Blaulicht-Meldungen aus Dortmund,
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
POL-DO: Videobeobachtung am Dortmunder Hauptbahnhof geht an den Start - Polizeipräsident begrüßt schnelle Umsetzung
mehr POL-DO: Verkehrsunfallflucht in Lünen (Kurler Straße/Preußenstraße): Polizei Dortmund sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0268 Bereits am 13. März (Donnerstag) flüchtete ein Autofahrer nach einem Verkehrsunfall in Lünen-Horstmar. Ein Radfahrer erlitt leichte Verletzungen. Gegen 5.30 Uhr war ein 24-jähriger Dortmunder mit seinem Fahrrad auf der Kurler Straße unterwegs. Er fuhr auf dem Radweg in ...
mehrPOL-DO: Polizei Dortmund nimmt Kupferdiebe fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0267 Am frühen Donnerstagmorgen (20. März 2025) haben Einsatzkräfte der Polizei Dortmund zwei Kupferdiebe festgenommen. Die beiden Männer entfernten das Metall aus einer Bahnhaltestelle an der Münsterstraße. Eine Zeugin alarmierte um 3:20 Uhr die Polizei, weil sie beobachten konnte, wie zwei Männer sich an der Haltestelle zu schaffen machten. Die Einsatzkräfte konnten die beiden Männer ...
mehrPOL-DO: Kontrolle eines Mietwagens: Polizisten stellen Drogen bei Verkehrskontrolle in Eving sicher
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0266 Polizisten kontrollierten am Dienstag (18. März) ein Auto in Eving (Deutsche Straße). Dabei fanden sie eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel. Gegen 20.30 Uhr hielten die Beamten das Fahrzeug zur Kontrolle an. Im Auto saßen zwei Männer. Während der Kontrolle entdeckten die ...
mehrPOL-DO: Vollsperrung der A1 nach Verkehrsunfall mit Viehtransporter bei Kamen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0265 Viel Geduld mitbringen mussten heute (19. März 2025) Autofahrerinnen und Autofahrer auf der A1 zwischen Kamen- und Unna-Zentrum: Ein Verkehrsunfall mit zwei LKW führte zu einer Vollsperrung der A1 in Richtung Köln und Bremen. Ursächlich dafür waren Kühe, die drohten, auf die Autobahn zu laufen. Um 12:26 Uhr fuhr ein 25-Jähriger ...
mehr
POL-DO: 85-Jährige stürzt nach Rempler und erleidet schwere Verletzungen - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0264 Am Dienstag (11.03.) stürzte eine Seniorin im Dortmunder Stadtteil Brünninghausen und erlitt schwere Verletzungen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 7:45 Uhr verließ eine 85-jährige Dortmunderin ihre Wohnung an der Fritz-Karl-Straße und begab sich fußläufig in ...
mehrPOL-DO: Polizei nimmt neun Personen nach Bandendiebstahl in einer Tankstelle in Dortmund-Mengede fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0261 Kräfte der Polizei Dortmund haben am Dienstagmittag (18. März) insgesamt neun Personen nach einem Bandendiebstahl in Dortmund-Mengede festgenommen. Ein Mitarbeiter einer Tankstelle in der Schaphusstraße bemerkte gegen 13.40 Uhr einen Diebstahl aus dem Verkaufsraum und alarmierte ...
mehrPOL-DO: Unfall auf der A 45 bei Meinerzhagen - Polizei bittet um Zeugenhinweise zum flüchtigen Unfallverursacher
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0263 Am Montag (10.03.) ereignete sich auf der A 45 bei Meinerzhagen ein Verkehrsunfall, an dem drei Autos beteiligt waren. Der Unfallverursacher flüchtete, die Polizei sucht nun Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 47-jähriger Bochumer mit seinem Audi die A 45 in Richtung ...
mehr
Weitere Storys aus Dortmund,
Weitere Storys aus Dortmund,
PROGAS informiert mit neuem Video über Bio-Flüssiggas
mehrDeutsche Kinderhospiz Dienste e. V.
Tag der Geschwister (10. April): Deutsche Kinderhospiz Dienste mit Geschwisterarbeit erfolgreich
mehr- 3
Jugendredaktion von CORRECTIV wächst weiter: Salon5 eröffnet vierten Standort in Dortmund
mehr Heid Immobilienbewertung & Immobiliengutachter sowie Sachverständigen GmbH
Neue Herausforderungen am Immobilienmarkt: André Heid von der Heid Immobilienbewertung Dortmund erklärt, warum eine professionelle Immobilienbewertung absolut unerlässlich ist
mehrFührender Sicherheitsschuhe-Hersteller ATLAS launcht eigenen Online-Shop
mehrPhotovoltaik für Privatkunden: Wie die Winkel Photovoltaik GmbH den Markt revolutioniert
mehr
POL-DO: Viele gute Gründe für viel Präsenz: Fast ein Dutzend Strafanzeigen im Rahmen der Präsenzkonzeption Fokus
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0262 Die Polizei Dortmund hat im Rahmen ihrer "Präsenzkonzeption Fokus" ein klares Ziel: Die Stadt soll sicherer werden. Auch in den vergangenen Tagen waren die Beamtinnen und Beamten - mit starker Unterstützung der nordrhein-westfälischen Bereitschaftspolizei - unter anderem in der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt 23-Jährigen nach sexueller Belästigung und Nötigung in Gewahrsam
Dortmund - Rahden (ots) - In der Nacht zu Dienstag (18. März) begrapschte ein Mann mehrfach eine Frau im Hauptbahnhof Dortmund. Mitarbeiter der Deutschen Bahn stellten diesen und informierten die Bundespolizei über das Geschehen. In den Wachräumen zog der Beschuldigte zudem seine Hose herunter und manipulierte an ...
