Freiwillige Feuerwehr Königswinter
Blaulicht-Meldungen aus Königswinter
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin
FW Sankt Augustin: Drei Schwerverletzte auf der A3
Sankt Augustin (ots) - Die Feuerwehren Siegburg, Königswinter und Sankt Augustin waren heute ab 9:55 Uhr im Rettungseinsatz auf der Autobahn 3 über der Sieg, Fahrtrichtung Köln. Drei Autos hatten dort einen Unfall mit elf Betroffenen, darunter drei Schwerverletzte und acht weiteren - zum Teil leicht verletzten - Betroffenen. Eine Person wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Glücklicherweise ...
mehrPOL-BN: Foto-Fahndung: Versuchter Diebstahl in einem Hotel - Polizei bittet um Hinweise
Königswinter (ots) - Das Kriminalkommissariat 13 der Bonner Polizei sucht auf richterlichen Beschluss öffentlich nach zwei bislang unbekannten Männern. Sie sollen am 08.05.2023 in einem Hotel in Königswinter versucht haben, diverse in einer Glasvitrine befindliche Ausstellungsmesser zu entwenden. Die Verdächtigen, die vermutlich bei der Ausführung der Tat ...
mehrPOL-BN: Foto-Fahndung: Unbekannter brach Spind auf und entwendete Pkw - Wer kennt diesen Mann?
Königswinter (ots) - Mit Fotos aus einer Überwachungskamera fahndet die Bonner Polizei nach einem bislang unbekannten Mann, der im Verdacht steht, am 10.06.2023 einen Spind in einem Saunapark in Königswinter aufgebrochen zu haben. Daraus hatte der Verdächtige ein Mobiltelefon und einen Autoschlüssel entwendet und sich anschließend mit dem dazugehörigen Pkw vom ...
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Wohnungsbrand in Oberkassel, Katze wurde vermisst!
Bonn (ots) - Sonntag, 03.09.2023 Bonn - Oberkassel Am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr meldeten Passanten der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn einen Wohnungsbrand in der Straße Theresienau in Bonn Oberkassel. Ersteintreffende Einsatzkräfte der Löscheinheit Bonn - Oberkassel bestätigten den Brand und leiteten erste Löschmaßnahmen ein. Alle anwesenden Anwohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Eine ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Kindern
Linz am Rhein (ots) - Am Montagabend kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkw an der Einmündung Vor dem Leetor und der B 42. Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aus Linz wollte von der Straße Vor dem Leetor nach links auf die B 42 in Richtung Bad Hönningen abbiegen. Hierbei übersah er den bevorrechtigten Pkw eines 43-jährigen Fahrers aus Königswinter, der mit seinem Pkw die B 42 aus Richtung Bad Hönningen in Richtung Bonn ...
mehr
Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin
FW Sankt Augustin: Autotransporter mit E-Fahrzeugen brennt auf der A3
Sankt Augustin (ots) - Die Feuerwehr Sankt Augustin und die Feuerwehr Siegburg wurden um 14:51 Uhr zu einem LKW-Brand auf die Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Raststätte Siegburg, alarmiert. Es brannte ein PKW-Transporter und fünf darauf befindliche Fahrzeuge, darunter auch Elektroautos, in voller Ausdehnung. Aufgrund des Schadensausmaßes erhöhten die ersten Einsatzkräfte das Alarmstichwort auf Brand ...
mehrPOL-BN: Gaststätteneinbruch in Königswinter - Unbekannte entwendeten Kräuterschnaps und Energy-Drinks - Zeuge beobachtete mögliche Tatverdächtige
Bonn (ots) - Am 02.07.2023, in der Zeit zwischen 06:30 und 07:30 Uhr, kam es auf der Hauptstraße in Königswinter zu einem Einbruch in eine Gaststätte. Nach den derzeitigen Erkenntnissen waren die Unbekannten zunächst über eine Fluchttüre geklettert - über eine weitere Türe gelangten sie dann in die ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Sankt Augustin
FW Sankt Augustin: Einladung zur Gedenkfeier. Stadt Sankt Augustin gedenkt der beiden im Einsatz am 18. Juni verstorbenen Feuerwehrleute
Sankt Augustin (ots) - Der 18. Juni 2023 wird als dunkelster Tag in die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin eingehen. Zwei erfahrene Feuerwehrleute, Magda und Michael, sind beim Großeinsatz in Sankt Augustin-Niederpleis tödlich verunglückt. Die Stadt hält den Atem an und aus ganz ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Windel als Versteck: Bundespolizei findet Betäubungsmittel
mehrPOL-BN: Sicherheitsaktion für Wohnmobile und Wohnwagen: Bonner Polizei berät kostenlos zu Ferienbeginn
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Raubdelikt in Bahn - Täterfestnahme
Unkel (ots) - In der Nacht zum 01.06.2023 erhielt die Polizeiinspektion Linz am Rhein Meldung über ein Raubdelikt in einem Zugabteil in Unkel. Der Täter habe unter der Androhung von Gewalt eine Packung Zigaretten von einem allein fahrenden 18-Jährigen erbeutet und sei in Unkel anschließend aus der Bahn geflüchtet. Die Polizei Linz löste umgehend eine Fahndung nach dem flüchtigen Täter aus. Kurz darauf erhielt die ...
