Blaulicht-Meldungen aus Gotha
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
LPI-GTH: Berauscht
Gotha (ots) - Gestern Abend führte die Polizei Verkehrskontrollen im Kunstmühlenweg durch. Hierbei kontrollierten die Beamten einen 33-jährigen Fahrer eines E-Scooters. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht versichert war. Zudem wurde ein Drogenvortest bei dem 33-Jährigen durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Kokain. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und zu Beweiszwecken eine Blutentnahme angeordnet. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet. (jd) ...
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Speed Marathon der Thüringer Polizei vom 19.04.2024, 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr - Ergebnisse
Erfurt (ots) - Die Thüringer Polizei beteiligte sich in diesem Jahr im Rahmen der europaweiten Verkehrssicherheitswoche im oben angeführten Zeitraum am Speed Marathon im Rahmen der ROADPOL - Operations. Insgesamt lässt sich ein sehr positives Fazit ziehen. Es ist gelungen, mit dieser Aktion dem Thema überhöhte ...
mehrLPI-GTH: Minibagger entwendet- Zeugensuche
Hörsel (Landkreis Gotha) (ots) - In der Zeit zwischen dem 21. April, 15.30 Uhr und gestern, 13.00 Uhr entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen einen Minibagger der Marke "Komatsu" von einer Baustelle in der Straße "Riethmühle". Das Beutegut hat einen Wert von ungefähr 15.000 Euro. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0103309/2024) entgegen. (jd) Rückfragen ...
mehrLPI-GTH: Alkoholisiert
Gotha (ots) - Die Polizei kontrollierte gestern im Rahmen einer Verkehrskontrolle einen 58-jährigen Fahrer eines Krankenfahrstuhles in der Oststraße. Ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von rund 1,5 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...
mehrLPI-GTH: Anhänger entwendet- Zeugensuche
Hörsel (Landkreis Gotha) (ots) - Ein oder mehrere bislang Unbekannte verschafften sich widerrechtlich Zutritt zu einem Grundstück in der Auenstraße in Mechterstädt und entwendeten in der weiteren Folge einen dort geparkten Anhänger des Typs "Brenderup". Das Beutegut hat einen Wert von ungefähr 2.000 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen gestern, 20.00 Uhr und heute, 08.30 Uhr. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gotha unter ...
mehr
LPI-GTH: Dieselkraftstoff entwendet- Zeugensuche
Gotha (ots) - In der Zeit zwischen dem 18. April, 11.30 Uhr und heute Morgen, 07.00 Uhr begaben sich ein oder mehrere bislang unbekannte Personen zu einem LKW, welcher auf einem Parkplatz in der Schlegelstraße geparkt war. Anschließend entwendeten der oder die Täter ungefähr 400 Liter Dieselkraftstoff aus dem Fahrzeug. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0102502/2024) ...
mehrLPI-GTH: Unfallort verlassen
Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern Abend in der Friedrichrodaer Straße. Der Fahrer eines BMW fuhr von Wahlwinkel in Richtung Schnepfenthal, verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Fahrzeugführer kollidierte mit einem Brückengeländer und verließ anschließend pflichtwidrig die Unfallstelle. Die Polizei leitete umgehend entsprechende Fahndungsmaßnahmen ein und konnte den ...
mehrLPI-GTH: Giftköder in Falknerei am Rennsteig - Zeugen gesucht
Winterstein - Landkreis Gotha (ots) - Am Samstagnachmittag teilte die Falknerei am Rennsteig mit, dass bereits vor einigen Tagen verdächtige "Tabletten" auf dem Falknereigelände aufgefunden und eingesammelt wurden. Als dann einige Tage später eine tote Maus aufgefunden wurde und einer der Greifvögel schwere Vergiftungserscheinungen zeigte, wurde eine Tierärztin hinzugezogen. Es stellte sich schließlich heraus, dass ...
mehr
Weitere Storys aus Gotha
Weitere Storys aus Gotha
Städte dulden illegales Gehwegparken: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt massive Behinderungen für den Fußverkehr
Berlin (ots) - - Nur 33 von 105 Städten bestätigen, dass sie illegales Falschparken auf Gehwegen grundsätzlich nicht dulden - Städte wie Braunschweig, Jena, Paderborn, Wuppertal oder Lübeck gefährden mit Restgehwegbreiten von 50 Zentimetern bis einem Meter Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Menschen mit ...
mehrInternationale Woche der Plasmaspende vom 6. - 10. Oktober 2025 / Geschichten von Vene zu Vene: Miteinander im Dienst für das Leben
mehrTag des offenen Denkmals® 2025: Thüringen setzt bundesweiten Auftakt
mehrPostbank Wohnatlas 2025: Energieeffizient wohnen - wo sich der Kauf besonders lohnt
mehrOstdeutschland: Wohnungspreise steigen um bis zu 13 Prozent binnen eines Jahres - Höchststände des Sommers 2022 aber vielerorts unerreicht
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in den kreisfreien Städten und Landkreisen in den ostdeutschen Bundesländern zeigt: - In 72 von 76 Städten und Landkreisen im Osten haben sich Bestandswohnungen im Vergleich zum Vorjahr verteuert - Großstädte: Berlin (+2,9 ...
