Bundespolizeidirektion Koblenz
Blaulicht-Meldungen aus Frankfurt am Main,
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-F: Brand in einer Pension im Gutleutviertel
Frankfurt am Main (ots) - Am Morgen des 27. Februar kam es gegen 5:30 Uhr zu einem Brand von Müllbehältern vor einer Pension in der Karlsruher Straße im Gutleutviertel. Das Feuer hat sich von dort in das Erdgeschoss und den Keller des Gebäudes ausgebreitet und zu einer starken Verrauchung der betroffenen Geschosse geführt. Eine Personen ist in Panik aus dem Fenster eines Obergeschosses gesprungen. Weitere Personen ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: PKW im Main unterhalb der Schleuse Offenbach
Frankfurt am Main (ots) - Am gestrigen Abend rollte ein mit zwei Personen besetzter PKW unterhalb der Gerbermühle in den Main. Zuvor wurde dieser oberhalb der dortigen Treppenanlage, jedoch ohne angezogener Handbremse, geparkt. Der PKW machte sich selbstständig und rollte in den Main. Die beiden Insassen konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurden durch den Rettungsdienst mit leichter Unterkühlung ...
mehrFW-F: Brand in einer Gaststätte in Sachsenhausen.
Frankfurt am Main (ots) - In der Nacht vom 23.02. auf den 24.02. kam es gegen 23 Uhr 30 zu einem Brand in einer Gaststätte, in der Dreieichstraße, im Stadtteil Sachsenhausen. Nach der Schließung der Gaststätte wurde der Brand durch das anwesende Gaststättenpersonal entdeckt. Die durch das Personal durchgeführten eignen Löschversuche blieben erfolglos. Die parallel alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Erfolgreicher Sonntag - Zwei Haftbefehle vollstreckt
Frankfurt am Main (ots) - Im Frankfurter Hauptbahnhof konnten Beamte der Bundespolizei am Sonntag zwei Männer verhaften die mit Haftbefehlen gesucht wurden. Der Erste der den Beamten ins Netz ging war ein 25-jähriger wohnsitzloser Mann, den die Staatsanwaltschaft Fulda wegen Beleidigung suchte. Nur wenige Stunden später konnte der zweite Haftbefehl vollstreckt werden, als die Beamten bei der Überprüfung eines ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Automatenaufbrüche an Frankfurter S-Bahnstationen
Frankfurt am Main (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main ermittelt gegen noch unbekannte Täter, die am vergangenen Wochenende Süßwarenautomaten an den Frankfurter S-Bahnstationen Ostendstraße und Konstablerwache aufgebrochen haben. Wie Beamte bei der Bestreifung feststellten, hatten die Täter einen Automaten an der S-Bahnstation Ostenendstraße und zwei Automaten an der Konstablerwache aufgebrochen und ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Zivilbeamten gestohlenes Handy angeboten
Frankfurt am Main (ots) - Das hatte sich ein 21-jähriger wohnsitzloser Mann wohl anders vorgestellt, als er am Mittwochabend im S-Bahnbereich des Frankfurter Hauptbahnhofes einem vermeintlichen Reisenden ein hochwertiges Handy zum Kauf anbot. Womit der Verkäufer nicht gerechnet hat, war der Umstand, dass es sich bei dem Käufer um keinen Reisenden, sondern um einen Zivilbeamten der Bundespolizei handelte. Der hatte ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Automatenaufbruch an der S-Bahnstation Ostendstraße
Frankfurt am Main (ots) - An der Frankfurter S-Bahnstation Ostendstraße haben unbekannte Täter einen Süßwarenautomaten aufgebrochen und die Geldkassette entwendet. Eine Streife der Bundespolizei hatte am Dienstagmorgen den stark beschädigten Automaten bei einer Routinebestreifung der S-Bahnstation festgestellt. Die Täter hatten die Tür des Automaten soweit aufgehebelt, bis sie Zugriff auf die Geldkassetten hatten. ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Wiedererkannt - Taschendieb im Hauptbahnhof festgenommen
Frankfurt am Main (ots) - Zivilfahnder der Bundespolizei konnten am Dienstagabend einen 43-jährigen wohnsitzlosen Mann im Frankfurter Hauptbahnhof festnehmen, der am Mittwoch(09.02.2022) im Hauptbahnhof einem 59-jährigen Reisenden aus Fulda den Rucksack gestohlen hatte. Aufgrund einer vorliegenden Täterbeschreibung konnten die Beamten den Mann gegen 21 Uhr ...
