Blaulicht-Meldungen aus Dortmund -
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Kinder lösen Schnellbremsung aus - Die Bundespolizei warnt vor Lebensgefahr
Dortmund (ots) - Am 26. Mai brachten sich zwei Kinder in Lebensgefahr. Der Regionalexpress 1 musste eine Schnellbremsung einleiten, da sich die Jungen im Gleisbereich aufhielten. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Gegen 19:30 Uhr wurde das Bundespolizeirevier Dortmund darüber informiert, dass ein Lokführer ...
mehrPOL-DO: Öffentlichkeitsfahndung nach Straßenraub - Wer erkennt den Täter?
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0480 Mit Beschluss des Amtsgerichts Dortmund fahndet die Polizei jetzt mit Lichtbildern nach einem bislang unbekannten Straßenräuber. Der Mann steht im Verdacht, gemeinsam mit einem weiteren Unbekannten am 20.09.2024 gegen 17.00 Uhr in der Balkenstraße einem 68-jährigen Unneraner die Armbanduhr vom Handgelenk gerissen zu haben. Hier geht ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Nach Diebstahl den Ladendetektiv beleidigt und bespuckt Bundespolizei ermittelt
Dortmund (ots) - Am 25. Mai entwendete eine Frau in einem Drogeriemarkt im Dortmunder Hauptbahnhof ein Ladegerät. Als der Detektiv sie am Verlassen der Filiale hinderte, spuckte sie ihm ins Gesicht, beschimpfte und beleidigte ihn. Gegen 12:25 Uhr beobachtete der Mitarbeiter, wie die 20-Jährige ein Ladegerät aus der Verpackung nahm und in ihre Tasche steckte. ...
mehrPOL-DO: Schnelle Festnahme nach Diebstahl aus Auto - Polizei gibt Präventionshinweise
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0478 Am Sonntagabend (25.05.) entwendete ein Mann im Dortmunder Stadtteil Mitte mehrere Gegenstände aus einem geparkten Auto. Auch dank guter Zeugenhinweise konnten die Beamten den Mann auf frischer Tat festnehmen. Gegen 19:30 Uhr fielen einer aufmerksamen Zeugin zwei Männer auf, die auf der Schillingstraße in Richtung Lindemannstraße ...
mehrPOL-DO: Fazit vom Wochenende: Polizei Dortmund stellt über 10.000EUR und drei Messer sicher
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0476 Im Rahmen des "PK-Fokus-Einsatzes" kontrollierte die Polizei Dortmund am vergangenen Wochenende (23. und 24. Mai) wieder über 250 Personen und mehr als 100 Fahrzeuge in der Innenstadt und Nordstadt. Fazit: Die Polizei stellt mehr als 10.000 Euro und drei Messer sicher. Am Freitagabend konnte die Polizei Dortmund nach umfangreichen ...
mehr
POL-DO: Versuchtes Tötungsdelikt in Hamm: Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0477 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund In den frühen Morgenstunden des Samstags (24. Mai) kam es in der Ahlener Straße in Hamm zu einem versuchten Tötungsdelikt. Die Polizei sucht Zeugen. Ersten Ermittlungen zufolge wurde ein 30-Jähriger mit Stichverletzungen in ein Hammer Krankenhaus eingeliefert. Es bestand Lebensgefahr, der Zustand ist ...
mehrPOL-DO: Zwei Tatverdächtige nach Betrug und Körperverletzung in Lütgendortmund vorläufig festgenommen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0457 Nach einem Betrugsdelikt am Samstag (24. Mai) nahmen Polizisten zwei Tatverdächtige vorläufig fest. Eine Frau erlitt durch den Vorfall leichte Verletzungen. Nach bisherigen Erkenntnissen täuschten die beiden minderjährigen Tatverdächtigen (ein 15-jähriger und ein 17-jähriger ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Diebstahl mit Waffen: Bundespolizei stellt zwei Tatverdächtige
Dortmund (ots) - Am 23. Mai entwendeten zwei polnische Staatsangehörige in einem Drogeriemarkt Parfüm und Rasierklingen. Ein Tatverdächtiger entfernte sich vom Tatort, konnte später im Nahbereich gestellt werden. Gegen 20:35 Uhr bat ein Ladendetektiv die Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof um Unterstützung. Über die Videoüberwachungsanlage der Filliale ...
