Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Blaulicht-Meldungen aus FReiburg im Breisgau
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Körperverletzung nach unerlaubter Gleisüberschreitung
Freiburg im Breisgau (ots) - Ein 26-Jähriger soll am Samstagnachmittag auf eine Streife der DB Sicherheit losgegangen sein, nachdem diese ihn auf sein Fehlverhalten aufmerksam machte. Die Bundespolizei schritt ein und nahm den Mann in Gewahrsam. Gegen ihn wird jetzt ermittelt. Am Samstagnachmittag, den 01. April 2023, überquerte der 26-Jährige im Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau mehrere Gleise. Nachdem eine Streife ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle im Freiburger Hauptbahnhof
Freiburg im Breisgau (ots) - Die Bundespolizei nahm innerhalb von wenigen Stunden zwei Männer fest. Beide wurden in Deutschland mit Haftbefehl gesucht. Nach einer Person fahndeten die französischen Behörden europaweit. Die Gesuchten befinden sich in Haft. Am Montagnachmittag, den 27.03.2023, geriet ein 32-jähriger albanischer Staatsangehöriger in eine ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Bundespolizei fasst abgängigen Straftäter
Freiburg im Breisgau (ots) - Ein aus einer forensischen Klinik abgängiger Strafgefangener ist durch die Bundespolizei am Freiburger Hauptbahnhof gefasst worden. Am Mittwochnachmittag, den 15. März 2023, kehrte der Mann nach einem unbegleiteten halbstündigen Ausgang nicht in die forensische Klinik zurück. Das Klinikpersonal verständigte die Polizei, die umgehend Fahndungsmaßnahmen einleitete. Gegen 22:00 Uhr traf ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Bundespolizei nimmt international gesuchter Straftäter auf der A5 fest
Freiburg im Breisgau (ots) - Auf der A5 bei Freiburg im Breisgau ist der Bundespolizei ein mit internationalem Haftbefehl gesuchter Mann ins Netz gegangen. Der 31-Jährige sitzt jetzt in Auslieferungshaft. Am frühen Montagmorgen, den 13. März 2023, kontrollierte eine Streife der Bundespolizei den 31-jährigen bulgarischen Staatsangehörigen auf einer Autobahn Tank- ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Reisender raucht in Zugtoilette und löst Brandalarm aus
Freiburg im Breisgau (ots) - Da ein 53-Jähriger in der Zugtoilette eines ICE rauchte und dadurch den Brandmeldealarm auslöste, sollte er von der Fahrt ausgeschlossen werden. Da der Mann sich weigerte den Zug zu verlassen, schritt die Bundespolizei ein. Ihn erwartet ein Bußgeldverfahren. Am Freitagnachmittag, den 10. März 2023, löste die Brandmeldeanlage in einem ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Hauptbahnhof Freiburg - Geschädigter nach Körperverletzungsdelikt gesucht
Freiburg im Breisgau (ots) - Am Freitag, den 3. März 2023, gegen 20:50 Uhr, soll es im Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten gekommen sein. Auf Bahnsteig 6/7 soll hierbei eine männliche Person mehrfach mit der Faust geschlagen worden sein. Nach der Tat verließen alle Beteiligten den Bahnhofsbereich. ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Fünf Haftbefehle und Einreiseverbot - Bundespolizei nimmt Gesuchten fest
Freiburg im Breisgau (ots) - Nach Teilverbüßung mehrerer Haftstrafen wurde ein 32-Jähriger vorzeitig aus der Haft entlassen, und in sein Heimatland abgeschoben. Jetzt reiste er erneut nach Deutschland ein und sitzt wieder in Haft. Nach Verbüßung der Strafe droht ihm erneut die Abschiebung. Am Donnerstagabend (02.02.2023) reiste der slowakische Staatsangehörige ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Körperverletzungsdelikt im Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau
Freiburg im Breisgau (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeuginnen und Zeugen für einen Vorfall im Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau. Das Opfer soll durch zwei Personen eine Treppe heruntergestoßen und getreten worden sein. Am vergangenen Donnerstagabend, den 26. Januar 2023, gegen 18:00 Uhr, ist es in der südlichen Unterführung, zu einem Körperverletzungsdelikt ...
