Blaulicht-Meldungen aus Gotha
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-GTH: Unfall unter mutmaßlichen Drogeneinfluss
Drei Gleichen (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person zwischen Wandersleben und Mühlberg. Ein 41-Jähriger fuhr mit seinem Opel die L2163 in Richtung Mühlberg. Plötzlich verlor er die Kontrolle über den Pkw und kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Infolge des Unfalls wurde der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr ...
mehrLPI-GTH: Unter Alkoholeinfluss gefahren
Nessetal (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 43 Jahre alter Mann befuhr am Abend des 29.08.2024 die Bahnhofstraße mit einem Pkw. Bei einer Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass er unter Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab rund 0,6 Promille. Gegen den Mann wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. (mla) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...
mehrLPI-GTH: Pkw beschädigt - Zeugen gesucht
Gotha (ots) - Heute wurde zwischen 02.00 Uhr und 06.30 Uhr die Seitenscheibe eines Ford eingeschlagen. Der Pkw war in der Eisenacher Straße ordnungsgemäß abgestellt. Aus dem Pkw wurde eine Tasche gestohlen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer 0224832/2024 entgegen. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer Polizei ...
mehrLPI-GTH: Drogentest positiv
Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 28-jähriger Hyundai-Fahrer wurde heute Nacht in der Arndtstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der mit ihm durchgeführte Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Zu Beweiszwecken wurde eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer Polizei Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...
mehrLPI-GTH: Laternenmasten entwendet
Gotha (ots) - Im Zeitraum vom vergangenen Donnerstag bis zum heutigen Vormittag wurden durch unbekannte Täter 12 Laternenmasten aus einem Lagerplatz in der Rudloffstraße entwendet. Die Masten waren vier bis sechs Meter lang und haben einen Wert von circa 3400 Euro. Durch die Tathandlung entstand kein Sachschaden. Zeugen werden gebeten sich beim Inspektionsdienst Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer 0224026/2024) zu melden. (mla) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehr
LPI-GTH: Diebstahl von Kabel
Gotha (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich in der letzten Nacht gewaltsam Zutritt zum Gelände einer Schule in der Bergallee. Dort entwendeten sie circa 30 Meter Stromkabel im Wert von etwa 6000 Euro. Der entstandene Sachschaden konnte bislang noch nicht beziffert werden. Zeugen werden gebeten sich beim Inspektionsdienst Gotha unter 03621-781124 unter Angabe der Bezugsnummer 0223717/2024 zu melden. (mla) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...
mehrLPI-GTH: Drogenfahrt unterbunden
Gotha (ots) - Am Dienstagnachmittag kontrollierten die Beamten einen 31 Jahre alten Audi-Fahrer in der Kindleber Straße. Bei der Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass dieser mutmaßlich unter Einfluss berauschender Mittel fuhr. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Es erfolgte eine Blutentnahme und die Einleitung eines Bußgeldverfahrens. (mla) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...
mehrLPI-GTH: Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer
Gotha (ots) - Am heutigen Morgen ereignete sich ein Verkehrsunfall im Bereich des Neumarktes. Ein 22-Jähriger fuhr mit seinem Fahrrad aus Richtung Querstraße in Richtung Lutherstraße. Eine 29-Jährige befand sich mit ihrem VW bereits im Kreuzungsbereich Marktstaße und Neumarkt. Der Radfahrer übersah diese und kollidierte mit dem Pkw. Der 22-Jährige wurde dabei leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein ...
mehr
Weitere Storys aus Gotha
Weitere Storys aus Gotha
Städte dulden illegales Gehwegparken: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt massive Behinderungen für den Fußverkehr
Berlin (ots) - - Nur 33 von 105 Städten bestätigen, dass sie illegales Falschparken auf Gehwegen grundsätzlich nicht dulden - Städte wie Braunschweig, Jena, Paderborn, Wuppertal oder Lübeck gefährden mit Restgehwegbreiten von 50 Zentimetern bis einem Meter Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Menschen mit ...
mehrInternationale Woche der Plasmaspende vom 6. - 10. Oktober 2025 / Geschichten von Vene zu Vene: Miteinander im Dienst für das Leben
mehrTag des offenen Denkmals® 2025: Thüringen setzt bundesweiten Auftakt
mehrPostbank Wohnatlas 2025: Energieeffizient wohnen - wo sich der Kauf besonders lohnt
mehrOstdeutschland: Wohnungspreise steigen um bis zu 13 Prozent binnen eines Jahres - Höchststände des Sommers 2022 aber vielerorts unerreicht
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in den kreisfreien Städten und Landkreisen in den ostdeutschen Bundesländern zeigt: - In 72 von 76 Städten und Landkreisen im Osten haben sich Bestandswohnungen im Vergleich zum Vorjahr verteuert - Großstädte: Berlin (+2,9 ...
mehr- 2
Finale beim MDR-Musiksommer: Neuer Chefdirigent des MDR-Rundfunkchores Josep Vila i Casañas gibt sein Debüt in Gotha und Stolberg
mehr
LPI-GTH: Unter Drogeneinfluss mit dem E-Scooter unterwegs
Gotha (ots) - Am heutigen Vormittag befuhr ein 32-Jähriger die Moßlerstraße mit seinem E-Scooter. Bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle reagierte der Drogenvortest positiv. Es erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus und eine Weiterfahrt wurde unterbunden. Gegen den Betroffenen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (mla) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...