mehrPOL-DO: Sachbeschädigung an der Eingangstür einer Gaststätte (Brückstraße/Helle) in der Dortmunder Innenstadt: Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0260 Bereits am Montag (17. März) beschädigten Unbekannte die Tür einer Gaststätte in der Dortmunder Innenstadt Brückstraße/Helle. Die Polizei sucht nun Zeugen. Nach ersten Erkenntnissen haben Unbekannte gegen 22.20 Uhr mit einem Gegenstand mehrere kreisrunde Beschädigungen in der ...
mehr
POL-DO: Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Arnsberg und Polizei Dortmund: 29-jähriger Strafgefangener nach Fluchtversuch wieder in JVA Werl
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0259 Nach dem Fluchtversuch eines 29-jährigen Strafgefangenen am gestrigen Montag (17. März) hat nun das Polizeipräsidium Dortmund routinemäßig die Ermittlungen wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung gegen einen Justizvollzugsbediensteten aufgenommen. Nach bisherigen ...
mehrPOL-DO: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen: Fahrzeugführer ohne gültige Fahrerlaubnis und ohne gültige Kraftfahrzeugzulassung auf dem Wall
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0258 Zivilen Einsatzkräften fiel am Montag (17.03.2025) gegen 21:55 Uhr auf dem Königswall ein Audi mit fünf Insassen besetzt auf. Ermittlungen zu den am Auto angebrachten Kennzeichen ergaben, dass diese nicht zum Fahrzeugtyp gehörten. Im weiteren Verlauf beobachteten die Beamten, wie ...
mehrPOL-DO: Festnahme nach Diebstahl: Polizei nimmt flüchtigen Mann fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0257 Einsatzkräfte der Polizei Dortmund wurden während ihrer Streifenfahrt gestern Abend (17. März 2025) auf einen Senior aufmerksam, welcher zuvor bestohlen wurde. Zeitgleich rannte ein Mann weg - der Tatverdächtige. Die Polizisten eilten ihm nach und konnten ihn nach einer Verfolgungsfahrt festnehmen. Um 20:05 Uhr fuhren die beiden ...
mehrPOL-DO: Verkehrsbericht 2024 zu Motorradunfällen: Mit Fahrsicherheitstraining auf der sicheren Seite
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0256 Mit dem Ende der Pandemie ist die Zahl der Verkehrsunfälle mit Motorrädern in Dortmund deutlich gestiegen: 2024 verunglückten in Dortmund 296 Motorradfahrerinnen und -fahrer. Das sind 8,4 Prozent mehr als 2023 und deutlich mehr als 2022 (= 192 absolut). Verursachen ...
mehrPOL-DO: Versuchtes Tötungsdelikt in Dortmund - Folgemeldung
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0252 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Dortmund Wie bereits am Samstag (15. März) berichtet, kam es am Freitagabend (14. März) gegen 21:30 Uhr zu einem versuchten Tötungsdelikt auf der Brunnenstraße. Die Polizei nahm einen 34-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund erließ das Amtsgericht Dortmund ...
mehrPOL-DO: Verkehrsbericht 2024: Weniger Unfälle, weniger Schwerverletzte und weniger Getötete auf den Autobahnen im Regierungsbezirk Arnsberg
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0255 Die Zahl der Verkehrsunfälle auf den rund 525 Autobahn-Kilometern im Regierungsbezirk Arnsberg ist 2024 im Vergleich zu 2023 leicht um 2,4 Prozent auf 9.739 gesunken. Die Zahl liegt allerdings über den 7.469 Unfällen im ersten Pandemie-Jahr (2020). Bei Verkehrsunfällen auf den ...
mehr
POL-DO: Verkehrsbericht 2024: Die "Vision Zero" erreicht - keine Getöteten im Straßenverkehr in Lünen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0254 "Wir haben unser wichtigstes Ziel erreicht. Ich bin so dankbar dafür" - mit diesen Worten kommentierte Polizeipräsident Gregor Lange am Montag (17.3.2025) die bedeutendste Aussage aus der Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024 in Lünen. Und diese Aussage lautet: 2024 gab es auf ...
