Blaulicht-Meldungen aus HAMBURG

Filtern
  • 08.02.2023 – 12:30

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 230208-3. Kriminalstatistik 2022

    Hamburg (ots) - Kriminalitätslage auf Vor-Pandemie-Niveau stabil - Tötungsdelikte historisch niedrig Nach Ende der pandemiebedingten Einschränkungen liegt die Zahl der Straftaten in Hamburg mit 211.239 im Jahr 2022 etwa auf dem Niveau des Vor-Pandemie-Jahres 2019. Dem geringfügigen Anstieg der Kriminalität um +0,2 Prozent steht im selben Zeitraum ein Bevölkerungswachstum in Hamburg von 2,6 Prozent gegenüber. Die ...

  • 08.02.2023 – 10:19

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 230208-1. Verhaftung nach versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg-Barmbek-Nord

    Hamburg (ots) - Zeit: 08.02.2023, 00:10 Uhr; Ort: Großherzogtum Luxemburg, Wasserbillig Ende Januar soll ein 43-jähriger Ghanaer in Barmbek seine ehemalige Lebensgefährtin mit einem Messer lebensgefährlich verletzt haben. Der Tatverdächtige wurde jetzt in Luxemburg verhaftet. Zum Hintergrund wird zunächst auf die vorangegangene Pressemitteilung verwiesen, zu ...

  • 07.02.2023 – 16:40

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 230207-3. Familienstreit in Hamburg-Eimsbüttel führt zu unerwarteten Entdeckungen

    Hamburg (ots) - Zeit: 06.02.2023, 17:00 Uhr Ort: Hamburg-Eimsbüttel, Högen- und Grundstraße Nachdem gestern Nachmittag ein 26-jähriger deutscher Staatsangehöriger in der Wohnung einer Familienangehörigen in Eimsbüttel randaliert hat, haben Einsatzkräfte des Polizeikommissariats 23 bei anschließenden Wohnungsdurchsuchungen unter anderem Betäubungsmittel in ...

Weitere Storys aus HAMBURG

Weitere Storys aus HAMBURG

  • 05.02.2023 – 12:00

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 230205-1. "Mobil. Aber sicher!" - Bilanz der Kontrollmaßnahmen im Januar

    Hamburg (ots) - Zeit: Januar 2023 Ort: Hamburger Stadtgebiet Bei den Verkehrskontrollen im Januar widmeten sich die Einsatzkräfte der Polizei Hamburg schwerpunktmäßig dem Thema "Abbiegen und Wenden" sowie Verstößen gegen die Vorfahrts- bzw. Vorrangregeln. In mehr als 1.500 durchgeführten Kontrollen überprüften die Polizisten insgesamt 7.992 Personen und 10.169 ...

  • 03.02.2023 – 12:16

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 230203-1. Polizei beschlagnahmt fast 100 Kilogramm Marihuana in Hamburg-Altona-Nord

    Hamburg (ots) - Zeit: 02.02.2023 Ort: Hamburg-Altona-Nord, Kieler Straße Mit Unterstützung von Spezialeinsatzkräften (LKA 24) haben Beamte des Drogendezernates (LKA 62) gestern zwei Männer im Hamburger Stadtteil Altona-Nord aufgrund des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorläufig festgenommen. Der 29-jährige Hauptverdächtige ...

  • 02.02.2023 – 17:48

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 230202-4. Verhaftung nach Fund einer Leiche in Hamburg-Wilhelmsburg

    Hamburg (ots) - Nachdem ein Angler Mitte Januar in Wilhelmsburg die Leiche einer Frau gefunden hatte, wurde am Donnerstag ein Tatverdächtiger verhaftet. Zum Hintergrund wird zunächst auf die vorangegangene Pressemitteilung verwiesen, zu finden unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5417040. Durch umfangreiche rechtmedizinische Untersuchungen konnten die ...

  • 02.02.2023 – 11:58

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 230202-3. Zeugenaufruf nach schwerem Raub in Hamburg-St. Georg

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 30.01.2023, 15:45 Uhr; Tatort: Hamburg-St. Georg, Adenauerallee Montagnachmittag wurde ein Mann von drei noch Unbekannten ausgeraubt. Die Täter flüchteten anschließend mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht Zeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen ging der spätere Geschädigte (42) nach einem Restaurantbesuch zu seinem ...

  • 02.02.2023 – 11:51

    Feuerwehr Hamburg

    FW-HH: Neun Pferde versterben bei Brand eines Pferdestalls

    Hamburg (ots) - Schleswig-Holstein Stapelfeld, 02.02.2023, 04:31 Uhr, Feuer 2 Löschzüge, Kösterrodenweg Der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg wurde am frühen Donnerstagmorgen ein Feuer im Schimmelreiterweg in Hamburg Rahlstedt gemeldet. Laut einem Anrufer, der in einem entfernten Mehrfamilienhaus wohnt, sei ein starker Feuerschein sichtbar. Nach der ersten Alarmierung eines Löschzugs erhöhte der Disponent ...