mehrLPI-GTH: Betrunkenen Fahrradfahrer gestoppt
Gotha (ots) - Ein 34-Jähriger befuhr gestern Nachmittag die Erfurter Landstraße mit seinem Fahrrad. Als ihn die Beamten des Inspektionsdienstes Gotha einer Verkehrskontrolle unterzogen, stellte sich heraus, dass er mutmaßlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Vortest ergab rund 1,8 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. Im Rahmen dessen erfolgte eine Blutentnahme im ...
mehrLPI-GTH: Einbruch in ein Schnellrestaurant
Arnstadt (ots) - In der Nacht vom Sonntag auf Montag wurde in ein Schnellrestaurant auf dem Lindenplatz eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter brachen einen Tresor auf und entnahmen daraus die Tageseinnahmen sowie Wechselgeld in unbekannter Höhe. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 30000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Gotha hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und sucht Zeugen unter der ...
mehr
LPI-GTH: Unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Gotha (ots) - Gestern Abend wurde ein 32-jährigen Pkw-Fahrer in der Mohrenstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass ihm die Fahrerlaubnis entzogen wurde und es ihm daher untersagt war, Kraftfahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum zu führen. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Zudem erfolgte eine Blutentnahme, da ein Drogenvortest positiv reagierte. (mla) ...
mehrLPI-GTH: Eine Person leicht mittels Messer verletzt
Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Am 26.08.2024 kam es in den späten Nachmittagsstunden zu einer Körperverletzung in Waltershausen. Mehrere Anwohner teilten einen Streit zwischen verschiedenen Personen mit. Vor Ort wurde ersichtlich, dass ein 27-jähriger somalischer Bürger im Streit mit einem 46-jährigen Deutschen diesen bedroht und mit einem Messer leicht verletzt hatte. Die anwesenden Personen waren teils ...
mehrLPI-GTH: Baucontainer auf dem Schulgelände aufgebrochen
Gotha (ots) - Im Zeitraum zwischen Donnerstag, den 22.08.2024 bis heute Morgen wurde durch bisher unbekannte Täter ein Baucontainer in der Bergallee aufgebrochen. Aus dem Inneren wurden vier Baumaschinen und fünf Kabelrollen im Gesamtwert von rund 5.000 Euro entwendet. Zeugen werden gebeten, sich beim Inspektionsdienst Gotha unter 03621-781123 unter dem Bezugsnummer 0221361/2024 zu melden. (mla) Rückfragen bitte an: ...
mehrLPI-GTH: Palmendieb gesucht
Gotha (ots) - Heute Morgen stellte ein Mitarbeiter eines Baumarktes in der Salzgitterstraße fest, dass der Zaun offensichtlich beschädigt wurde. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass eine Palme samt Topf im Wert von 180 Euro entwendet wurde. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen haben, melden sich bitte beim ermittlungsführenden Inspektionsdienst Gotha unter 0221314/2024 (Telefon: 03621-781123). (mla) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-GTH: Vermisste Person
Gotha (ots) - Die am 24.08.2024 21:54 Uhr im Meldungsauftrag Nr. 5440515 als vermisst gesuchte ältere Dame aus Gotha, wurde durch Suchkräfte aufgefunden. Die Öffentlichkeitsfahndung ist einzustellen. (ri) Bezugsnummer Polizei: 24347292 Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha Telefon: 03621/781124 E-Mail: dsl.gotha.lpigth@polizei.thueringen.de ...
mehrLPI-GTH: Betrunken auf Rettungswagen aufgefahren
Engelsbach - Landkreis Gotha (ots) - Am Freitagabend kam es auf der Bundesstraße B88, auf Höhe der Ortslage Engelsbach, zu einem Auffahrunfall, wobei ein 25-Jähriger mit seinem PKW auf einen verkehrsbedingt wartenden Rettungswagen auffuhr. Hierbei wurden sowohl der Unfallverursacher als auch drei im Rettungswagen befindliche Einsatzkräfte leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten infolge der Schäden abgeschleppt ...
mehr
LPI-GTH: In Schlangenlinien unterwegs
Gotha (ots) - Am Freitagvormittag gegen 11:15 Uhr hielten Polizeibeamte des Inspektionsdienstes Gotha einen 40-jährigen Mann auf einem E-Scooter an. Im Zuge der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Verkehrsteilnehmer, welcher zuvor eine unsichere Fahrweise an den Tag legte, Atemalkoholgeruch fest. Der E-Scooterfahrer absolvierte den Alkoholtest mit 1,23 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und die ...