mehr- 2
Finale beim MDR-Musiksommer: Neuer Chefdirigent des MDR-Rundfunkchores Josep Vila i Casañas gibt sein Debüt in Gotha und Stolberg
mehr
LPI-GTH: Angriff auf Rettungskräfte - 55-Jähriger in JVA überstellt
Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Am 16. April 2024 erlitt ein 55 Jahre alter Mann einen medizinischen Notfall, weshalb Rettungskräfte zum Einsatz kamen. Bei Eintreffen der Rettungssanitäter kam es jedoch aus bislang ungeklärtem Grund zu einem plötzlichen Angriff durch den 55-Jährigen. Die Rettungskräfte brachten sich sofort in Sicherheit, sie blieben ...
mehrLPI-GTH: Verletzt
Neudietendorf (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Nachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Neudietendorf. Eine 37-jährige Fahrerin eines Mercedes befuhr die Bahnhofstraße von der Zinzendorfstraße und beabsichtigte nach links abzubiegen. Dabei missachtete die Frau augenscheinlich den Vorrang eines entgegenkommenden 16-Jährigen, welcher eine Simca Simson fuhr. Es kam zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer durch den Zusammenstoß wurde der 16-Jährige sowie seine ...
mehrLPI-GTH: Eigentümer nach Diebstählen gesucht
LPI Gotha (ots) - Im Rahmen polizeilicher Ermittlungen wurden diverse Gegenstände aufgefunden, welche offenbar aus Diebstahlshandlungen aus Gärten, Wohnungen und Garagen stammen und aktuell keinem Eigentümer zugeordnet werden können. Die Diebstähle wurden vorrangig im Raum Arnstadt, Ilmenau, Neudietendorf, Großbreitenbach, Plaue, Stadtilm sowie Erfurt und in der Zeit zwischen November 2023 und Februar 2024 verübt. ...
mehr
- 2
LPI-GTH: Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl in Elektronikgeschäft
mehr Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Bekannter übernimmt Geldstrafe
Görlitz, BAB4 (ots) - Am Montagabend nahm die Bundespolizei eine Polin (26) in der Kontrollstelle auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße fest. Bei der Frau handelt es sich um eine Verurteilte, nach der die Staatsanwaltschaft Erfurt fahnden ließ. Zu der Fahndung bzw. dem zugrunde liegenden Haftbefehl kam es, weil die 26-Jährige eine vom Amtsgericht Gotha wegen fahrlässiger Körperverletzung angeordnete Geldstrafe ...
mehrLPI-GTH: Nicht mehr fahrbereit
Gotha (ots) - Gestern Nachmittag befuhr ein 35-jähriger Fahrer eines VW die Dorotheenstraße von der Brunnenstraße in Richtung Waltershäuser Straße. Im Kreuzungsbereich missachtete der 35-Jährige offenbar einen bevorrechtigten 72-jährigen Fahrer eines Audi. Es kam zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer, wodurch beide leicht verletzt wurden. Die Pkw waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Die ...
mehr- 2
LPI-GTH: Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl
mehr LPI-GTH: Fahrzeugbrand
Gotha (ots) - Heute Morgen befuhr ein 34-jähriger Fahrer eines Mazda die Friedrichstraße als plötzlich sein Fahrzeug in Brand geriet. Die Feuerwehr löschte das Feuer, Personen verletzten sich nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...
mehrLPI-GTH: Diebnstahl- Zeugensuche
Gotha (ots) - In der Zeit zwischen dem 13. April, 21.00 Uhr und gestern, 05.45 Uhr verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Personen gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten eines Pflegedienstes in der Gayerstraße. Von dort entwendeten der oder die Täter unter anderem Bargeld. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0095279/2024) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: ...
mehr
LPI-GTH: Automatenaufbruch
Gotha - Landkreis Gotha (ots) - In den frühen Morgenstunden des 14.04.2024 gelangten ein oder mehrere Täter gewaltsam in ein Restaurant mit Spielhalle in der Goldbacher Straße. Dort brachen sie mehrere Spielautomaten und einen Zigarettenautomaten auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1.500 Euro. Die Höhe des entwendeten Geldes und die Anzahl der gestohlenen Zigarettenschachteln ist nicht bekannt. Hinweise zur Ergreifung des oder der Täter nimmt die Polizei ...
mehrLPI-GTH: Diebstahl von Baumaschinen
Luisenthal - Landkreis Gotha (ots) - Von mehreren Firmenfahrzeugen einer Tiefbaufirma entwendeten noch unbekannte Täter in der Nacht von Samstag zu Sonntag in der Karl-Marx-Straße drei Bodenstampfer im Gesamtwert von ca. 8.000 Euro. Diese waren mit Gurten auf den Ladeflächen gesichert. Zeugenhinweise zu dem oder den Tätern und zum Verbleib des Beutegut nimmt die Gothaer Polizei unter der Telefonnummer 03621/781124 ...
