Blaulicht-Meldungen aus Dortmund -
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-DO: Polizei Dortmund sucht Geschädigten nach "Antanzversuch" in der Leopoldstraße
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0026 Am vergangenen Freitag (3. Januar 2025) begingen drei Heranwachsende ein sogenanntes "Antanzdelikt" bei einem bislang unbekannten Mann im Dietrich-Keuning-Park in der Leopoldstraße. Die Polizei Dortmund beobachtet in diesem Bereich per Video, sodass zu sehen ist, dass dem Geschädigten etwas gestohlen wurde. Um 21 Uhr trat eine Gruppe ...
mehrPOL-DO: Drogen, Poser und ein Hinterzimmer-Pokertisch: Polizei Dortmund mit hoher Präsenz und engmaschigen Kontrollen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0025 Um die Stadt sicherer zu machen, war die Dortmunder Polizei auch in den vergangenen Tagen unter anderem in der Innenstadt, der nördlichen Innenstadt, am Nordausgang des Hauptbahnhofs oder im Klinikviertel und Stadtgarten unterwegs. Starke Unterstützung leistete dabei im Rahmen der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Widerstand gegen zivile Streife der Bundespolizei - Mann widersetzt sich der Mitnahme zur Dienststelle
Dortmund (ots) - Am Mittwochmorgen (8. Januar) wurde durch eine zivile Streife der Bundespolizei im Dortmunder Hauptbahnhof ein Drogendeal beobachtet. Einer der Männer versuchte wenig später zu flüchten. Gegen 9:35 Uhr beobachten Polizisten am Nordausgang des Hauptbahnhofs Dortmund, wie einem deutschen ...
mehrPOL-DO: 54-jähriger Mann bedrohte Frau in Gebäude in der Linienstraße mit einer Schusswaffe - Polizei nahm ihn schnell fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0024 Mit einer Schusswaffe und Worten bedrohte in der Nacht zu Donnerstag (9.1.2025, 02.17 Uhr) ein Mann in einem Bordell-Gebäude in der Linienstraße in Dortmund eine Frau. Der 54-Jährige aus Datteln forderte 500 Euro von ihr. Die 34-Jährige konnte eine Kollegin verständigen, die in ...
mehrPOL-DO: Bürgerhinweis führt zur Wohnungsdurchsuchung: Handel mit Betäubungsmittel in Lünen aufgedeckt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0023 Ein Bürgerhinweis führte am Mittwochnachmittag (8. Januar 2025) zu einer Festnahme in einer Wohnung in Lünen. Die Einsatzkräfte der Polizei Dortmund konnten einen Handel mit Betäubungsmitteln beobachten. In der Jägerstraße in Lünen beobachteten die Beamten einen Mann, welcher ...
mehr
POL-DO: Mehrere Personen nach Tankstelleneinbruch flüchtig: Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0022 In der Nacht zu Donnerstag (9.1.) brachen Unbekannte in eine Tankstelle in Dortmund Mitte (Rheinische Straße) ein. Die Polizei sucht nun Zeugen. Gegen 02:45 Uhr meldeten sich aufmerksame Zeugen bei der Polizei. Sie gaben Hinweise auf mehrere Personen, die soeben in die Tankstelle eingebrochen waren. Die Tatverdächtigen flüchteten mit ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt dreifach gesuchten Straftäter am Flughafen Dortmund fest
Dortmund (ots) - Am gestrigen Nachmittag (8. Januar) beabsichtigte ein Mann über den Dortmunder Flughafen in das Bundesgebiet einzureisen. Die Überprüfung seiner Personalien offenbarte, dass eine Staatsanwaltschaft bereits drei Haftbefehle gegen ihn erlassen hatte. Gegen 15:10 Uhr wurde ein 40-Jähriger bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus ...