mehrLPI-GTH: Unfall verursacht
Gotha (ots) - Freitagnachmittag gegen 16:20 Uhr hatte eine 22-jährige Ukrainerin Glück im Unglück. Als sie aus dem Stadtpark Gotha kommend die Puschkinallee in Richtung Lindenauallee mit ihrem E-Scooter überquerte und hierbei nicht auf den Autoverkehr achtete, kollidierte sie mit einem Seat einer 27-jährigen Fahrerin aus dem Wartburgkreis. Diese leitete eine Gefahrenbremsung ein und versuchte noch auszuweichen, konnte den Unfall aber nicht verhindern. Die 22-jährige ...
mehrLPI-GTH: Audi gestohlen - Zeugen gesucht
Seebergen (Landkreis Gotha) (ots) - In der Nacht zum Donnerstag haben Unbekannte eine Audi A5 Sportback 2.0 in der Farbe schwarz im Wert von rund 50.000 Euro aus dem Pferdingslebener Weg gestohlen. Die Polizei Gotha sucht Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer 0217693/2024 entgegengenommen. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer ...
mehrLPI-GTH: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Georgenthal (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Nachmittag wurde die Polizei in die Bahnhofstraße gerufen, weil eine Gruppe von Personen, darunter eine 14-Jährige, von einem Unbekannten belästigt wurde. Die Polizei stellte einen 44-Jährigen fest, der sich sofort den Maßnahmen entziehen wollte und massiv Widerstand leistete. Der alkoholisierte Mann schlug einen Polizeibeamten, der sich dabei leichte Verletzungen zuzog. ...
mehrLPI-GTH: Von der Straße abgekommen
Gotha (ots) - Ein 28 Jahre alter Seat-Fahrer befuhr gestern Nachmittag die L1030 zwischen Gotha und Goldbach. In einer Linkskurve kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der 28-Jährige verletzte sich dabei leicht. Für die Zeit der Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeugs war die Straße voll gesperrt. (ah) Rückfragen bitte ...
mehrLPI-GTH: Unfall an Kreuzung
Gotha (ots) - Gestern Mittag kam es an einer Kreuzung in der Dr.-Troch-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 37 Jahre alter Audi-Fahrer befuhr die L 1045 aus Richtung Luftschiffhafen und beabsichtigte an einer Lichtzeichenanlage nach links auf die B 247 aufzufahren. Dabei missachtete er offenbar den Vorrang eines 68-jährigen Seat-Fahrers, der aus Richtung Harjesstraße kam. Es kam zur Kollision, wodurch der 68-Jährige und sein Beifahrer leicht verletzt wurden. Beide ...
mehr
LPI-GTH: Verkehrsunfall
Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Heute Mittag kam es in der Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 62 Jahre alter Hyundai-Fahrer kam aus der Gothaer Straße und missachtete die Vorfahrt einer 55-Jährigen. Die Hyundai-Fahrerin befuhr den Kreisverkehr und wollte in die Puschkinstraße abbiegen. Es kam zum Zusammenstoß wodurch sich das Fahrzeug der 55-Jährigen überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt, der 62-Jährige ...
mehrLPI-GTH: Von der Straße abgekommen
Teutleben (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 42-Jähriger befuhr heute Nacht gegen 00.00 Uhr die L 1029 von Weingarten kommend in Richtung Teutleben. Er verlor die Kontrolle über seinen BMW und kam in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kollidierte mit einem Leitpfosten und einem Abwasserohr. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,0 Promille. Eine ...
mehrLPI-GTH: Einbruch in Schwimmbad- Zeugen gesucht
Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Im Zeitraum vom 20.08.2024, 20.00 Uhr bis 21.08.2024, 06.30 Uhr wurde in den Kassenraum des Schwimmbads am Gleisdreieck eingebrochen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde Bargeld entwendet. Zeugenhinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer 0217044/2024 entgegen. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer ...
mehrLPI-GTH: Drogentest positiv
Luisenthal (Landkreis Gotha) (ots) - Bei einem 36-Jährigen wurde heute Nacht eine Blutentnahme angeordnet. Ein Drogentest bei einer Verkehrskontrolle in der Langenburgstraße reagierte positiv auf Cannabis, Amphetamine/Methamphetamine. Die Weiterfahrt auf seinem E-Scooter wurde unterbunden. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer Polizei Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...
mehrLPI-GTH: Alkoholfahrt gestoppt
Tambach-Dietharz (Landkreis Gotha) (ots) - Mit rund 1,3 Promille in der Atemluft wurde heute Nacht eine 45-Jährige Pkw-Fahrerin in der Oberhofer Straße durch die Polizei festgestellt. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt, die Weiterfahrt unterbunden. Zu Beweiszwecken wurde eine Blutentnahme angeordnet. Gegen die 45-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...
mehrLPI-GTH: Feuerwerk gezündet
Friedrichroda (Landkreis Gotha) (ots) - Durch Zeugen wurde gestern Mittag ein 16-Jähriger gemeldet, der offenbar eine Batterie Feuerwerk auf einem Spielplatz am Schwarzbach gezündet hat. Die Polizei kam zum Einsatz und griff den Jugendlichen auf. Gegen den jungen Mann wird nun ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz eingeleitet. Denn erlaubt ist es nicht, ohne Genehmigung und Anlass wie den Jahreswechsel Silvesterknaller zu zünden. (ah) Rückfragen ...
mehr