mehrPOL-DO: Verkehrsbericht 2024 für Dortmund: Mehr tödliche Unfälle, aber insgesamt weniger Verletzte und weniger verunglückte Kinder
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0253 Mit dem Ende der Pandemie stieg die Zahl der Verkehrsunfälle in Dortmund erwartbar an. Nach dem Anstieg von 21.722 Unfällen im Jahr 2022 auf 24.600 im Jahr 2023 folgte 2024 ein weiterer Zuwachs - auf 25.458 Verkehrsunfälle. Gestiegen ist leider auch die Zahl der in Dortmund ...
mehrPOL-DO: Nach Raub in Wohnung: 31-Jähriger festgenommen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0251 Einen geringen Geldbetrag raubte am Samstag (15. März 2025) ein 31-Jähriger ohne festen Wohnsitz in einer Wohnung an der Borsigstraße. Der Mann wurde festgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge hielten sich die 41-jährige Dortmunderin und ihr 31-jähriger Bekannter um 8:15 Uhr in der Wohnung der Frau auf. Laut Angaben der Dortmunderin zog der Mann plötzlich ein Messer und habe einen ...
mehrHZA-DO: Bundesweite Mindestlohnprüfung des Zoll / Der Zoll im Einsatz gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann stößt Kind im Hauptbahnhof Dortmund - Bundespolizei ermittelt
Dortmund - Schwerte (ots) - Am gestrigen Samstagnachmittag (15. März) griff ein Mann im Dortmunder Hauptbahnhof nach einer Streitigkeit einen Minderjährigen an. Bundespolizisten stellten den flüchtigen Tatverdächtigen kurz darauf. Gegen 14:30 Uhr befand sich eine Bundespolizeistreife im Hauptbahnhof Dortmund, als diese von Weiten auf eine verbale Auseinandersetzung ...
mehrPOL-DO: Versuchtes Tötungsdelikt in Dortmund
Dortmund (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Dortmund Am 14.03.2025 kam es gegen 21:30 Uhr auf der Brunnenstraße in Dortmund zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, bei der ein 28-jähriger Dortmunder durch einen Messerstich in den Bauch lebensgefährlich verletzt wurde. Nach erfolgter Not-Operation besteht aktuell keine Lebensgefahr mehr. Ein 34-jähriger ...
mehr
POL-DO: Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in der Straße Wambeler Holz - Folgemeldung 2
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0250 Wie bereits berichtet, kam es am Freitag (14. März) zu einem polizeilichen Einsatz mit Schusswaffengebrauch, bei dem ein Mann verstarb. Die Ermittlungen werden aus Neutralitätsgründen durch das Polizeipräsidium Recklinghausen übernommen. Hinweis für Medienschaffende: Mit ...
mehrPOL-DO: Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in der Straße Wambeler Holz - Folgemeldung 1
Dortmund (ots) - Wie berichtet kam es zu einem polizeilichen Einsatz mit Schusswaffengebrauch. Ein Mann wurde dabei schwer verletzt. Rettungskräften behandelten ihn im Rettungswagen. Er verstarb wenig später am Einsatzort. Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an: Polizei Dortmund Gunnar Wortmann Telefon: ...
mehrPOL-DO: Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in der Straße Wambeler Holz
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0249 Im Rahmen eines Einsatzes der Feuerwehr ist die Polizei gegen 13:20 Uhr zur Unterstützung zu einem Randalierer hinzugezogen worden. Im Verlaufe des Polizeieinsatzes kam es zu dem Gebrauch der dienstlichen Schusswaffe. Bei dem Gebrauch ist nach jetzigem Stand ein Mann schwer verletzt worden und wird derzeit durch Rettungskräfte ...
mehrPOL-DO: Polizei Dortmund sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Dortmund-Aplerbeck
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0248 Ein bislang unbekannter E-Bike-Fahrer stürzte am Donnerstag, den 27. Februar, in der Ostkirchstraße/Ramhofstraße in Dortmund-Aplerbeck und beschädigte ein geparktes Auto. Der Radfahrer verließ anschließend den Unfallort. Die Polizei sucht jetzt weitere Zeugen. Um 12:40 Uhr sah ein Zeuge, wie der Radfahrer mit seinem E-Bike aus der ...
mehrPOL-DO: Einsatzkräfte der Präsenzkonzeption ,,Fokus" kontrollieren zahlreiche Personen im Dortmunder Stadtgebiet
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0246 Auch in dieser Woche waren Einsatzkräfte der Präsenzkonzeption Fokus im Dortmunder Stadtgebiet unterwegs, um das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und die Straßenkriminalität zu bekämpfen. Unterstützt wurden sie dabei von der Bereitschaftspolizei. In ...
mehrPOL-DO: Mehrere Festnahmen nach Betäubungsmittelhandel in der Mallinckrodtstraße
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0247 Zivile Einsatzkräfte der Polizei Dortmund gingen auch in dieser Woche weiteren Bürgerbeschwerden zum Handel mit Betäubungsmitteln nach. Am Donnerstag (13. März 2025) erhielten sie Hinweise zu einem Mehrfamilienhaus an der Mallinckrodtstraße. Um 16:30 Uhr observierten die Polizisten das Haus. Die Einsatzkräfte mussten nicht lange ...
mehr