mehrPOL-DO: Täter sind spezialisiert auf Smartphones von Frauen: Polizei warnt vor Taschendiebstählen in Drogeriemärkten in der Innenstadt
mehr
Weitere Storys aus Dortmund -
Weitere Storys aus Dortmund -
Deutscher App-Award 2025 für die Continentale RechnungsApp
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Gesund und motiviert bis in den Ruhestand / Later Life Workplace Index: Handbuch und Fragebogen zu betrieblichen Maßnahmen für ältere Beschäftigte veröffentlicht
Dortmund (ots) - Der Erhalt und die Förderung der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit über den gesamten Erwerbsverlauf sind eine entscheidende Strategie für gesundes Älterwerden in der Arbeit. In diesem Zusammenhang entwickelt und kommuniziert die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ...
mehrInternational School of Management (ISM)
15 Jahre in den Karlshöfen: Der Münchener ISM-Campus fokussierte schon damals den Transfer / Die einzige private deutsche Wirtschaftshochschule mit AACSB-Siegel öffnete in München den dritten Campus
mehrAlternative zur Wärmepumpe / Heizen ohne hohe Investitionen
mehrDeutsche Kinderhospiz Dienste e. V.
CDU-Politiker fordert: "Ambulante Kinderhospizarbeit braucht eine neue gesetzliche Grundlage"
Dortmund (ots) - - Deutsche Kinderhospiz Dienste fordern mehr Unterstützung durch die Politik - Im Podcast "Wir lassen kein Kind allein!" fordert CDU-Politiker Thorsten Schick eine neue gesetzliche Grundlage - Auch SPD-Politikerin Anja Butschkau sieht akuten Handlungsbedarf Zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar fordern die Deutschen Kinderhospiz Dienste ein ...
mehr- 2
Inklusives Gesundheitsprojekt "Gesund & Bunter" bildet in Dortmund Expert*innen aus
mehr
FW-DO: PKW-Brand auf der B236- Zusammenarbeit der Feuerwehr Dortmund und der Feuerwehr Lünen
Dortmund (ots) - Die Feuerwehr Dortmund wurde am Mittwoch zu einem brennenden PKW auf der B236 in Fahrtrichtung Schwerte alarmiert. Aufgrund der Lage der Einsatzstelle wurde ebenfalls die Feuerwehr Lünen zum Einsatzort hinzugezogen. Bereits auf der Anfahrt war eine Rauchsäule über dem brennenden Fahrzeug deutlich sichtbar. Die beiden Feuerwehren kamen fast ...
mehrPOL-DO: Warnung der Polizei: Haustürbetrüger in Sachen Glasfaserkabel im Raum Dortmund unterwegs
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0020 Die Polizei warnt dringend vor Haustürbetrügern, die derzeit (07.01.2025) in verschiedenen Dortmunder Stadtteilen unterwegs sind und sich als Mitarbeiter von Telekommunikationsunternehmen ausgeben. Gestern wurden mehrere Fälle von sogenannten falschen Mitarbeitern verschiedener ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann blutig geschlagen - Bundespolizei ermittelt
Dortmund (ots) - Heute Morgen (7. Januar) soll es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern am Hauptbahnhof Dortmund gekommen sein. Einer der Beiden flüchtete und ließ den Anderen verletzt am Boden liegend zurück. Gegen 3:30 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Dortmunder Hauptbahnhof, als sie vor einem Kiosk auf einen verletzten 41-Jährigen aufmerksam wurden. Zeugen gaben gegenüber den Beamten an, dass es ...
mehr
POL-DO: Polizei bittet um Zeugenhinweise: Zwei Männer flüchten mit VW Caddy vor der Polizei in der nördlichen Innenstadt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0019 Zwei Männer sind am Montag (6.1.) gegen 12:20 Uhr in der nördlichen Innenstadt mit ihrem Auto vor der Polizei geflüchtet. Dabei verursachten sie Unfälle. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Ein Motorradpolizist wollte auf der Rückertstraße einen mit zwei Männern besetzten VW Caddy ...