mehr
Weitere Storys aus Frankfurt am Main,
Weitere Storys aus Frankfurt am Main,
- 3
Vöslauer x Nina Chuba: Start der „Bleib durstig“ Kampagne in Deutschland
mehr - 3
Vöslauer x Nina Chuba: Start der „Bleib durstig“ Kampagne
mehr - 3
Vöslauer stärkt Markenpräsenz mit neuer Kampagne „Bleib durstig“ in Deutschland
mehr Generative KI und Urheberrecht: Neue Regierung will fairen Ausgleich schaffen
Frankfurt am Main (ots) - Generative KI betrifft Urheberinnen und Urheber sowie ausübende Künstlerinnen und Künstler in teils existenzbedrohender Weise. Ähnliches gilt für sonstige Rechtsinhaber wie Verlage. Die deutschen Bildungsmedienanbieter begrüßen deshalb die Ankündigung der Regierungsparteien, in der nächsten Legislaturperiode die zahlreichen offenen ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
MAX-Award 2025: Preisverleihung in der Kunstvilla TBD - kreative Exzellenz im Dialogmarketing geehrt / 10 Gold-, 12 Silber- und 6 Bronze-Trophäen vergeben
Frankfurt am Main (ots) - Herausragende Dialogmarketing-Kampagnen, große Emotionen, glückliche Siegerinnen und Sieger und eine inspirierende Feier in außergewöhnlichem Ambiente: Das war die Preisverleihung des MAX-Awards 2025 gestern Abend in Hamburg-Altona. Der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) hatte ...
mehrKfW Research: US-Politik belastet Aussichten für den deutschen Markt für Wagniskapital
Frankfurt am Main (ots) - - Investoren schätzen Zukunftsaussichten schlechter ein - Geschäftsklimaindex für den Venture-Capital-Markt steigt dennoch leicht - Gute Qualität der investierbaren Start-ups in Deutschland Die vor allem von den USA ausgehende große wirtschaftspolitische Unsicherheit macht auch vor dem deutschen Markt für Wagniskapital (Venture Capital, ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Oberleitung im Bahnhof Frankfurt Griesheim gerissen
Frankfurt am Main (ots) - Heute Morgen kam es im Bahnhof Frankfurt-Griesheim zu einem Kurzschluss und Abriss der Oberleitung, als eine S-Bahn der Linie 2 am Gleis 1 in Richtung Frankfurt Innenstadt abfuhr. Unmittelbar danach wurde der Bahnhof Griesheim und auch der in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes liegende Bahnübergang an der Elektronstraße für den Zugverkehr gesperrt. Nachdem Techniker der Deutschen Bahn AG die ...
mehrFW-F: Weltkriegsbombe ohne Zwischenfälle entschärft, Evakuierung am Katharinenkreisel vollständig aufgehoben
Frankfurt am Main (ots) - Der Ablauf der Entschärfung verlief ohne Zwischenfälle. Alle von der Evakuierung betroffenen Anwohner konnten nach Abschluss der Maßnahmen ab 12:30 Uhr den Weg nach Hause antreten. Rund 2.300 Anwohner wurden angewiesen, die festgelegte Gefahrenzone zu verlassen. Die allermeisten ...
mehrHauptzollamt Frankfurt am Main
3HZA-F: Jahresergebnis 2021 der Frankfurter Finanzkontrolle Schwarzarbeit- Hauptzollamt Frankfurt am Main auch in Zeiten von Pandemie erfolgreich im Kampf gegen Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung
mehr
FW-F: Ergänzung zur Meldung Bombenentschärfung am Katharinenkreisel
Frankfurt am Main (ots) - Im Zusammenhang mit der für morgen geplanten Bombenentschärfung in der Nähe des Katharinenkreisels wird ab 9 Uhr eine Betreuungsstelle in der Messehalle 11 angeboten. Die Messehalle ist über das "Tor West" unter der Adresse "Straße der Nation" zu erreichen. Personen, die sich aufgrund einer Coronainfektion bereits in Quarantäne befinden, ...