mehr
Weitere Storys aus Dortmund -
Weitere Storys aus Dortmund -
Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Mobilität ist ein Menschenrecht, auch im Rollstuhl: BIV-OT plädiert für inklusive Verkehrsplanung
Dortmund (ots) - Für den 23. August plant die Aktion Tour de Verkehrswende des Vereins Changing Cities e. V. eine Station in Dortmund. Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) mit Sitz in Dortmund nimmt die Demonstrationsankündigung zum Anlass, um auf eine Mobilitätsgruppe aufmerksam zu machen, ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Wenn Zeit- und Leistungsdruck zu Überforderung führt / Kompakte Broschüre zeigt Gestaltungsansätze für Betriebe
Dortmund (ots) - Viele Beschäftigte erleben im Arbeitsalltag Zeit- und Leistungsdruck. Wer unter Druck arbeitet, reagiert oft mit Überstunden, schnellem Arbeiten oder dem Durcharbeiten von Pausen - Verhaltensweisen, die zu negativer Beanspruchung führen können. Die Broschüre "Zeit- und Leistungsdruck. ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Was tun bei Informationsflut am Arbeitsplatz?/ BAuA veröffentlicht Handlungshilfe für den Umgang bei der Arbeit
Dortmund (ots) - Mit der zunehmenden Nutzung digitaler Medien steigt auch die Menge an Informationen, die Beschäftigte täglich verarbeiten müssen. Dies kann jedoch zu einer Beanspruchung führen, die auf Dauer negative ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Gefährdungen durch psychische Belastungen bei der Arbeit vermeiden / Neues Fachbuch der BAuA bietet Orientierung für eine gesunde Arbeitsgestaltung
Dortmund (ots) - Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, die Arbeit so zu gestalten, dass Gefährdungen für Leben und Gesundheit vermieden oder möglichst geringgehalten werden. Hierzu zählt auch die Gefährdung durch psychische Belastungen bei der Arbeit. Doch wann ist von einer Gefährdung durch psychische ...
mehrIHK-GfI und Diamant Software GmbH vereinbaren Rollout von Diamant/4 in den IHKs
mehrRESVION wird neuer Eigentümer der Tremonia Mobility
Dortmund, Deutschland und München (ots/PRNewswire) - RESVION, eine transformations- und wachstumsorientierte Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Sondersituationen, hat die Geschäftsanteile an der Tremonia Mobility GmbH, dem führenden Minibus-Hersteller und einem Gestalter der Mobilitätswende mit Sitz in Dortmund, von der Beteiligungsgesellschaft AEQUITA übernommen. Nach dem Carve-Out aus Daimler Busses, welcher ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Aggressives Verhalten, Widerstand und tätlicher Angriff: Bundespolizei ermittelt
Dortmund (ots) - In der Nacht des 24. Mais verhielt sich ein Mann verbal aggressiv und warf Glasflaschen in den Dortmunder Hauptbahnhof. Aufgrund dessen erhielt er einen Platzverweis für den Bereich des Bahnhofs. Da er diesem nicht nachkam, wurde er von der Bundespolizei in Gewahrsam genommen. Hierbei leistete er Widerstand und griff die eingesetzten Beamten an. Gegen ...
mehrPOL-DO: Mann unter Drogeneinfluss verursacht Unfall und schlägt um sich
Dortmund (ots) - Am Freitag Nachmittag (23. Mai 2025, 14:37 Uhr) kam es auf der Borsigstraße in der Dortmunder Nordstadt zu einem Aufsehen erregenden Unfall. Ein 34-jähriger Dortmunder Fahrzeugführer, war mit seinem Auto auf einen anderen wartenden Pkw von hinten aufgefahren. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde dieses Auto auf ein drittes und das wiederum auf ...
mehrPOL-DO: Die Polizei Wuppertal sucht Zeugen nach Verfolgungsfahrt mit anschließendem Unfall
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0473 Gestern Abend (22.05.25, 22:30 Uhr) flüchtete ein zunächst Unbekannter vor der Polizei und verunfallte mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn. Im weiteren Verlauf nahmen Polizisten drei Jugendliche vorläufig fest. Zur Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11811/6040976 Die Polizei Wuppertal bittet Zeugen und Hinweisgeber, ...
