeit aufgefallen. Er flüchtete vor der Polizeikontrolle und stürzte nach mehreren gefährlichen Fahrmanövern in der Höfkerstraße. Offenbar war dem jungen ...
mehrPOL-DO: Jugendliche warfen Möbel aus leer stehendem Hochhaus
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0481 Mehrere Jugendliche verschafften sich am Sonntagabend (10.5.2020) Zugang zu einem seit September 2017 leer stehenden Hochhauskomplex am Vogelpothsweg in Dortmund-Dorstfeld. Sie betraten Wohnungen und warfen aus oberen Stockwerken mehrere Möbel und andere Gegenstände ins Freie. Anwohner verständigten gegen 19 Uhr die Polizei. Als die Polizei eintraf, flüchteten etwa 15 Personen vom ...
mehrPOL-DO: Kontrollen der Polizei am Wochenende: Polizei trifft auf viel Einsicht - Raser- und Tuningszene fällt trotzdem erneut auf
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0411 Die Polizei Dortmund hat auch am Wochenende (17./18. April) erneut mit verstärkten Präsenzmaßnahmen Kontrollen im Zuge der Pandemievorsorge durchgeführt. Schwerpunkt waren am Freitag und Samstag vor allem Örtlichkeiten in der nördlichen Innenstadt Dortmunds. Erfreulich: Die ...
mehr
POL-DO: Kontrolleinsatz gegen Raser und illegales Tuning am "Car-Freitag" - Polizei zählt im Dortmunder Stadtgebiet gegenüber dem Vorjahr weniger Verstöße
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0386 Bereits im Vorfeld hat die Dortmunder Polizei angekündigt, auch in diesem Jahr beim sogenannten Car-Freitag etwaige Verstöße konsequent zu ahnden. Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie musste sie zudem mit Anreisen aus ganz NRW rechnen. Tatsächlich zählte die Polizei - auch bei ...
mehrPOL-DO: Netzwerk gegen Rechtsextremismus funktioniert - Polizeipräsident: "Aus Erfolgen keine falschen Schlüsse ziehen"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0238 Sinkende Teilnehmerzahlen bei Demonstrationen, strenge Auflagen gegen rassistische und antisemitische Parolen, weniger Straftaten und zahlreiche Haftstrafen gegen führende Köpfe der Neonazi-Szene: Die Dortmunder Polizei erkennt weitere Fortschritte im dauerhaften Einsatz gegen den ...
mehrPOL-DO: Beinahezusammenstoß: Drei Leichtverletzte in Stadtbahn, Auto flüchtig
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0176 Die Dortmunder Polizei sucht nach einem Beinahezusammenstoß der Stadtbahn "U43 Dorstfeld" Zeugen, die Angaben zu dem flüchtigen Unfallverursacher machen können. Nach Angaben des Bahnfahrers und Zeugen, war zur Unfallzeit am vergangenen Samstag (8. Februar / 15:10 Uhr) ein silberner Kombi von der Hamburger Straße in Höhe Am alten ...
mehr
POL-DO: Mehrere Autos in Dorstfeld in Brand gesteckt - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0128 Durch einen oder mehrere Täter sind in der Nacht auf Sonntag (2. Februar) auf einem Firmenparkplatz in Dorstfeld mehrere Autos in Brand gesteckt worden. Es entstand ein Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Die Polizei sucht Zeugen. Ermittlungen zufolge suchte/n der/die Täter gegen Mitternacht das Grundstück in der Straße Iggelhorst ...
mehrPOL-DO: Verkehrsunfall mit Einsatzwagen des Roten Kreuzes in Dortmund Dorstfeld - zwei Personen verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0077 Am Montag, 20.1., kam es auf der Dorstfelder Allee / Huckarder Straße zu einem Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden verletzt. Nach ersten Ermittlungen befuhr gegen 16 Uhr ein 18-jähriger Dortmunder mit seinem BMW Mini Cooper die Dorstfelder Allee in Fahrtrichtung Norden. Im ...
mehrPOL-DO: Entscheidung gefallen: Polizeipräsident ordnet Videobeobachtung für die Münsterstraße und die Emscherstraße an
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0081 Die Entscheidung ist gefallen: Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat nach eingehender Prüfung der Sach- und Rechtslage heute, 21. Januar 2020, die Videobeobachtung für zwei weitere Bereiche in Dortmund angeordnet. Die Videobeobachtung in der Brückstraße geht in die ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Bilanz zu 1 Jahr "Sicherheitspaket I": Maß und Mitte wurde gewahrt
40217 (ots) - Minister Reul: "Die Zahlen zeigen, dass die Polizei die zusätzlichen Instrumente äußerst umsichtig einsetzt. Das Land ist durch das Gesetz sicherer geworden." Das Ministerium des Innern teilt mit: Ein Jahr nach Verabschiedung des novellierten Polizeigesetzes in Nordrhein-Westfalen hat Minister Herbert Reul heute (12. Dezember 2019) eine positive Bilanz ...