mehrFW-F: Evakuierung und Sperrung wegen Bombenentschärfung am Katharinenkreisel in Frankfurter Stadtteil Bockenheim
mehrHauptzollamt Frankfurt am Main
2HZA-F: Weltzolltag 2022 - Zoll setzt Digitalisierung konsequent fort / Weltzollorganisation (WZO) zeichnet Frankfurter Zöllner für Brexit-Arbeit aus
mehrFW-F: Ereignisreiches Wochenende für die Frankfurter Feuerwehr und Hilfsorganisationen.
Frankfurt am Main (ots) - Schon der Samstagvormittag begann turbulent. Die Einsatzkräfte mussten zu mehreren relevanten Einsatzstellen ausrücken. Bemerkenswert ist, dass die Einsätze in enger Abfolge auftraten. Neben mehreren ausgelösten automatischen Brandmeldeanlagen und Kleinbränden sowie Hilfeleistungen waren die Einheiten der Feuerwehr Frankfurt hier im ...
mehrFW-F: Unfall mit Mobilkran in Frankfurt-Sachsenhausen
Frankfurt am Main (ots) - Am Freitag, 11. Februar gegen 10 Uhr kam es in den der Elisabethenstraße bei Bauarbeiten an einem Dach zu einem Unfall mit einem Mobilkran auf einem 7,5 Tonnen LKW. Beim Herablassen einer Last verlor der voll ausgefahrene Kran seine Standfestigkeit und kippte nach vorne um. Der Mobilkran stand noch mit seiner Last unter Spannung und ein weiteres Versagen oder Umkippen konnte nicht ausgeschlossen ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Zwei Haftbefehle im Hauptbahnhof vollstreckt
Frankfurt am Main (ots) - Im Frankfurter Hauptbahnhof konnte die Bundespolizei am Mittwoch zwei Haftbefehle vollstrecken. Bei Routinekontrollen war eine 31-jährige wohnsitzlose Frau aufgefallen, die von der Staatsanwaltschaft Heidelberg wegen Körperverletzung gesucht wurde und noch eine Freiheitsstrafe von 50 Tagen zu verbüßen hat. Ebenfalls 50 Tage standen bei dem zweiten Haftbefehl im Raum. Ein 30-jähriger ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Jugendlicher Kofferdieb festgenommen
Frankfurt am Main (ots) - Im Frankfurter Hauptbahnhof wurde am Dienstag ein 15-jähriger Jugendlicher von Beamten der Bundespolizei festgenommen, nachdem er gegen 8 Uhr in einem abfahrbereiten ICE versucht hatte einer 77-jährigen Reisenden den Koffer zu stehlen. Unmittelbar nach dem Diebstahl konnte der wohnsitzlose Jugendliche noch am Bahnsteig von Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes der Deutschen Bahn AG festgehalten ...
mehrFW-F: Tag des Europäischen Notrufs: Feuerwehr Frankfurt beteiligt sich am 11.2. an bundesweitem Twittergewitter
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Ladendiebin festgenommen und Haftbefehl vollstreckt
Frankfurt am Main (ots) - Im Frankfurter Hauptbahnhof wurde am Sonntagmittag eine 56-jährige wohnsitzlose Frau von Beamten der Bundespolizei festgenommen, die in einem Drogeriemarkt in der Einkaufspassage als Ladendiebin in Erscheinung getreten ist und mit einem Haftbefehl gesucht wurde. Bei der Überprüfung der Frau stellte sich heraus, dass sie wegen Diebstahls von der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main gesucht ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Regionalzug großflächig mit Farbe beschmiert
Frankfurt am Main (ots) - Unbekannte Täter haben in der vergangenen Nacht einen Regionalzug der Deutschen Bahn AG im Außenbereich des Frankfurter Hauptbahnhofes mit Farbe beschmiert und einen Schaden von etwa 6000 Euro hinterlassen. Mitarbeiter der Bahn hatten den beschmierten Zug entdeckt und die Bundespolizei verständigt. Beamte stellten vor Ort fest, dass der Zug auf über 70 Quadratmeter mit unterschiedlichsten ...