mehr
POL-DO: Verkehrsunfallflucht im Tunnel Berghofen der B236 - Die Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0472 Am Freitag, den 16.05.2025, um 14:05 Uhr befuhr eine 56-jährige Dortmunderin mit ihren weißen Toyota Aygo den rechten Fahrstreifen der B236 in Fahrtrichtung Schwerte. Im Tunnel Berghofen wechselte eine schwarze Limousine mit schwarz getönten Scheiben plötzlich den Fahrstreifen und kollidierte seitlich mit dem Fahrzeug der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Missglückter Fluchtversuch - Bundespolizei vollstreckt drei Haftbefehle, darunter auch U-Haft
Dortmund (ots) - Am Abend des 22.05. erkannten die Beamten einen Mann am Dortmunder Hauptbahnhof wieder, welcher sich einige Zeit zuvor bewusst einer Personenkontrolle entzogen hat. Dieser wurde bereits mit drei Haftbefehlen gesucht. Gegen 20:15 Uhr erblickten Einsatzkräfte, im Rahmen ihrer fußläufigen ...
mehrPOL-DO: Stetige Kontrollen in der Innenstadt - Über 200 Personen kontrolliert
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0470 "Präsenzkonzept Fokus" - Das bedeutet unter anderem zahlreiche Kontrollen in der Innenstadt und der nördlichen Innenstadt. Auch in den vergangenen Tagen waren die Einsatzkräfte präsent. Aufgrund aktueller Beschwerde- und Hinweislagen wurden am Freitag (16.05.) Schwerpunkte auf den Bereich Brückstraße/"Rewe-Basecamp", Gerichtsplatz ...
mehrPOL-DO: 16-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0471 Bei einem Verkehrsunfall in der nördlichen Innenstadt von Dortmund ist am Mittwochmorgen (21. Mai) ein 16-jähriger Dortmunder schwer verletzt worden. Gegen 7:15 Uhr ging der Jugendliche zusammen mit einem Freund auf der Münsterstraße. Auf Höhe der Hausnummer 164 querten beide die Straße an der dortigen Ampel. Zur gleichen Zeit fuhr eine 32-jährige Frau aus Dortmund mit ihrem Opel auf ...
mehr- 2
POL-BO: Auto überschlägt sich: Fahrer (22) und Beifahrerin (22) kommen ins Krankenhaus
mehr POL-DO: Zivilcourage zeigen - aber richtig! Polizei Dortmund bietet Kurse für Zivilcourage an
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0469 Was soll ich tun, wenn eine andere Person bedrängt oder verletzt wird? Wenn ich eine Straftat beobachte und sehe, dass jemand meine Hilfe benötigt? Die Antwort ist: Zivilcourage zeigen! Und genau um dieses Thema zusammen mit praktischen Übungen geht es im Zivilcourage Kurs: "Frühzeitig aus bedrohlichen Situationen aussteigen!" und ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei findet ein verbotenes Messer, Drogen und vollstreckt Haftbefehl
mehrPOL-DO: Dortmunder hetzte gegen Menschen mit Migrationshintergrund und verletzte einen Bekannten
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0466 Ein 40-jähriger Dortmunder fiel am Dienstagnachmittag (20.5.2025) in der Innenstadt in einer U-Bahn auf, da er sich verbal aggressiv gegenüber Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund verhielt. Der Tatverdächtige ist der Polizei wegen diverser Delikte bekannt. Er hält sich in einer Drogen- und Trinkerszene auf. Der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Notbremse gezogen - Bundespolizei ermittelt gegen 45-Jährigen und sucht Geschädigte
Hamm / Dortmund (ots) - Am Mittwochmorgen (21. Mai) hat ein 45-jähriger Mann offensichtlich grundlos die Notbremse in einem Regionalzug betätigt. Der Zug befand sich auf dem Weg von Dortmund nach Hamm, als der im thüringischen Sondershausen wohnende Mann auf Höhe der Ortschaft Nordbögge die Notbremse zog. Durch ...