mehrPOL-DO: Brandstiftung in Mehrfamilienhaus in Dorstfeld: Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1448 Bei einem Feuer am Freitagabend (6.12.2019) erlitten vier Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Dortmund-Dorstfeld Rauchgasvergiftungen. Nach Ermittlungen der Kriminalpolizei am Tatort steht jetzt fest, dass ein Brandstifter das Feuer in dem Gebäude am Vogelpothsweg gegen 19.40 Uhr gelegt haben muss. Der Rettungsdienst versorgte die ...
mehrPOL-DO: Hohe Präsenz, schnelle Festnahme und Ermittlungen der Soko Rechts führen zu erneutem Urteil gegen Dortmunder Rechtsextremisten
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1420 Die hohe Polizeipräsenz und die damit einhergehende schnelle Festnahme eines Tatverdächtigen am 12. Oktober sowie die intensiven Ermittlungen der Soko Rechts mündeten jetzt in einem konsequenten Urteil gegen einen Dortmunder Rechtsextremisten. Matthias D. befand sich seit der ...
mehr
POL-DO: Nach Raubdelikt auf der Rheinischen Straße - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1319 Zwei bislang unbekannte Täter haben in der Nacht auf den heutigen Dienstag (12. November) einen Fußgänger in der Rheinischen Straße angegriffen und ausgeraubt. Sie flüchteten anschließend in Richtung Innenstadt. Demnach ging der 23-jährige Dortmunder gegen 1 Uhr nachts auf der Rheinischen Straße in Richtung Dorstfeld, als sich ...
mehrPOL-DO: Einladung: Medientermin Zivilcourage - Polizei Dortmund ehrt couragierte Bürger
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1277 Seit mehreren Jahren ehrt die Dortmunder Polizei Bürger, die sich im Alltag besonders couragiert verhalten haben. Auch in diesem Jahr haben wieder mehrere Menschen durch ihr vorbildliches Verhalten gezeigt, wie wichtig couragiertes Handeln in unserer Gesellschaft ist. Der Polizeipräsident Gregor Lange ehrt an diesem Tag 15 Personen, ...
mehrPOL-DO: Untersuchungshaft für Dortmunder Rechtsextremisten nach Angriff mit Pfefferspray - Versammlungsort am heutigen Abend geändert
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1196 Ein bekannter Dortmunder Rechtsextremist befindet sich nach einem Angriff auf einen 27-Jährigen am vergangenen Samstagabend (12. Oktober) in Dortmund-Dorstfeld in Untersuchungshaft. Aus diesem Grund wurde der ursprünglich für die nördliche Innenstadt angemeldete Aufzug vom ...
mehrPOL-DO: Versammlungslage in der Dortmunder Nordstadt am Montagabend
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1135 Die Partei Die Rechte hat für den Montagabend (30. September) eine Versammlung in der Dortmunder Nordstadt angemeldet. Aufgrund des Aufzuges ab 19.30 Uhr ist daher mit einem Polizeieinsatz und Verkehrsbehinderungen durch die Versammlung zu rechnen. Der Anmelder rechnet mit 60 bis 80 Versammlungsteilnehmern. Diese starten vor der Agentur ...
mehrPOL-DO: Nach Angriff auf Dortmunder Lehrer - Anklage gegen drei Schüler erhoben
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0801 Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund Wie mit der lfd. Nr. 0541 berichtet, ist ein Lehrer der Martin-Luther-King-Gesamtschule am 9. Mai dieses Jahres in Dortmund-Dorstfeld von drei Schülern in einen Hinterhalt gelockt worden. In dieser Sache ist zum Landgericht Dortmund (Jugendkammer) Anklage ...
mehrFW-DO: SUV fährt in Zaun
mehr
FW-DO: 05.04.2019 - Feuer in Dorsfeld. Geräteschuppen brennt aus.
Dortmund (ots) - Am Freitagabend kurz vor 23 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Geräteschuppen im Ortsteil Dorstfeld alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte Feuerschein und eine deutliche Rauchentwicklung wahrnehmen. Vor Ort wurden sie durch Anwohner eingewiesen, welche ihnen den Weg zum bereits im Vollbrand stehenden Geräteschuppen ...
mehr