mehrLPI-GTH: Rüttelplatte entwendet
Drei Gleichen - Landkreis Gotha (ots) - In der Nacht vom 13. zum 14. April entwendeten noch unbekannte Personen von einem Grundstück im Margaretenweg eine Rüttelplatte "Zeppelin" im Wert von mehreren Tausend Euro. Hinweise zum Verbleib der Rüttelplatte oder zu den Dieben nimmt die Polizei Gotha unter der Rufnummer 03621/781124 und Angabe der Bezugsnummer 0095259/2024 entgegen. (av) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst ...
mehrLPI-GTH: Sachbeschädigung auf Spielplatz
Ohrdruf - Landkreis Gotha (ots) - Einen Gesamtschaden von ca. 10.000 bis 15.000 Euro verursachten noch unbekannte Personen im Zeitraum vom 13. zum 14. April auf einem Spielplatz an der Arnstädter Straße. Neben Verunreinigungen in einem Springbrunnen wurde ein ausgebrannter Spieltunnel vorgefunden. Aus diesem Grund wurde der Spielplatz für die weitere Nutzung durch die Stadt Ohrdruf gesperrt. Zeugenhinweise zu den ...
mehrLPI-GTH: Pflanzen gestohlen
Schwabhausen - Landkreis Gotha (ots) - Aus einem Baumarkt in der Gottlieb-Daimler-Straße entwendete ein Unbekannnter am frühen Sonntagmorgen gegen 03.55 Uhr mehrere Pflanzen und Blumenerde. Die Gegenstände hatten sich hinter einem aufgestellten Bauzaun befunden. Noch vor dem Eintreffen der Polizei war der Dieb verschwunden. Eine Diebstahlsanzeige wurde aufgenommen. Zum Wert des Diebesguts kann derzeit keine Aussage getroffen werden. (av) Rückfragen bitte an: Thüringer ...
mehrLPI-GTH: Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Georgenthal - Landkreis Gotha (ots) - Am Samstagabend gegen 20.00 Uhr kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Gotha in der Auestraße einen 19-Jährigen, der kurz zuvor zusammen mit einem 18-Jährigen einen Pkw Ford gefahren hatte. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 19-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und der Pkw nicht zugelassen war. Gegen den jungen Mann wurde ein ...
mehr
LPI-GTH: Betrunken auf dem Fahrrad unterwegs
Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Satte 2,39 Promille Alkohol in der Atemluft wies ein 33-jähriger Radfahrer bei einer Verkehrskontrolle am Sonntag gegen 4.00 Uhr in der Oststraße auf. Beim Radfahrer wurde eine Blutentnahme veranlasst und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr aufgenommen. (av) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha Telefon: 03621/781124 ...
mehrLPI-GTH: Grillwagen beschädigt
Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Unbekannte beschädigten in der Nacht zum 13. April in der Gleichenstraße eine Fensterscheibe eines Grillwagens im Wert von mehrern Hundert Euro. Zeugenhinweise zu dem oder den Tätern nimmt die Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621/781124 und Angabe der Bezugsnummer 0094776/2024 entgegen. (av) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha Telefon: 03621/781124 E-Mail: ...
mehrLPI-GTH: Verkehrsunfallflucht
Waltershausen - Landkreis Gotha (ots) - Zur Mittagszeit parkte ein 29-Jähriger seinen Pkw Opel am Samstag auf einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Ohrdrufer Straße ab. Als er nach ca. 15 Minuten wieder zu seinem Fahrzeug kam, stellte er Beschädigungen im Heckbereich fest. Die Polizei Gotha sucht nun Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können. Diese melden sich bitte unter der Rufnummer 03621/781124 beim Inspektionsdienst Gotha. Bezugsnummer ...
mehrLPI-GTH: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
Georgenthal - Landkreis Gotha (ots) - Am Samstagmorgen wurden Rettungsdienst und Polizei gegen 6.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L1028 zwischen Georgenthal und Rodebachmühle gerufen. Zuvor geriet ein 47-jähriger VW-Fahrer, welcher die Straße mit seinem Pkw in Richtung Georgenthal befuhr, in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Er kollidierte mit einem Leitpfosten, zwei Schildermasten und einem Baum. ...
mehrLPI-GTH: Brand in einem leerstehenden Haus
Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Zu einem Häuserbrand wurden Polizei und Feuerwehrs am frühen Samstagmorgen in die Mozartstraße gerufen. Gegen 00.53 Uhr erhielt die Polizei Gotha die Mitteilung, dass dort ein unbewohntes Haus brennen würde. In dem Haus entzündete sich aus noch nicht geklärtem Grund abgelagerter Müll, der eine Holztreppe ebenfalls in Brand gesetzt hatte. Da es sich bei dem Haus um ein altes ...
mehrLPI-GTH: Verunglückter Radfahrer
Hörsel - Landkreis Gotha (ots) - Ein 82-jähriger Mann befuhr mit seinem Fahrrad kurz vor 19.00 Uhr am Freitag einen Radweg an der Ortslage Mechterstädt. Dabei kam er zu Fall und verletzte sich, so dass er in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die Gother Polizei hat die Ermittlungen zum Unfall aufgenommen und das Fahrrad zur Eigentumssicherung sichergestellt. (av) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha ...
mehr