mehr
Weitere Storys aus FReiburg im Breisgau
Weitere Storys aus FReiburg im Breisgau
POL-KN: 2. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Konstanz zum Cold Case Fall Tötung der Biologie-Studentin Eva GÖTZ 1997 Freiburg/Geisingen Lkr. Tuttlingen
Freiburg im Breisgau / Geisingen-Leipferdingen Lkr. Tuttlingen (ots) - Cold Case Fall: Tötungsdelikt z.N. Eva GÖTZ im Januar 1997 Zur Ausstrahlung des Falles in der ZDF Sendung Aktenzeichen XY... ungelöst am Mittwochabend, 18.01.2023. Fundort der Getöteten am Montagmorgen, 27. Januar 1997, zwischen Geisingen und ...
mehrPOL-PPRP: Tötungsdelikt z.N. Eva GÖTZ
Freiburg im Breisgau / Fundort: zwischen Geisingen und Blumberg (Lkr. Tuttlingen) (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Konstanz Am Sonntag, den 26. Januar 1997, fuhr die damals 26-jährige Biologie-Studentin Eva GÖTZ mit dem Zug von Annweiler / Pfalz über Karlsruhe zurück nach Freiburg im Breisgau. Nachdem sie um 21:08 Uhr am Hauptbahnhof in Freiburg angekommen ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Drei offene Haftbefehle - Bundespolizei nimmt Gesuchte fest
Freiburg im Breisgau (ots) - Mit drei Haftbefehlen wurde eine 40-Jährige gesucht. Die Bundespolizei nahm die Frau im Freiburger Hauptbahnhof fest und lieferte sie in eine Justizvollzugsanstalt ein. Am Samstagnachmittag (14.01.2023) kontrollierte eine Streife der Bundespolizei die deutsche Staatsangehörige im Freiburger Hauptbahnhof. Bei der Überprüfung der ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mann wird mit kopierter Regiokarte im Regionalexpress erwischt
Freiburg im Breisgau (ots) - Bei einer Kontrolle in einer Regionalbahn zwischen Bad Krozingen und Freiburg im Breisgau, zeigte ein 26-Jähriger eine kopierte Regiokarte und flog auf. Bei ihm wurden noch zwei weitere falsche Regiokarten gefunden. Am späten Samstagabend (14.01.2023) kontrollierte ein Fahrscheinprüfer den 26-Jährigen, der sich auf der Zugfahrt von Bad ...
mehrPOL-PPRP: Aktenzeichen xy... ungelöst - Ausstrahlung am 18. Januar 2023 zum Cold- Case-Fall Mord an der Biologie-Studentin Eva GÖTZ Ende Januar 1997
Freiburg im Breisgau / Geisingen-Leipferdingen (Lkr. Tuttlingen) (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Konstanz Am Mittwoch, den 18. Januar 2023, um 20.15 Uhr, bittet die Polizei und die Staatsanwaltschaft Rottweil bei der Sendung Aktenzeichen XY im ZDF um ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Haft nicht angetreten - Bundespolizei nimmt Gesuchten fest
Freiburg im Breisgau (ots) - Weil er eine einjährige Haftstrafe nicht antrat, wurde ein 18-Jähriger mit Haftbefehl gesucht. Im Freiburger Hauptbahnhof nahm die Bundespolizei den Mann fest. Er sitzt jetzt in Haft. Am Sonntagnachmittag (08.01.2023) kontrollierte eine Streife der Bundespolizei den syrischen Staatsangehörigen im Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau. Bei ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mit Haftbefehl gesucht und Drogen dabei - Mann meldet sich auf dem Bundespolizeirevier und findet sich hinter Gittern wieder
Freiburg im Breisgau (ots) - Ein 53-Jähriger wollte lediglich eine Verlustanzeige bei der Bundespolizei aufgeben. Der Mann wurde mit Haftbefehl gesucht und hatte Betäubungsmittel dabei. Jetzt sitzt er für zwei Monate in Haft. Am Dienstagabend (27.12.2022) meldete sich der 53-Jährige beim Bundespolizeirevier in ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Vorsicht Taschendiebstahl - Bundespolizei und DB-AG warnen vor dem Weihnachtsreiseverkehr mit "Bumos" gegen Taschendiebe.