mehrPOL-DO: Motorradfahrer bei Verkehrsunfall auf der Flughafenstraße in Dortmund-Scharnhorst schwer verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0467 An der Einmündung Flughafenstraße/Droote in Scharnhorst stieß am Dienstag (20. Mai) ein Motorradfahrer mit einem Auto zusammen. Dabei wurde er schwer verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der 20-jährige Motorradfahrer aus Dortmund gegen 16 Uhr auf der Flughafenstraße in ...
mehrPOL-DO: Autofahrer verletzt Radfahrerin in Lünen und flüchtet: Die Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0468 Am Montag, dem 19. Mai 2025, gegen 18:00 Uhr, befuhr eine 19-jährige Radfahrerin aus Selm den Radweg der Cappenberger Straße in südlicher Richtung. Ein graues Auto beabsichtigte, von der Schützenstraße nach rechts in die Cappenberger Straße abzubiegen. Im Kreuzungsbereich stieß ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt mutmaßlichen Drogendealer
Dortmund (ots) - Am Dienstagnachmittag (20. Mai) kontrollierten Bundespolizisten am Dortmunder Hauptbahnhof einen jungen Mann, nachdem dieser die Flucht ergriffen hatte. Bei der Durchsuchung fanden sie mehrere Verschlusstütchen Cannabis auf. Gegen 14:50 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Dortmund, als sie am Nordausgang auf einen 17-Jährigen aufmerksam wurden. Dieser entfernte sich, nach Erblicken der ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Rasierer im Wert von 130 Euro entwendet - Bundespolizei ermittelt
Dortmund (ots) - Am gestrigen Dienstagmorgen (20. Mai) stahl ein Mann in einer Filiale des Dortmunder Hauptbahnhofs mehrere Hygieneartikel. Der Ladendetektiv beobachtete die Tat. Bundespolizisten stellten zudem eine Schere sicher. Gegen 9:05 Uhr informierte ein Mitarbeiter eines Drogeriemarkts im Hauptbahnhof Dortmund die Bundespolizei über einen Ladendiebstahl. Vor ...
mehr- 3
FW-DO: Brennender Reisebus auf B 236
mehr POL-DO: Autofahrer erfasst 11-jähriges Mädchen in Lünen und flüchtet - die Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0465 Mit einem blauen Volkswagen fuhr ein unbekannter Mann am 16. Mai 2025 auf der Friedrichstraße in Lünen eine 11-jährige Radfahrerin an. Die Schülerin stürzte und wurde verletzt - der Autofahrer flüchtete. Bisherige Ermittlungen führten nicht auf die Spur des Autofahrers. Deshalb ...
mehrPOL-DO: Vermisste 90-Jährige zurück im Seniorenzentrum
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0463 Die am Sonntag (18.5.2025) vermisst gemeldete Seniorin aus einem Seniorenzentrum an der Klönnestraße ist wohlbehalten zurückgekehrt. Die demente 90-Jährige hielt sich an ihrer früheren Anschrift auf, wie die Ermittlungen ergaben. Wir bitten die Medien, das Foto der Seniorin nicht weiter zu verwenden. Siehe auch: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/6036952a Journalisten wenden ...
mehrPOL-DO: Die Polizei sucht Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung in der Hansastraße
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0462 Am Samstag, dem 17. Mai, griffen zwei unbekannte Täter gegen 17:25 Uhr einen 51-jährigen Castroper vor der Gaststätte "Einkehr" an. Die Täter fuhren zuvor mit je einem E-Scooter den Gehweg der Hansastraße von der Kampstraße aus kommend entlang. Nachdem sie aufgefordert worden ...
mehrPOL-DO: Die Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche - Internetplattform Kleinanzeigen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0455 Im Kriminalkommissariat Cybercrime sind in letzter Zeit vermehrt Ermittlungsverfahren geführt worden, bei denen Personen, welche auf der Internetplattform Kleinanzeigen Artikel zum Kauf angeboten hatten, Geschädigte eines Betrugsdeliktes geworden sind. Den Betrügern geht es dabei nicht vorrangig um das betrügerische Erlangen der ...
mehr