mehr
POL-BN: Mit Haftbefehl gesucht: Polizei nahm 38-Jährigen in Königswinter fest
Königswinter (ots) - Ein Streifenteam der Polizeiwache Ramersdorf hat in der Nacht zu Mittwoch (24.05.2023) gegen 02:10 Uhr einen 38-jährigen Mann festgenommen. Er war im Rahmen eines Einsatzes an seiner Wohnanschrift in Königswinter überprüft worden. Gegen den Mann, so das Ergebnis der Personenkontrolle, lag ein Haftbefehl wegen des Verdachts des Diebstahls vor. ...
mehrFW Ratingen: Waldbrandmodul startet zu Übung in Portugal
mehrPOL-BN: Hennef: Schockanruf - Unbekannte erbeuten Goldmünzen und 16.000 Euro Bargeld - Übergabe in Königswinter
Hennef, Königswinter (ots) - Am Dienstag (25. April) gegen 14:00 Uhr wurde ein 57-jähriger Hennefer von einem unbekannten Mann angerufen. Der Unbekannte gab sich als "Oberkommissar Meier von der Kriminalpolizei" aus und erzählte, dass die Tochter des 57-Jährigen einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Zeugenaufruf - Straßenverkehrsgefährdung durch alkoholisierten Fahrzeugführer
Königswinter bis Linz, B 42 (ots) - Am 10.04.2023 gegen 21:30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Linz ein weißer Audi Q5 gemeldet, der starke Schlangenlinien fuhr. Der PKW fuhr von Königswinter aus auf der B42 und konnte schließlich nach zunächst missachteten Anhaltesignalen in Linz angehalten und kontrolliert werden. Bei der Kontrolle wurde bei dem Fahrzeugführer ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei ermittelt nach lebensgefährlicher Aktion; Frau in den Gleisen unterwegs
mehrPOL-BN: Königswinter: Verdacht der Trunkenheit am Steuer - Führerschein sichergestellt
Königswinter (ots) - In der Nacht zu Donnerstag (23.03.2023), gegen 01:25 Uhr, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Ramersdorf einen 63-jährigen Autofahrer auf der Willmerother Straße in Königswinter-Willmeroth. Der Fahrer war den Beamten zuvor wegen eines defekten Vorderlichts und einer unsicheren Fahrweise aufgefallen. Bei der ...
mehr
POL-BN: Königswinter: 36-jähriger Autofahrer ohne Führerschein unterwegs - Zusätzliche Ermittlungen wegen Angabe falscher Personalien
Königswinter (ots) - Am Montag (20.03.2023) führte der Verkehrsdienst der Bonner Polizei gegen 15:00 Uhr Verkehrskontrollen am Grünen Weg in Königswinter durch. Dabei fiel ein augenscheinlich modifizierter VW Golf auf, der von den Beamten einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Der Fahrzeugführer ...
mehrPOL-BN: Hauptunfallursache Geschwindigkeit - Polizei stellt zahlreiche Verstöße fest
Bonn, Königswinter (ots) - Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Wache Ramersdorf führten am Montag (06.03.2023) Geschwindigkeitsmessungen in Bonn-Pützchen und in Königswinter durch. An den Kontrollstellen im Bereich der Jugendfarm auf dem Holzlarer Weg in Pützchen (zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h) und auf der Hauptstraße in Königswinter (zulässige ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Auffahrunfall - zwei Personen verletzt
Linz am Rhein (ots) - Am Donnerstagmittag kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B 42, Ortsausgang Linz. Drei Pkw befuhren nacheinander die B 42 in Fahrtrichtung Bonn. Nachdem der vordere Pkw verkehrsbedingt anhalten musste, hielt auch der zweite Pkw ordnungsgemäß an. Der hintere Pkw-Fahrer, ein 34-jähriger Mann aus Bad Hönningen, erkannte die Situation zu spät, fuhr auf den mittleren Pkw auf und schob ...