Freiburg im Breisgau (ots) - Dazu sind Medienschaffende zur Präventionsveranstaltung im Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau recht herzlich eingeladen. Die bunten Monster - "Blumenschenker", "Scheibenklopfer" & Co. warnen am kommenden Montag und Dienstag, im Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau, vor Taschendieben. An ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Reisender soll Schaffner Mund-Nasen-Schutz vom Gesicht gerissen haben
Freiburg im Breisgau (ots) - Ohne gültiges Ticket wurde ein 66-Jähriger in der Regionalbahn erwischt. Daraufhin soll der Mann so wütend geworden sein, dass er dem Schaffner den Mund-Nasen-Schutz vom Gesicht gerissen haben soll. Die Bundespolizei schritt ein. Am Montagmorgen (12.12.2022) war der 66-jährige deutsche Staatsangehörige mit der Regionalbahn unterwegs. ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Freiburg im Breisgau: Mann mit falschem Ausweis im Fernreisebus unterwegs
Freiburg im Breisgau (ots) - Ein 32-Jähriger legte bei der Kontrolle im Fernreisebus einen gefälschten Ausweis vor und ist aufgeflogen. Die Bundespolizei stellte den Ausweis sicher und leitete ein Strafverfahren ein. Der Mann war am frühen Montagmorgen (28.11.2022) mit dem Fernreisebus von Mailand nach Dortmund unterwegs. Beim Halt am Zentralen Omnibusbahnhof in ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Diebstahl in Freiburger Bahnhofsbäckerei endet in körperlicher Auseinandersetzung
Freiburg im Breisgau (ots) - Zwei Männer sollen in einer Bäckereifiliale im Freiburger Hauptbahnhof versucht haben, Ware aus der Auslage zu entwenden. Als der Verkäufer den versuchten Diebstahl bemerkte, soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. Nach kurzer Flucht konnten die Männer durch ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: 70-Jähriger soll Mitarbeiter einer Bahnhofstoilette angegriffen haben - er wollte sich die Gebühren sparen
Freiburg im Breisgau (ots) - Ohne zu bezahlen soll ein 70-Jähriger versucht haben, eine Freiburger Bahnhofstoilette aufzusuchen. Als ihm ein Mitarbeiter den Zutritt verwehrte, soll dieser ihn mit Pfefferspray angegriffen haben. Die Bundespolizei leitete ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein. ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Körperverletzungsdelikt am Freiburger Hauptbahnhof
Freiburg im Breisgau (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeuginnen und Zeugen für einen Vorfall der sich an einem Fastfood-Restaurant am Freiburger Hauptbahnhof ereignet haben soll. Am vergangenen Sonntagmorgen, den 20.11.2022, gegen 05:15 Uhr, soll es auf dem Bahnhofsvorplatz, vor der dortigen Filiale einer Fastfood-Kette, zu einem Körperverletzungsdelikt gekommen sein. ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Bundespolizei sucht Geschädigten nach Fußballspiel
Freiburg im Breisgau (ots) - Am Sonntag, den 13.11.2022, fand die Bundesligabegegnung SC Freiburg - 1. FC Union Berlin statt. Hierbei soll es bei der Rückreisephase der Fans am Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau, zu einem Körperverletzungsdelikt gekommen sein. Gegen 20:26 Uhr soll ein bislang unbekannter Mann von einem Berliner Fan auf Bahnsteig 1, auf Höhe des dortigen Fastfood Restaurants, körperlich angegangen ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Im Gleis nach Geld gesucht: Gleissperrung im Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau
Freiburg im Breisgau (ots) - Zwei Jungen im Alter von 12 und 16 Jahren verursachten im Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau eine Gleissperrung. Mit einer Taschenlampe suchten sie im Gleisbereich nach Geld. Die Bundespolizei warnt vor den Gefahren die von Bahnanlagen ausgehen. Am Sonntag, den 13.11.2022, gegen 17:30 Uhr, wurde das Bundespolizeirevier Freiburg darüber ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mit Schlafanzug und Hausschuhen im Regionalexpress - Bundespolizei hilft verwirrter 86-Jährigen
Freiburg im Breisgau (ots) - Mit Schlafanzug und Hausschuhen bekleidet wurde eine 86-Jährige in einer Regionalbahn durch das Zugpersonal angetroffen. Da die Person einen verwirrten Eindruck machte, wurde die Bundespolizei verständigt. Die Frau konnte dem Schwiegersohn übergeben werden. Am Mittwochmorgen ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Bundespolizei nimmt gesuchten Drogenhändler im Freiburger Hauptbahnhof fest
Freiburg im Breisgau (ots) - Mit fünf Haftbefehlen wurde ein 35-Jähriger gesucht. Um der Strafverfolgung zu entgehen tauchte er unter. Die Bundespolizei nahm den Mann bei einer Routinekontrolle im Freiburger Hauptbahnhof fest. Er sitzt in Haft. Am späten Mittwochabend (02.11.2022), kurz vor Mitternacht, geriet der 35-Jährige im Freiburger Hauptbahnhof in eine ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Flüchtiger Geldfälscher im Regionalexpress festgenommen
Freiburg im Breisgau (ots) - Mit Haftbefehl gesucht und ohne Fahrschein, dieser Umstand wurde einem 28-Jährigen zum Verhängnis. Der Mann verbüßt nun eine zweieinhalbmonatige Haftstrafe. Der 28-Jährige wurde vor zwei Jahren wegen Geldfälschung verurteilt. Die verhängte Geldstrafe von 2190 Euro hat der Mann nie bezahlt, deswegen wurde er mit Haftbefehl ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Freiburg im Breisgau - Mit Haftbefehlen gesuchter Mann ignoriert Einreisesperre und wird festgenommen
Freiburg im Breisgau (ots) - Eine zehnjährige Einreisesperre und zwei offene Haftbefehle hinderten einen 35-Jährigen nicht, erneut nach Deutschland zu kommen. Die Bundespolizei nahm den Mann fest. Er muss mit seiner Abschiebung rechnen. Am Donnerstagnachmittag (22.09.2022) wurde der algerische Staatsangehörige in ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mit zwei Haftbefehlen gesucht - Busreise endet hinter Gittern
Freiburg im Breisgau (ots) - Die Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle gegen einen 54-Jährigen im Fernreisebus nach Mailand. Der Mann sitzt jetzt für über 17 Monate in Haft. Bei einem turnusmäßigen Halt am Zentralen Omnibusbahnhof Freiburg im Breisgau geriet ein 54-jähriger italienischer Staatsangehöriger am späten Mittwochabend (21.09.2022) in eine ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mehrjährig Gesuchter festgenommen
Freiburg im Breisgau (ots) - Drei Jahre konnte sich ein 54-Jähriger aus Freiburg im Breisgau erfolgreich der Justiz entziehen. Am Samstagabend geriet er im Freiburger Hauptbahnhof in eine Polizeikontrolle. Jetzt sitzt der Mann für die nächsten 80 Tage in Haft. Bereits 2019 war der deutsche Staatsangehörige von einem Gericht wegen des Erschleichens von Leistungen zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Da der Mann es ...
mehr