mehrFW-F: Kellerbrand in Frankfurt Sachsenhausen
Frankfurt am Main (ots) - Am frühen Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Frankfurt zu einem Kellerbrand in Frankfurt Sachsenhausen gerufen - zu einem Hinterhaus in der Mörfelder Landstraße. Beim Eintreffen kam den Einsatzkräften aus dem stark verrauchten Kellereingang ein von Ruß geschwärzter Mann entgegen; er wurde dem Rettungsdienst übergeben. Einsatzkräfte mit Atemschutzgeräten konnten das Feuer in einem ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Automatenaufbruch am Bahnhof Niederrad
Frankfurt am Main (ots) - Bei der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main ging am Donnerstagmittag die Meldung ein, dass am Bahnhof Frankfurt-Niederrad ein Automat aufgebrochen wurde. Beamte konnte vor Ort feststellen, dass ein Süßwarenautomat aufgebrochen wurde und die Täter die Geldkassette des Automaten entwendet hatten. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Aufbruch des Automaten bereits in der Nacht zum ...
mehr
Zollfahndungsamt Frankfurt am Main
2ZOLL-F: Illegale Drogen, unversteuerte Zigaretten und sechs Festnahmen - Frankfurter Zollfahndung durchsucht im Raum Marburg
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Maskenverweigerer leistet Widerstand
Frankfurt am Main (ots) - Weil ein 19-jähriger wohnsitzloser Mann sich am Dienstagmittag weigerte eine Mund-Nase-Bedeckung im Frankfurter Hauptbahnhof zu tragen, sollte er sich gegenüber Beamten der Bundespolizei ausweisen. Als er auch dies verweigerte und plötzlich versuchte einem der Beamten mit der Faust ins Gesicht zu schlagen, kam es zu einem kurzen Handgemenge. Erst als im Handfesseln angelegt wurden, beruhigte ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Einbruch im Hauptbahnhof geklärt - Täter festgenommen
Frankfurt am Main (ots) - Aufgrund einer vorliegenden Täterbeschreibung konnten Zivilfahnder der Bundespolizei am Dienstag einen 42-jährigen wohnsitzlosen Mann im Frankfurter Hauptbahnhof festnehmen, der in der Nacht zum 02. Dezember letzten Jahres in eine Kaffee-Bar im Frankfurter Hauptbahnhof eingebrochen und die Wechselkasse mit mehreren hundert Euro entwendet hatte. Mitarbeiter der Kaffee-Bar hatten damals den ...
mehrPOL-VDKO: Verkehrsunfallflucht durch Lkw
56428 Dernbach, BAB 3, km 82,500, Fahrtrichtung Frankfurt am Main (ots) - Am 28.01.2022, 15:30h wechselte eine 61jährige Pkw-Fahrerin den Fahrstreifen und beschädigte einen Lkw. Dieser entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zum flüchtigen Lkw gibt es keine Hinweise. Die Schadenshöhe liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Zeugenhinweise bitte an 02602/93270. Rückfragen bitte an: Verkehrsdirektion Koblenz ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Bootshalle im Frankfurter Osthafen drohte zu sinken
Frankfurt am Main (ots) - Am heutigen Samstag, gegen 11:15h, erhielt die Wasserschutzpolizeistation Frankfurt die Mitteilung über eine im Osthafen in Schräglage geratene Bootshalle. Die Bootsstreife der Wasserschutzpolizei konnte vor Ort feststellen, dass in einen Schwimmkörper Wasser eindrang und ein Absinken der Bootshalle drohte. Mit einer Tauchpumpe der ...
mehrFW-F: Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 3 - eine Person tödlich verletzt
Frankfurt am Main (ots) - (mbr) Am Donnerstag ging um 21:00 Uhr bei der Leitstelle der Berufsfeuerwehr Frankfurt a.M. das Meldebild eines schweren Verkehrsunfalles auf der BAB 3 über die Nutrufnummer 112 ein. Die Erstmeldungen der Anrufer berichteten von einer Vielzahl an Verletzten und der Beteiligung mehrerer Fahrzeuge, sowie eines LKWs welcher in Brand geraten sei. ...
mehr