mehr- 3
FW-DO: Sturmtief sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Dortmund
mehr Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 25-Jähriger mit echt aussehendem Sturmgewehr im Regionalexpress - Bundespolizei stellt Verdächtigen
mehrPOL-DO: Raub am Neujahrsnachmittag im Tobiaspark in Lünen: Polizei Dortmund sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0018 Nach einem Raub mit Schusswaffe im Tobiaspark in Lünen am Nachmittag des 1. Januar gegen 17 Uhr sucht die Polizei Dortmund nun Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen lief ein 44-jähriger Mann aus Lünen durch den Tobiaspark in Richtung des Bahnhofs. Ein Fahrradfahrer hätte im Anschluss unter Vorhalt einer schwarzen Waffe Bargeld ...
mehrPOL-DO: Polizei Dortmund sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht mit einem Leichtverletzten
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0017 Am Freitag, den 20. Dezember 2024, fuhr ein bislang unbekannter Transporterfahrer einen jungen Mann auf einem E-Scooter an. Der Transporterfahrer flüchtete vom Unfallort. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Gegen 13:41 Uhr fuhr der 17-jährige Dortmunder mit seinem E-Scooter auf dem Radweg des Hiltropwalls. In Höhe der Hausnummer 4 führt ...
mehrPOL-DO: Dank eines aufmerksamen Zeugen: Polizei nimmt Autoaufbrecher auf frischer Tat fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0016 Am Sonntagmorgen (05.01.) informierte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei über einen Einbruch in ein Auto. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen kurz darauf festnehmen - dabei leistete er Widerstand. Gegen 06:50 Uhr beobachtete ein Zeuge, wie ein Mann die Seitenscheibe eines ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gestohlene Mobiltelefone verkauft - Bundespolizei ermittelt wegen Hehlerei
Dortmund (ots) - Am gestrigen Nachmittag (5. Januar) stellten Bundespolizisten zwei Männer, nachdem diese versucht hatten einem 25-Jährigen ein gestohlenes Smartphone zu verkaufen. Bereits einige Tage zuvor hatte einer der Verdächtigen an den jungen Mann ein Mobiltelefon veräußert, welches als gestohlenen gemeldet war. Gegen 17 Uhr erschien ein 25-Jähriger in der ...
mehrPOL-DO: Video-App alarmiert Gaststätten-Inhaber: Polizei nimmt in Lünen zwei Einbrecher fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0014 56,90 Euro und zehn Pfennig nach alter Währung erbeuteten zwei Einbrecher in der Nacht zu Montag (6.1.2025) in einer Gaststätte an der Cappenberger Straße in Lünen. Eine Video-App des Bar-Betreibers ermöglichte nach wenigen Minuten die Festnahme von zwei 26 und 37 Jahre alten ...
mehrPOL-DO: Polizei nimmt drei Tatverdächtige nach Raubüberfällen fest: Untersuchungshaft angeordnet
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0015 Bereits am Freitag (3. Januar 2025) kam es in der Westerbleichstraße in Dortmund zu einem Raubüberfall. Der Tatverdächtige griff einen 19-Jährigen gegen 18.50 Uhr auf der Westerbleichstraße tätlich an. Er trat ihm gegen ein Bein, sodass der 19-Jährige zu Boden fiel. Er schlug ...
mehrPOL-DO: Rücksichtslose Fahrt durch Dortmund - Polizei stoppt betrunkenen Raser
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0013 Am Sonntag (05.01.) flüchtete ein Mann mit seinem Auto vor der Polizei, konnte jedoch gestoppt werden. Grund für seine Flucht: Der Fahrer war betrunken. Gegen 03:25 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung ein Opel Corsa auf, der von der Kaiserstraße auf die Klönnestraße abbog. Als der Fahrer den Streifenwagen erblickte, wendete er ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt Drogendealer auf frischer Tat
Dortmund (ots) - Am Sonntagvormittag (5. Januar) stellten Bundespolizisten einen Mann nach seinem Fluchtversuch am Dortmunder Hauptbahnhof. Zuvor hatte dieser Drogen an einen Passanten verkauft. Gegen 11:25 Uhr beobachteten zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei am Nordausgang des Hauptbahnhofs Dortmund einen Mann bei der Übergabe von Marihuana. Als die Beamten sich näherten, versuchte der 27-Jährige zu flüchten. Die ...
