Blaulicht-Meldungen aus Kiel

Filtern
  • 05.05.2025 – 14:54

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 250505.3 Rendsburg: laufender Polizeieinsatz

    Rendsburg (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Aktuell läuft in Rendsburg ein Polizeieinsatz. Mehrere Streifenwagen befinden sich im Einsatz. Gegen 12:40 Uhr erschienen zwei verletzte Personen in einer Klinik in Rendsburg. Nach aktuellem Stand sind mehrere Tatverdächtige flüchtig, nach ihnen wird gefahndet. Es besteht keine Gefahr für die Allgemeinheit. Angaben ...

  • 05.05.2025 – 14:23

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 250505.2 Kiel: Polizei führte Verkehrskontrollen durch

    Kiel (ots) - Am 30. April, am 02. und am 04. Mai führte die Polizei erneut Verkehrskontrollen im Kieler Stadtgebiet durch. Der Schwerpunkt lag hierbei auf der Überprüfung von Fahrrad- und Autofahrern. Die Kontrollen dienen dazu die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden im Straßenverkehr zu erhöhen und die Einhaltung der Verkehrsregeln zu überwachen. Gestern fanden stationäre Verkehrskontrollen an mehreren ...

  • 05.05.2025 – 12:19

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Bahnhof: Diebesgut, das wohl keines war!

    Lübeck (ots) - Am Freitag, den 02.05.2025 erhielt die Bundespolizeiinspektion Kiel am Lübecker Bahnhof die Mitteilung über einen Diebstahl in einem Zug von Neustadt nach Lübeck. Im weiteren Verlauf entpuppte sich dieser jedoch wohl als Verlust. Gegen 16:15 Uhr zeigte eine Frau gegenüber den Bundespolizisten im Lübecker Hauptbahnhof den Diebstahl eines Brillenetuis aus ihrem Rucksack an. In dem Etui befanden sich ...

Weitere Storys aus Kiel

Weitere Storys aus Kiel

  • 02.05.2025 – 06:00

    Feuerwehr Neumünster

    FW Neumünster: Neue Möglichkeiten im Rettungsdienst: Start eines Telenotarztsystems

    Neumünster (ots) - Die Rettungsdienste der kreisfreien Städte Flensburg, Kiel, Lübeck und Neumünster sowie in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Ostholstein, Plön und Stormarn stellen ihrem Rettungsfachpersonal eine neue ärztliche Einsatzfunktion zur Verfügung: In diesen Teilen Schleswig-Holsteins startet am 5. Mai 2025 die Einsatzbereitschaft eines Telenotarztes ...

  • 01.05.2025 – 10:03

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 250501.1 Kiel: 87-Jähriger angetroffen - Folgemeldung zu 250430.1

    Kiel (ots) - Der seit gestern vermisste 87-Jährige ist heute morgen von Einsatzkräften im Stadtteil Elmschenhagen angetroffen worden. Er befindet sich nun zurück an seiner Wohnanschrift. Wir bedanken uns für die Veröffentlichung der inzwischen gelöschten Ursprungsmeldung und bitten darum diese sowie insbesondere die Bilder des Mannes nicht weiter zu verbreiten. ...

  • 30.04.2025 – 12:09

    Feuerwehr Kiel

    FW-Kiel: Einsatzerstinfo: Kiel - Blücherplatz, Küchenbrand, keine Menschenleben in Gefahr

    Kiel (ots) - Derzeit befinden sich Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz bei einem bestätigten Küchenbrand am Blücherplatz. Es befinden sich nach jetzigen Erkenntnissen keine Menschen in Gefahr. Diese Erstmeldung wird nach Einsatzende um eine weitere OTS-Meldung ergänzt. Bitte von medialen Rückfragen an die Leitstelle in den nächsten 30min. ...

  • 29.04.2025 – 14:59

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Kiel-Bahnhof: Vom Schwarzfahren ins Gewahrsam

    Kiel (ots) - Gestern am 28.04.2025 erhielt die Bundespolizei am Kieler Hauptbahnhof Kenntnis über eine Schwarzfahrt in einem Zug aus Neumünster Richtung Kiel. Bei Ankunft des Zuges gegen 16:00 Uhr wurden die Zugbegleiterin (ZUB) und der "Schwarzfahrer" am Bahnsteig angetroffen. Lt. ZUB konnte der 29-jährige Mann während einer auf Höhe Bordesholm durchgeführten Fahrkartenkontrolle keinen gültigen Fahrschein ...

  • 29.04.2025 – 11:37

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 250429.2 Kiel: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht

    Kiel (ots) - Montagmittag ereignete sich gegen 12 Uhr im Bereich des Exerzierplatzes ein Verkehrsunfall. Im Kreuzungsbereich der Hermann-Weigmann-Straße mit dem Kronshagener Weg kam es zum Sturz eines Radfahrers. Der Radfahrer erlitt hierbei Verletzungen und ließ sich im Anschluss ärztlich versorgen. Der unfallbeteiligte Fahrzeugführer flüchtete. Die Polizei ...