mehrPOL-BN: Fahndungsrücknahme: Unbekannter griff in Supermarktkasse - Tatverdächtiger identifiziert
Königswinter (ots) - Mit Fotos aus einer Überwachungskamera bat die Bonner Polizei um Mithilfe bei der Identifizierung eines unbekannten Tatverdächtigen (siehe Pressemeldung vom 15.09.2022, 14:10 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5321985). Er soll am 22.08.2022 in die Kasse eines Supermarktes in ...
mehrPOL-BN: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 - Einladung zum Pressetermin am Dienstag, 21. Februar 2023
Bonn (ots) - Am Dienstag, 21.02.2023, stellen Polizeipräsident Frank Hoever und Leitender Kriminaldirektor Achim Spröde die Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 für den Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei vor. Bei diesem Termin werden auch die Daten zur Kriminalitätsentwicklung in den Bonner Stadtbezirken ...
mehrPOL-BN: Bonn/Königswinter: Schlag gegen den Drogenhandel - Meldung -2-
mehr
POL-BN: Bonn-Nordstadt/-Castell/-Tannenbusch/-Bad Godesberg: Schlag gegen den Drogenhandel - Mehrere Festnahmen bei Durchsuchungs- und Festnahmeeinsatz
Bonn (ots) - Nach mehrmonatigen Ermittlungen der Ermittlungsgruppe (EG) "Focus" des Kriminalkommissariats 25 der Bonner Polizei durchsuchten Einsatzkräfte am Donnerstagabend (09.02.2023) auf richterlichen Beschluss zunächst fünf Wohnungen und zwei Geschäftsräume in der Bonner Nordstadt sowie den Stadtteilen ...
mehrPOL-BN: Königswinter: 15-jähriger Junge angefahren - Ermittlungen nach Verkehrsunfallflucht - Polizei sucht Audi-Fahrer und unbekannten Zeugen
Bonn (ots) - Beim Überqueren der L 193 im Königswinterer Ortsteil Oberdollendorf ist am Dienstagabend (10.01.2023) ein 15-Jähriger von einem schwarzen Audi angefahren und verletzt worden. Der Fahrzeugführer entfernte sich nach dem Unfall vom Unfallort, ohne Angaben zu seinen Personalien gemacht zu haben. Das ...
mehrPOL-BN: Wohnungseinbruch in Königswinter-Thomasberg / Polizei bittet um Hinweise
Königswinter-Thomasberg (ots) - Nach einem Wohnungseinbruch in Königswinter-Thomasberg hat die Bonner Polizei die Ermittlungen aufgenommen. In der Zeit von Mittwoch, den 28.12.2022, 15:00 Uhr, bis zum Donnerstag, den 29.12.2022, 15:45 Uhr, hatten Unbekannte die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses an dem Auelweg zur Tatausführung genutzt. Zunächst wurde ...
mehrPOL-BN: "Strategische Fahndung" verlängert: Fallzahlen weiter auf hohem Niveau
Bonn (ots) - Polizeipräsident Frank Hoever hat die "Strategische Fahndung" zur Verhütung von Taschendiebstählen bis zum Ende der Weihnachtsmärkte in Bonn am 23.12.2022 verlängert. Dadurch sollen potentielle Taschendiebe weiterhin abgeschreckt, Straftaten verhindert und Täterstrukturen aufgedeckt werden. Für den Deliktsbereich des Wohnungseinbruchs werden die ...
mehrPOL-BN: Bonn/Königswinter: Schwerpunktkontrollen in der Polizeiinspektion 1
Bonn, Königswinter (ots) - Rund 60 Beamtinnen und Beamte der Bonner Polizei haben am Mittwoch (07.12.2022) an mehreren Stellen im Bereich der Polizeiinspektion 1 Schwerpunktkontrollen im Rahmen der strategischen Fahndung durchgeführt. Mit diesen Anhalte- und Sichtkontrollen soll insbesondere der Druck auf überörtlich agierende Täter im Bereich des ...
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Auffahrunfall auf BAB 59 - 3 Verletzte Personen
mehr