mehrPOL-DO: Zeugenhinweis führt zur Festnahme eines Einbrechers in Dortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0012 Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte Samstagnacht (4. Januar 2025) einen unbekannten Mann, wie dieser sich an Fenster und Türen eines Restaurants in der Essener Straße in Dortmund zu schaffen machte. Dank seiner guten Beschreibung konnten die alarmierten Einsatzkräfte den Tatverdächtigen festnehmen. Um 2:37 Uhr rief der 40-jährige ...
mehr
POL-DO: Handys und Autos sichergestellt: Zwei Verfolgungsfahrten in Dortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0011 Gleich zwei Verfolgungsfahrten beschäftigten heute Nacht (5. Januar 2025) Beamte der Polizei Dortmund. Trotz des rücksichtslosen Fahrverhaltens ist es glücklicherweise zu keinem Unfall gekommen. Kurz vor Mitternacht überholte ein VW Golf in der Halleschen Straße eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Dortmund mit deutlich ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt 26-Jährigen nach Drogenkonsum in Gewahrsam
Dortmund - Eberswalde (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag (4. Januar) kontrollierten Bundespolizisten im Dortmunder Hauptbahnhof einen Mann. Dieser hatte augenscheinlich Drogen konsumiert und war in einem hilflosen Zustand. Gegen Mitternacht wurde die Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof Dortmund darüber informiert, dass ein Mann an der Schließfachanlage ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Familienstreit eskaliert - Bundespolizei greift ein
Dortmund - Iserlohn (ots) - Am Freitagnachmittag (3. Januar) soll ein alkoholisierter Mann in einem Zug seine minderjährigen Enkel lautstark angeschrien und sich aggressiv gezeigt haben. Aufmerksame Mitreisende verständigten die Bundespolizei. Gegen 17:40 Uhr informierten Reisende die Bundespolizei am Hauptbahnhof Dortmund über eine lautstarke Auseinandersetzung einer Familie in einem Zug. Der Großvater soll sich ...
mehrPOL-DO: Bronzestatue von Grabstätte entwendet: Schneller Ermittlungserfolg
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0010 In der Zeit vom 1. Januar auf den 2. Januar entwendeten Unbekannte eine Bronzestatue von einem Grab des Hauptfriedhofes in Dortmund-Brackel. Sofortige und schnelle Ermittlungen führten noch am 2. Januar zur Ermittlung von drei möglichen Tatverdächtigen. Bereits am 31.12.2024 fielen zwei Personen in der Nähe des Grabes auf. Kurz ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bruder kann Geldstrafe nicht aufbringen - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Dortmund - Mönchengladbach (ots) - Heute Morgen (3. Januar) nahmen Bundespolizisten am Dortmunder Flughafen einen Mann fest. Eine Staatsanwaltschaft suchte bereits nach diesem. Gegen 9:45 Uhr wurde ein 32-Jähriger bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Skopje/ Nordmazedonien vorstellig. Der bulgarische Staatsangehörige händigte den ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann mit Getränkedose attackiert - Bundespolizei ermittelt
Dortmund - Kamen (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (3. Januar) schlug ein Mann einen Passanten im Dortmunder Hauptbahnhof. Hinzugerufene Bundespolizisten befragten die Beteiligten und werteten die Videoaufnahmen aus. Gegen 2:10 Uhr informierte ein Passant eine Bundespolizeistreife über eine begangene Körperverletzung im Hauptbahnhof Dortmund. In der ...
mehr